Account/Login

Als wenn nie etwas gewesen wäre

  • Fr, 11. Juni 2004
    Ausland

     

Die Inszenierung der Begegnung von Bush und Schröder auf dem Gipfel soll helfen, alte Differenzen zu übertünchen.

SAVANNAH. Nach dem Zerwürfnis über den Irak-Krieg wollen Bundeskanzler Gerhard Schröder und US-Präsident George W. Bush wieder gemeinsam Weltpolitik gestalten. Das erste Gespräch beim G-8-Gipfel am Dienstag auf Sea Island wurde von beiden Seiten als sehr positiv bewertet.

Positiv bewertet - das ist nun zurückhaltend ausgedrückt, sehr zurückhaltend. Denn so, wie Bush und Schröder da sitzen, im offenen Hemd, ohne Krawatte, mit Freizeitschuhen, die Ärmel hochgekrempelt, können sie nie etwas anderes gewesen sein als alte, dicke Freunde. Sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel