Medien

Als Freiburgs Rathaus erstmals ins Internet ging

Vor 25 Jahren stellte Freiburg erstmals eine eigene Homepage. Die Zugriffe deuteten auf zunehmende Akzeptanz des Internets hin, glaubte die Stadt. Ämter bekamen eine "E-Mail-Option".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Und das kann jetzt die ganze Welt ansc...ten Gehversuche der Stadt im Internet.  | Foto: Stadt Freiburg
1/2
Und das kann jetzt die ganze Welt anschauen! OB Rolf Böhme (links) und Pressesprecher Walter Preker begutachten die ersten Gehversuche der Stadt im Internet. Foto: Stadt Freiburg
Im Oktober 1997 stand für das Rathaus fest, dass die Stadt Freiburg endlich auch im Netz präsent sein müsse. Man hatte recherchiert: "Internet ist ein weltweit verbreitetes Informations- und Kommunikationsmedium mit inzwischen über 40 Millionen Teilnehmern", informierte die Verwaltung den Gemeinderat – wobei sich die 40 Millionen damals durchaus auf die ganze Welt bezogen. Und: "Die im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Neufang, Rolf Böhme, Otto Neideck

Weitere Artikel