Albert Schmidt, der Vater des Katzenbergtunnels, ist gestorben
Ohne den Bauingenieur Albert Schmidt würde es den Katzenbergtunnel nicht geben. Nun ist der vielfach engagierte Lörracher im Alter von 86 Jahren gestorben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Landrätin Marion Dammann verlieh 2013 Albert Schmidt die Ehrenmedaille des Landkreises in Gold. Foto: Daniel Gramespacher
Albert Schmidt (86), Bauingenieur aus Lörrach, ist gestorben. Er wurde 1938 in Lörrach geboren und bildete sich nach zwei Lehren, eine als Bauzeichner, eine als Maurer, in Basel an der Gewerbeschule und in Karlsruhe zum Bauingenieur fort und machte dort 1957 den Ingenieursabschluss. Anschließend plante er vor allem Infrastruktur; darunter Straßen und Brücken wie die Wiesentalbrücke der A 98 in Lörrach, aber auch Bahnstrecken oder Wasserversorgung, etwa im Grütt in Lörrach. Zudem hatte Albert Schmidt 1984 die Idee eines Bahntunnels durch den Katzenberg, hat diesen auch entworfen und war maßgeblich an seine Umsetzung beteiligt. Auch kommunalpolitisch war Schmidt gut 40 Jahre aktiv – zunächst von 1975 bis 1980 im Lörracher Gemeinderat, von 1980 an dann im Kreistag und der Verbandsversammlung des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee. Dort war er von 1987 bis 2012 Vorsitzender der SPD-Fraktion und bis 2018 noch einfaches Mitglied.