Martin-Gropius-Bau

Ai-Weiwei-Ausstellung Berlin: Handschellen aus Jade

Kommt er oder kommt er nicht? Die Frage beschäftigte nicht nur das kulturelle Berlin. Sie stand auch während des Staatsbesuchs des chinesischen Staatspräsidenten Xi im Raum.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Ausreiseerlaubnis für den einzigen chinesischen Künstler von Weltrang als generöses Gastgeschenk, das hätte man sich gewünscht. Ai Weiwei saß auf gepacktem Koffer, doch er durfte nicht zur Eröffnung seiner bislang größten Werkschau nach Berlin reisen.
Was auch irgendwie stimmig erscheint, denn das ist sein Generalthema: der Mangel an Freizügigkeit in seiner Heimat. Sein Werk ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ai Weiwei, Yang Jia, Martin-Gropius-Bau Ai-Weiwei-Ausstellung Berlin

Weitere Artikel