BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Der 400 Jahre alte Korntawerplan zeigt das einstige Freiburg im XXL-Format
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Der 400 Jahre alte Korntawerplan zeigt das einstige Freiburg im XXL-Format

    • Der Korntawerplan von 1608 war schon in verschiedenen Gebäuden der Stadt ausgestellt und wird gerade aufwändig restauriert. Das riesige Gemälde ist er ein echter Hingucker. Von Peter Kalchthaler 0
    • So, 6. Feb. 2022
      Freiburger Innenstadtgeschäfte klagen über weniger Kunden am Samstag
    • BZ-Plus Corona-Situation

      Freiburger Innenstadtgeschäfte klagen über weniger Kunden am Samstag

    • Das Geschäft der Innenstadtläden leidet unter Corona – und am Haupteinkaufstag unter der Demo. Denn wenn Straßen gesperrt sind, bleiben auch Kunden weg, sagen die Geschäftsinhaber. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 5. Feb. 2022
      4000 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen Corona-Maßnahmen
    • BZ-Plus Protest

      4000 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen Corona-Maßnahmen

    • Am Samstag zogen nach Schätzungen der Polizei rund 4000 Menschen durch die Stadt, um gegen Corona-Maßnahmen und Impfpflicht zu demonstrieren. Die Veranstalter sprechen von knapp 5000. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Theologen der Uni Freiburg solidarisieren sich mit
    • BZ-Plus Appell

      Theologen der Uni Freiburg solidarisieren sich mit "#OutInChurch"

    • Zehn Theologie-Professorinnen und -Professoren der Theologischen Fakultät an der Universität Freiburg beziehen Stellung. Sie bekunden öffentlich ihre Solidarität mit der Initiative #OutInChurch. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Unterstützung für Schwimmsportverein
    • Unterstützung für Schwimmsportverein

    • EINE SPENDE VON 5000 EURO hat der Schwimmsportverein Freiburg von der Volksbank Freiburg erhalten. Profitieren sollen vor allem Kinder und Jugendliche, deren Möglichkeiten, schwimmen zu gehen, in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Drei Baustellen sorgen in Freiburg für Straßensperrungen
    • Verkehrsbehinderungen

      Drei Baustellen sorgen in Freiburg für Straßensperrungen

    • Freiburger Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer müssen sich auf mehrere Baustellen an zentralen Punkten im Stadtgebiet einrichten. Betroffen ist auch der Schützenalleetunnel. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Jacke in der Bar geklaut – und wieder gefunden
    • Freiburg

      Jacke in der Bar geklaut – und wieder gefunden

    • Zwei junge Männer vermissten nach einem Barbesuch ihre Jacken. Nur weil sie hartnäckig waren und suchten, fanden sie sie wieder – und den mutmaßlichen Dieb gleich dazu. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Junger Mann wird überfallen und kann wegrennen
    • Freiburg

      Junger Mann wird überfallen und kann wegrennen

    • Für einen 25-Jährigen endete ein Überfall auf dem Münsterplatz glimpflich: Er konnte sich wehren und wegrennen. Die beiden unbekannten Täter verschwanden. Nach ihnen wird gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Taxifahrer überfallen und ausgeraubt
    • Freiburg

      Taxifahrer überfallen und ausgeraubt

    • Eine Gruppe von Männern hat einen Taxifahrer am frühen Freitagmorgen ausgeraubt. Einen der Täter konnte der Fahrer noch einholen, doch der schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Lesestart in der Stadtbibliothek
    • Lesestart in der Stadtbibliothek

    • Programm zur Sprachförderung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Feb. 2022
      Geschäftsleute wehren sich gegen immer gleiche Corona-Demo-Route in Freiburg
    • BZ-Abo Rechtsgutachten beauftragt

      Geschäftsleute wehren sich gegen immer gleiche Corona-Demo-Route in Freiburg

    • Gastronomie und Handel klagen über Einbußen durch die samstäglichen Corona-Demos. Laut ihrem Rechtsgutachten kann Freiburg die Strecke verändern. Die Stadt sieht das anders. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 3. Feb. 2022
      Die Pandemie-Auflage der Mundologia ist kleiner – und aufwändiger
    • BZ-Plus Interview

      Die Pandemie-Auflage der Mundologia ist kleiner – und aufwändiger

    • Am kommenden Wochenende findet in Freiburg die Mundologia statt – mit abgespecktem Programm statt, dank Corona. Gründer und Mit-Organisator Tobias Hauser ist dennoch glücklich. Von Simone Lutz
    • Do, 3. Feb. 2022
      Breisgauer Flammkuchen gibt es jetzt in der Innenstadt
    • Snack-Attack

