BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Spurensuche am Freiburger Münster ist oft spannend wie ein Krimi
    • BZ-Plus Neues Buch

      Spurensuche am Freiburger Münster ist oft spannend wie ein Krimi

    • Das neue Buch "Die Steine für den Münsterbau" erzählt, wie Freiburgs berühmtestes Bauwerk wurde, was es ist. Für die BZ berichten die fünf Buch-Macher, dass teils richtige Detektivarbeit nötig war. Von Julia Littmann
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Bundespolizei nimmt am Freiburger Hauptbahnhof vierfach Gesuchten fest
    • Erfolgreiche Fahndung

      Bundespolizei nimmt am Freiburger Hauptbahnhof vierfach Gesuchten fest

    • Mit vier Fahndungseinträgen wurde ein 52-Jähriger bundesweit gesucht. Nun wurde der Mann in einem Fernzug gefasst. Er sitzt in der Justizvollzugsanstalt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Jan. 2022
      100 Freiburger Geschäfte setzen auf den 2G-Einlassstempel
    • BZ-Plus Impfkontrolle

      100 Freiburger Geschäfte setzen auf den 2G-Einlassstempel

    • Er soll entspanntes Einkaufen ermöglichen: Der Freiburger Einzelhandel setzt auf 2G-Einlassstempel. 100 Geschäfte machen mit. Am Premierentag gab es eine Kinderkrankheit: die Lesbarkeit. Von Peter Disch 0
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • EINE GASLATERNE vom Typ "Baden-Badener Hut" gehört zu diesem winterlichen Stillleben, das der Fotograf Willy Pragher 1969 in der verschneiten Turmstraße in Freiburgs Altstadt aufnahm. Die Straße ... Von Joachim Scheck
    • Do, 20. Jan. 2022
      Die Freiburger Bismarckallee wird wegen Brückenarbeiten gesperrt
    • Bauarbeiten

      Die Freiburger Bismarckallee wird wegen Brückenarbeiten gesperrt

    • Die Bauarbeiten an der Stadtbahnbrücke machen eine Sperrung der Straße vor dem Hauptbahnhof notwendig. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Impfgegner-Demo führt nun doch nicht an der Uniklinik vorbei
    • BZ-Abo Proteste in Freiburg

      Impfgegner-Demo führt nun doch nicht an der Uniklinik vorbei

    • Die Proteste von Corona-Skeptikern in Freiburg haben zuletzt für reichlich Frust bei Händlern in der Innenstadt und Autofahrern auf der B31 gesorgt. Die geplante neue Route barg Konfliktpotenzial. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 20. Jan. 2022
      Der Freiburger Kältebus ist seit November im Einsatz
    • BZ-Plus Hilfe für Obdachlose

      Der Freiburger Kältebus ist seit November im Einsatz

    • Seit November gilt das neue Winterkonzept der Stadt für Obdachlose – unter anderem fährt ein Kältebus des DRK. Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit findet das Konzept unzureichend. Von Simone Lutz
    • Do, 20. Jan. 2022
      Das Freiburger Museum für Neue Kunst rückt verborgene Rückseiten im Blickfeld
    • Ausstellung

      Das Freiburger Museum für Neue Kunst rückt verborgene Rückseiten im Blickfeld

    • Das Freiburger Museum für Neue Kunst sorgt für ungewohnte Perspektiven in der Gemäldesammlung. Bilder sind von vorne und von hinten zu sehen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Freiburger Buchhandlung Wetzstein bekommt wieder ihre komplette Ladenfläche
    • BZ-Abo Geschäfte

      Freiburger Buchhandlung Wetzstein bekommt wieder ihre komplette Ladenfläche

    • Die Buchhandlung Wetzstein bespielt ab April wieder das ganze Erdgeschoss in der Salzstraße in Freiburg. Möglich wird das, weil Gudrun von Kalckreuth ihr Stoffgeschäft Etoffe & Tessuti aufgibt. Von Peter Disch 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Hungertücher im Freiburger Münsterforum
    • BZ-Plus Ausstellung

      Hungertücher im Freiburger Münsterforum

    • Im Münsterforum ist eine Ausstellung von Hungertüchern aus aller Welt zu sehen. Damit wird die Fastenaktion von Misereor eingeleitet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Die FFP2-Maskenpflicht in Läden wird längst nicht überall kontrolliert
    • BZ-Plus Selbstversuch in Freiburg

      Die FFP2-Maskenpflicht in Läden wird längst nicht überall kontrolliert

    • Für die Kundinnen und Kunden von Geschäften gibt es inzwischen eine FFP2-Maskenpflicht. Doch wird in Freiburg auch auf die Einhaltung der Regel geachtet? Ein Selbstversuch zeigt: nicht immer. Von Maximilian Sepp 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Restauranteröffnung in Freiburg verzögert sich wegen verhängtem Baustopp
    • BZ-Abo Gastronomie

      Restauranteröffnung in Freiburg verzögert sich wegen verhängtem Baustopp

    • Seit Monaten warten zwei Köche darauf, in Freiburg ihren Imbiss zu eröffnen. Die Stadt hat einen Baustopp verhängt, weil bei den Umbauarbeiten gegen den Denkmalschutz verstoßen wurde. Von Anika Maldacker 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      Neue Stromleitungen werden in der Freiburger Innenstadt verlegt
    • Badenova

