Ärger über Autos, Wildwuchs und Co.
Wuchernde Hecken, Parken, defekter Wasserhahn: Im Ortschaftsrat Oberrimsingen sprachen Bürger Probleme an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Eine Sitzungsbesucherin monierte Verkehrsprobleme. Das Parken im Ort sei in manchen Straßenzügen "die reinste Katastrophe". Der Gemeindevollzugsdienst habe zwar schon Kontrollen gemacht, aber leider nur wochentags, wenn die Leute auf Arbeit seien. Sie stellte eine Kontrolle am Wochenende in den Raum.
Außerdem schlug sie Gespräche mit Grundstückseigentümern vor, die ihre Hecken und sonstigen Pflanzen weit über den Gehweg wachsen ließen. Das sei für Benutzer von Rollatoren und Mütter mit Kinderwagen überaus hinderlich, sagte die Bürgerin.
Oberrimsingens Ortsvorsteherin Sandra Steidle versicherte, sich der Angelegenheiten anzunehmen. Sie gab zudem bekannt, dass der Naturkindergarten in Oberrimsingen bezüglich der Suche nach einem neuen Träger noch nicht zur Ausschreibung gekommen sei. Erfreulich sei, dass es dort seit Mai eine neue Mitarbeiterin gebe.