Kernenergie
Atomkraftgegner fordern Lagerhalle für Brennelemente aus Fessenheim

Auch nach Abschaltung des zweiten Fessenheimer Reaktors sollen Brennelemente auf dem Gelände des Atomkraftwerks gelagert werden. Jetzt werden Forderungen nach dem Bau einer Halle laut.
Der erste Reaktor des Atomkraftwerks Fessenheim ist Ende Februar abgeschaltet worden, der zweite soll im Juni heruntergefahren werden – für immer. Doch Atomkraftgegner sehen weiterhin große Gefahren: Die Abklingbecken, in denen jetzt Brennelemente lagern, seien in einem katastrophalen Zustand. Sie fordern, dass das radioaktive Material in Castor-Behälter eingeschlossen und eine Lagerhalle gebaut wird. Das Umweltministerium in Stuttgart hält das für keine gute Idee.
Ehemaliger Bundestagsabgeordneter fordert Bau von Lagerhalle
In einer E-Mail hat sich der Anti-Atomkraft-Aktivist und ehemalige Bundestagsabgeordnete Eberhard Bueb an das Ministerium gewandt, das auch für ...
Ehemaliger Bundestagsabgeordneter fordert Bau von Lagerhalle
In einer E-Mail hat sich der Anti-Atomkraft-Aktivist und ehemalige Bundestagsabgeordnete Eberhard Bueb an das Ministerium gewandt, das auch für ...