      Neue Stromleitungen werden in der Freiburger Innenstadt verlegt

    • Der Energieversorger Badenova erneuert in den kommenden Wochen Stromleitungen in der Freiburger Innenstadt. Das bedeutet Einschränkungen für Fußgänger. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Warum Essengehen in Freiburg teurer geworden ist
    • BZ-Abo Inflation

      Warum Essengehen in Freiburg teurer geworden ist

    • Beim Kaffeetrinken wie beim Essengehen haben in Freiburg in den letzten Monaten die Preise angezogen – denn auch bei den Gastronomen sind die Kosten gestiegen. Das trifft jeden anders. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      Der große Freiburger Netzwerker Frank Löslein ist tot
    • BZ-Plus Nachruf

      Der große Freiburger Netzwerker Frank Löslein ist tot

    • Er war bei vielen Freiburger Institutionen sozial engagiert, besonders für Kinder und Jugendliche: Anfang des Jahres ist Frank Löslein mit 91 Jahren gestorben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Freiburgs traditionsreiches Juweliergeschäft Carl Rath schließt
    • BZ-Abo Nach fast 100 Jahren

      Freiburgs traditionsreiches Juweliergeschäft Carl Rath schließt

    • Der Freiburger Einzelhandel verliert eine weitere Institution: Ende Februar schließt das 1926 gegründete Juweliergeschäft Carl Rath, bundesweit als Spezialist für Silberwaren bekannt. Von Peter Disch 0
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Sanierung der Freiburger Stadtbahnbrücke geht in die nächste Phase
    • Bauarbeiten

      Sanierung der Freiburger Stadtbahnbrücke geht in die nächste Phase

    • Der nächste Bauabschnitt an der Stadtbahnbrücke über den Hauptbahnhof beginnt: Am Busbahnhof und an der Bismarckallee muss mit Behinderungen gerechnet werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Einige Freiburger Apotheken machen Corona-Impfkarten nun selbst
    • BZ-Plus Impfnachweise

      Einige Freiburger Apotheken machen Corona-Impfkarten nun selbst

    • Der Run auf Impfkarten sorgte im Dezember für lange Lieferzeiten. Einige Apotheker beschlossen deshalb, sie selbst zu produzieren. Die Kunden können die Corona-Zertifikate sofort mitnehmen. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 17. Jan. 2022
      2G-Stempel ermöglicht Shopping in der Freiburger Innenstadt
    • Corona-Kontrollen

      2G-Stempel ermöglicht Shopping in der Freiburger Innenstadt

    • Wer in der Freiburger Innenstadt einkaufen will, kann seinen 2G-Impfstatus einmal nachweisen und wird dann nicht mehr kontrolliert. Als Nachweis gibt es nun statt der Bändchen einen Stempel auf ... Von Peter Disch 0
    • Mo, 17. Jan. 2022
      23-Jähriger nach Lebenmitteldiebstahl im Freiburger Hauptbahnhof festgenommen
    • Bundespolizei

      23-Jähriger nach Lebenmitteldiebstahl im Freiburger Hauptbahnhof festgenommen

    • Ein 23-Jähriger hat sich vehement gegen seine Festnahme gewehrt. Er soll im Hauptbahnhof lange Finger gemacht haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Kantorenschola sucht Sängerinnen und Sänger
    • Kantorenschola sucht Sängerinnen und Sänger

    • Die Kantorenschola am Freiburger Münster sucht neue Sängerinnen und Sänger ab etwa 18 Jahren. Das Repertoire reicht von der Gregorianik bis zu neuen geistlichen Liedern. Gesungen wird regelmäßig ... Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Jan. 2022
      Freiburger Rathaus startet mit einem digitalen Empfang ins Neue Jahr
    • BZ-Plus Veranstaltung

      Freiburger Rathaus startet mit einem digitalen Empfang ins Neue Jahr

    • Zum zweiten Mal in Folge fand der Neujahrsauftakt des Freiburger Rathauses pandemiebedingt digital statt. Oberbürgermeister Martin Horn hat die Bürger zum Durchhalten motiviert. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Corona-Protest und Gegen-Demo: Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Freiburg
    • Kundgebungen am Samstag

      Corona-Protest und Gegen-Demo: Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Freiburg

    • Es waren wohl deutschlandweit die beiden größten Demonstrationen: 6000 Gegner der Corona-Maßnahmen gingen in Freiburg auf die Straße, zuvor kamen 2500 Menschen zu einer Kundgebung gegen ... Von Anika Maldacker, Manuel Fritsch, Carolin Buchheim 0
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Am Samstag gibt es Sperrungen in der Freiburger Innenstadt
    • Großdemonstrationen

      Am Samstag gibt es Sperrungen in der Freiburger Innenstadt

    • Weil mehrere Großdemonstrationen angekündigt sind, wird es in Freiburg wieder Sperrungen geben: Corona-Maßnahmen-Kritiker wollen wieder auf die Straße gehen – und es gibt Gegenprotest. Von BZ-Redaktion 0
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen