Direktvermarktung
Alternative Einkaufsmöglichkeiten sind in der Pandemie gefragt

Milch, Eier, Honig, Nudeln, Käse, Wurst und Speck aus dem Automaten: Alternative Einkaufsmöglichkeiten und Direktvermarktung sind in Corona-Zeiten gefragt, zeigt eine Umfrage im Schwarzwald.
Direktvermarktung und Nahversorgung spielen nicht nur im Hochschwarzwald eine immer größere Rolle. Das zeigt sich unter anderem daran, dass Landwirte oder Metzgereien ihre Produkte in Automaten anbieten, die rund um die Uhr zugänglich sind. Dass solche Einkaufsmöglichkeiten in Zeiten von Corona mitunter besonders gefragt sind, zeigt eine Umfrage im Hochschwarzwald.
Von der Weide in die Flasche: Auf dem Kesslerhof in Hinterzarten gibt es seit Sommer 2019 einen Milchautomaten, an dem frische Bio-Weide-Heumilch gezapft werden kann. Im Großen und Ganzen sei er zufrieden mit dem Milchverkauf über den Automaten, berichtet Wolfram Tritschler. "Doch ...
Von der Weide in die Flasche: Auf dem Kesslerhof in Hinterzarten gibt es seit Sommer 2019 einen Milchautomaten, an dem frische Bio-Weide-Heumilch gezapft werden kann. Im Großen und Ganzen sei er zufrieden mit dem Milchverkauf über den Automaten, berichtet Wolfram Tritschler. "Doch ...