Alle drei Häuser bleiben stehen

Gewerbetreibende, Geflüchtete, Obdachlose, Haftentlassene und Suchtkranke ziehen an der Ecke Teich-/Spitalstraße ein.
LÖRRACH. Kein Abriss und kein Bau eines neuen Wohn- und Geschäftshauses in der Stadtmitte: Die Pläne für die Grundstücke an der Ecke Teich-/Spitalstraße haben sich völlig geändert. Dort kommen wieder Geschäfte hin und ziehen Bewohner ein. Das Projekt eines Immobilienunternehmens, das eine Überbauung plante und für das Kommunalpolitiker sich stark gemacht hatten, ist gestorben. Es verkaufte die Häuser. Dort werden nun, wie berichtet, Wohngruppen gebildet mit Menschen, die auf dem freien Wohnungsmarkt keine Chance haben.
Statt der geplanten vier Stockwerke seien im Bebauungsplan von 1967 nur drei Etagen vorgesehen. Oberbürgermeister Jörg Lutz erklärte dem Immorendita-Geschäftsführer Markus Price außerdem, die Stadt wolle ein städtebauliches Konzept für die westliche Innenstadt entwickeln, bevor sie dort Grundstücke verkauft.
Die Freien Wähler hatten sich bei der Stadtverwaltung dafür eingesetzt, eine Lösung im Interesse beider Seiten zu finden: Uwe Claassen formulierte im September 2017 ...