Herbstversammlung

Alfred Knauber und Marianne Waßmer bleiben Kreisobleute beim Bund Heimat und Volksleben im Landkreis Lörrach

Beim Bund Heimat und Volksleben im Kreis Lörrach sind Alfred Knauber und Marianne Waßmer auch in den nächsten drei Jahren die Kreisobleute. Das ist ein Ergebnis der Herbstversammlung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gerhard Neugebauer,  Alfred Knauber, M...chneider  und Werner Welle (von links)  | Foto: Karl-Heinz Rümmele
Gerhard Neugebauer, Alfred Knauber, Marianne Waßmer, Thomas Volk, Natascha Schneider und Werner Welle (von links) Foto: Karl-Heinz Rümmele

Zur Herbstversammlung hatte der Bund Heimat und Volksleben (BHV) im Landkreis Lörrach in die Gemeindehalle nach Fröhnd eingeladen. Der Zusammenschluss umfasst elf Mitgliedsvereine: Trachtengruppe Egringen, Trachtenkapelle Fröhnd, Trachtengruppe und Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg, Markgräfler Trachtenverein Kandern, Trachtenkapelle Präg, Stadtmusik Schönau, Trachtengruppe Todtnauberg, Trachtengruppe Todtnau, Markgräfler Trachtengruppe Weil und Trachtengruppe Zell sowie die Trachtenjugend im Bund Heimat und Volksleben. Seitens des Bundes Heimat und Volksleben nahmen an der Versammlung dessen Vorsitzender Martin Welle sowie Vorstandsmitglied Gerhard Neugebauer teil und von der Trachtenjugend Natascha Schneider sowie Thomas Volk als Musikreferent.

Wahlen

Nach BHV-Mitteilung werden Alfred Knauber und Marianne die kommenden drei Jahre weiterhin als Kreisobleute zur Verfügung stehen. Sie seien einstimmig gewählt worden.

Rückblick

Alfred Knauber berichtete nach Mitteilung des Bundes von 19 Terminen, bei denen er und seine Vertreterin Marianne Waßmer vor Ort waren.

Ausblick

Zahlreiche Termine stehen bereits fest: So wird beim Neujahrsempfang in Freiburg am 12. Januar 2026 der Landkreis Lörrach durch die Markgräfler Trachtengruppe Weil vertreten sein, die BHV-Hauptversammlung findet am 15. März in Altenheim statt, das Kreistrachtenfest am 6. und 7. Juli in Kandern und die nächste Herbstversammlung des Landkreises Lörrach am 8. Oktober in Zell. 2027 findet das Kreistrachtenfest des Landkreises Lörrach in Fröhnd im Zusammenhang mit dem 100-Jahre-Jubiläum der Trachtenkapelle Fröhnd statt. Hinzu kommen zahlreiche Termine der einzelnen Mitgliedsvereine.

Schlagworte: Alfred Knauber, Marianne Waßmer, Thomas Volk

Weitere Artikel