Acht Tage Fest der Kinderliteratur
Egal ob tierische Superhelden, kuriose Alltagsgeschichten, oder Erzählungen mit einer Prise Grusel: Beim Lirum-Larum-Lesefest gibt’s für alle was.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Den Auftakt macht der Comiczeichner Markus Grolik mit einer Lesung aus seinem Comic "Fluffy und Robocat" ab 11 Uhr im "Haus der Jugend", Uhlandstraße 2. Im Rahmen der Lesung des Buchs "Ein Zuhause für Michel und Angelo" von Raphaël Kolly kann man selbst kreativ werden: Am Freitag, 10. Oktober, jeweils um 10 und 15 Uhr, im Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17, werden im Anschluss der Lesung eigene Traumhäuser gestaltet und am gedruckt. Am letzten Tag, Sonntag, 12. Oktober, lesen Autor Matthäus Bär und Illustratorin Anika Voigt während des Live-Zeichnens aus "Drei Wasserschweine wollen’s wissen", ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kunden- und Jugendbuchpreis. Diese Veranstaltung findet ab 12.30 Uhr im Theater Freiburg, Bertoldstraße 46, statt.
Darüber hinaus gibt es Theaterführungen und eine Lesedruckwerkstatt. Das gesamte Programm umfasst insgesamt 30 kostenlose Veranstaltungen, die unter http://www.freiburg.de/lesefest eingesehen werden können, wo auch die Anmeldungen zu den Events erfolgen. Mehr Infos nach Mail an [email protected].