      Breisgauer Flammkuchen gibt es jetzt in der Innenstadt

    • Vielen dürfte der Name bereits ein Begriff sein: Das Liefer- und Takeaway-Bistro "Breisgauer Flammkuchen" aus Freiburg-Tiengen expandiert und hat seit Dezember eine Filiale in Innenstadtlage. ... Von Henry Umkehr
    • Do, 3. Feb. 2022
      Führung zum
    • Führung zum "Freiburger Stadtbild im Wandel"

    • Die Volkshochschule Freiburg bietet am Samstag, 5. Februar, 11 Uhr, eine zweistündige Führung durch die Altstadt mit Joachim Scheck unter dem Titel "Freiburger Stadtbild im Wandel" an. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Freiburger Kriminal-Forschungslabor zieht in die C&A-Passage
    • BZ-Plus Neue Räume

      Freiburger Kriminal-Forschungslabor zieht in die C&A-Passage

    • Das Max-Planck-Institut arbeitet in seiner neuen Altstadt-Außenstelle mit Verhaltensexperimenten in Virtual-Reality-Welten. Der Hauptsitz bleibt im Stadtteil Wiehre. Von Joachim Röderer
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Besonders hartnäckiger Einbrecher in der Freiburger Altstadt
    • Festnahme

      Besonders hartnäckiger Einbrecher in der Freiburger Altstadt

    • Gleich drei Einbrüche in einer Nacht gehen auf das Konto eines 43-Jährigen. Vor dem dritten Bruch versorgte sich der Mann aus einem Baucontainer mit Ausrüstung – per Einbruch. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Das denkmalgeschützte KG II der Uni Freiburg wird entkernt
    • BZ-Abo Mega-Baustelle

      Das denkmalgeschützte KG II der Uni Freiburg wird entkernt

    • Bei der Komplettsanierung des rund 60 Jahre alten KG II in Freiburg sind die Abbrucharbeiten gestartet. Das historische Gebäude wird umfassend entkernt. Überraschungen halten sich bislang in Grenzen. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 1. Feb. 2022
      Polizei sucht nach Überfall in der Freiburger Innenstadt nach drei Männern
    • Ermittlungen

      Polizei sucht nach Überfall in der Freiburger Innenstadt nach drei Männern

    • Ein 27-Jähriger ist in der Bertoldstraße in der Freiburger Innenstadt von drei Unbekannten geschlagen, beraubt und verletzt worden. Die Täter erbeuteten Bargeld und ein Smartphone. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      Mitarbeitende im erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg outen sich als nicht-binär
    • BZ-Abo Aktion #outinchurch

      Mitarbeitende im erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg outen sich als nicht-binär

    • Sie fühlen sich keinem Geschlecht zugehörig, aber der katholischen Kirche: Zwei Mitarbeitende im Seelsorgeamt in Freiburg erläutern den Spagat zwischen Heimatgefühlen und Veränderungswillen. Von Maximilian Sepp 0
    • Di, 1. Feb. 2022
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • EXPANSION WAR ANGESAGT bei der Freiburger Stadtverwaltung in den 1950er Jahren: Nach dem Wiederaufbau des Alten Rathauses wurde hinter diesem 1958 ein dreiflügeliger neuer Rathausbau ... Von Joachim Scheck
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Betrunkener zündet am Freiburger Hauptbahnhof aus Versehen Plastikblume an
    • Polizeieinsatz

      Betrunkener zündet am Freiburger Hauptbahnhof aus Versehen Plastikblume an

    • Ein kurioser Fall von Brandstiftung hat die Bundespolizei beschäftigt: Ein Betrunkener hat sich eine Zigarette gedreht und eine Plastikblume angezündet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Bundespolizei trägt Frau in Freiburg aus dem Zug, weil sie keine Maske tragen will
    • Widerstand und Beleidigung

      Bundespolizei trägt Frau in Freiburg aus dem Zug, weil sie keine Maske tragen will

    • Eine 63-Jährige musste den Zug aus Basel in Freiburg verlassen, weil sie sich weigerte, eine Maske zu tragen. Gegen die Beamten leistete sie Widerstand. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Einige Freiburger Wirte gehen freiwillig in den Lockdown
    • BZ-Abo Corona-Regeln

      Einige Freiburger Wirte gehen freiwillig in den Lockdown

    • Wenig Gäste, viele Reglementierungen, kaum Personal: In Freiburg haben Lokale wegen Corona vorübergehend zu. Wird die Lockerung der Zugangsregeln ihre Lage verbessern? Von Uwe Mauch, Peter Disch, Gina Kutkat, Maximilian Sepp 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Mehrere tausend Teilnehmer bei Freiburger Coronakritiker-Demo
    • BZ-Abo Protest

      Mehrere tausend Teilnehmer bei Freiburger Coronakritiker-Demo

    • Bei einer weiteren Demonstration der Coronamaßnahmenkritiker, Impfverweigerer und Impfpflichtgegner sind nach ersten Schätzungen zwischen 4500 und 5000 Menschen durch Freiburg gezogen. Von Peter Disch 0
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen