Veranstaltung
Akkordeonistin Cordula Sauter spielt in der Mediathek Efringen-Kirchen
Die Freiburger Künstlerin Cordula Sauter ist mit ihrem neuen Programm "… weil wir Menschen sind" in der Mediathek Efringen-Kirchen zu Gast. Sie spielt Werke von Astor Piazolla, dem Begründer des Tango Nuevo.
Mi, 29. Okt 2025, 16:17 Uhr
Efringen-Kirchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Mittwoch, 5. November, spielt die Akkordeonistin Cordula Sauter ab 19.30 Uhr Werke des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla in der Mediathek in Efringen-Kirchen. Astor Piazzolla (1921–1992) war ein durchweg bodenständiger Mensch, der alle Facetten des Lebens kannte. Aus einfachen Verhältnissen kommend, hat er seine Kindheit in der Bronx von New York verbracht und es zu Weltruhm geschafft. Seine Kunst bestand darin, sein Leben, aus dem er reich schöpfte und das große Amplituden aufwies, musikalisch mit eben diesen Facetten auszudrücken – und nebenbei eine neue Stilrichtung zu entwerfen: den Tango Nuevo.
Cordula Sauter spricht zu jedem Stück aktuelle Gedanken und Fragen zum Menschsein, zum Beispiel "Vergessen", "Freiheit – frei sein", "Heimat", "Träume" und "Lebendigkeit". Ein Programm mit viel Augenzwinkern, das daran erinnert, was Menschsein alles heißen kann – ohne Lösungen vorzugeben.
Die Mediathek bittet aus Platzgründen um Anmeldung. Diese ist per E-Mail an [email protected], telefonisch unter 07628/806-333 oder persönlich zu den Öffnungszeiten möglich.