Beruf

Ablenkungen bei der Arbeit sind Zeitfresser mit Sägezahneffekt

Kirsten Susanne Andrä

Von Kirsten Susanne Andrä

So, 04. Dezember 2016 um 12:20 Uhr

Beruf & Karriere

Unterbrechungen bei der Arbeit können zur Belastung werden. Sehr häufige Ablenkungen verschlechtern die Konzentration. Wie kann mit Unterbrechungen umgehen?

Schon als Kind wurden viele Menschen oft unterbrochen, wenn sie gerade so richtig schön im Fluss waren: Mitten in der Mondexpedition fanden Erwachsene, dass nun Zeit für die Schularbeiten sei. Wer hat nicht gelernt, sich diesem Imperativ zu beugen?

Wenn heute ein Kollege ins Büro kommt, ein Kunde anruft oder eine Mail herein flattert, löst dies bei vielen Mitarbeitern häufig den Reflex aus, sich von seiner Arbeit ab- und einem neuen Thema zuzuwenden. Und das, obwohl dabei manchmal ganze Gedankengebäude einstürzen, die dann mühsam wieder ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung