Kirche

Als die neuen Chorfenster für die Obersäckinger Martinskirche dem Ordinariat missfielen

BZ-Plus Am Wochenende feiert die Martinskirche in Bad Säckingen ihr Patrozinium. Als die Obersäckinger Kirche vor 65 Jahren restauriert wurde, stieß die Neugestaltung des Innenraumes nicht bei allen auf Zustimmung.  

Zu den Kommentaren
Mail
Die heutigen Chorfenster der St.-Marti...liche Kirchenbesucher noch lange nach.  | Foto: Richard Kaiser
1/2
Die heutigen Chorfenster der St.-Martins-Kirche wurden 1960 nach Entwurf von Roland Litzenburger gefertigt. Den Fenstern aus der Entstehungszeit 1863 trauerten etliche Kirchenbesucher noch lange nach. Foto: Richard Kaiser
Das jährlich wiederkehrende Obersäckinger Martinsfest, das Patrozinium der Pfarrkirche, steht bevor. Zu diesem Anlass gebietet es sich, einen Rückblick auf den Werdegang des Gotteshauses zu werfen, das nach einem Plan des Großherzoglichen Baudirektors Heinrich Hübsch (1795 bis 1863) errichtet ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martinsfests Samstag, Hans Baumhauer, Roland Litzenburger