Alles Wichtige zur geplanten Flüchtlingsunterkunft im Gewerbepark Breisgau in Eschbach
Das Land will eine Unterkunft für bis zu 950 Geflüchtete im Gewerbepark bauen. Das treibt die Markgräfler um. Warum dürfen Bürgerinnen und Bürger nicht darüber entscheiden? Was ist geplant?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Warum soll eine Erstaufnahmeeinrichtung (EA) im Gewerbepark Breisgau entstehen?
Das Land ist verpflichtet, 13 Prozent der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge aufzunehmen. Im Frühjahr 2024 beschloss die Landesregierung, die Regelkapazitäten der Erstaufnahme von gut 6000 auf 12.000 Personen auszubauen. Untersucht werden derzeit neun Standorte, sechs davon in und um Stuttgart, in Lahr gibt es eine Vorprüfung, die EA im Gewerbepark ist bereits in Planung.
Wer hat das beschlossen?
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Gewerbepark Breisgau. Darin sitzen die Oberhäupter der am Park beteiligten Kommunen wie der Landrat, Freiburgs Oberbürgermeister und Eschbachs Bürgermeisterin, ...