Sachbeschädigung

Mit 2,4 Promille in die Freiburger Innenstadt gefahren

Eine betrunkene Autofahrerin hat in Freiburg-Hochdorf mit ihrem Fahrzeug ein Auto beschädigt. Die Polizei stoppte sie am Schlossbergring.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Atemalkoholtest gibt schnelle Aufk...jemand nüchtern Auto fährt oder nicht.  | Foto: Soeren Stache (dpa)
Der Atemalkoholtest gibt schnelle Aufklärung, ob jemand nüchtern Auto fährt oder nicht. Foto: Soeren Stache (dpa)

Eine 44 Jahre alte Autofahrerin hat am Samstagabend gegen 19.45 Uhr im Vorbeifahren an einem geparkten Auto dessen linken Außenspiegel beschädigt. Aber nicht nur das: Wie die Polizei mitteilt, sei die Frau mit dem Auto im Stadtteil Hochdorf auf der Högestraße in Richtung Hochdorfer Straße unterwegs gewesen. Nach dem Unfall setzte sie ihre Fahrt in Richtung Freiburg fort. Kurz darauf meldeten weitere Zeugen die augenscheinlich alkoholisierte Autofahrerin auf der B 31a in Richtung Freiburg. Die Frau habe dabei wohl auch eine Schutzplanke gestreift, ehe sie weiter in Richtung der Freiburger Innenstadt fuhr. Eine Streifenbesatzung hielt die Autofahrerin an einem Parkhaus am Schlossbergring an und kontrollierte sie. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab laut Polizei einen Wert von 2,36 Promille. Die Frau musste sich im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt und das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen bis auf Weiteres untersagt, heißt es weiter. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Verkehrspolizei Freiburg habe gegen die Frau ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

Weitere Artikel