BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 4. Aug. 2021
      Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof fällt länger aus
    • Verkehr

      Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof fällt länger aus

    • Der Lift von der Stadtbahnbrücke zu Gleis 6 und 7 am Hauptbahnhof ist kaputt. Die VAG wartet auf Ersatzteile. Von Julia Littmann
    • Mi, 4. Aug. 2021
      Freiburg soll Gedenkraum für Opfer des NS-Regimes bekommen
    • BZ-Plus Erinnerungskultur

      Freiburg soll Gedenkraum für Opfer des NS-Regimes bekommen

    • Mit Texten, Bildern und Exponaten soll im Freiburger NS-Dokumentationszentrum an alle von den Nazis verfolgten Gruppen gedacht werden. Dafür wird ein eigener Gedenkraum errichtet. Von Frank Zimmermann
    • Mi, 4. Aug. 2021
      Am Freitag wird auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg gegen Corona geimpft
    • Impfung ohne Termin

      Am Freitag wird auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg gegen Corona geimpft

    • Ein Freiburger Linienbus wird zum Impflokal umfunktioniert: Am Freitag können sich alle Impfwilligen über 12 Jahren vor dem Theater Freiburg gegen Sars-CoV-2 impfen lassen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Aug. 2021
      SO IST’S RICHTIG!: Architekt Mäckler musste nicht gehen
    • SO IST’S RICHTIG!: Architekt Mäckler musste nicht gehen

    • . Die Stadtverwaltung legt Wert auf die Feststellung, dass der renommierte Architekt Christoph Mäckler nicht gehen musste, wie es in der Überschrift des Artikels am Samstag hieß ("Stadt trennt ... Von Uwe Mauch
    • Di, 3. Aug. 2021
      E-Leihroller verschärfen das Parkplatzproblem in Freiburg
    • BZ-Abo Neue Konkurrenz

      E-Leihroller verschärfen das Parkplatzproblem in Freiburg

    • In der Freiburger Innenstadt sind kostenlose Stellflächen für motorisierte Zweiräder rar. Die "Freib-e"-Leihroller verschärfen das Problem. Nun sollen sie anders über die Stadt verteilt werden. Von Peter Disch 0
    • Di, 3. Aug. 2021
      Streit um Maskenpflicht in Freiburger Lebensmittelmarkt
    • Körperverletzung

      Streit um Maskenpflicht in Freiburger Lebensmittelmarkt

    • Zu einer Schlägerei um das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist es in einem Lebensmittelmarkt gekommen. Ein Kunde und ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes wurden verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Aug. 2021
      Freiburgs Rotarier haben erstmals eine Präsidentin
    • BZ-Plus Rotary Club

      Freiburgs Rotarier haben erstmals eine Präsidentin

    • Erst seit 2013 nimmt der Freiburger Rotary Club Frauen auf. Und nur acht Jahre später haben sie erstmals eine Präsidentin: Eva von Rekowski, einstige Leiterin der Freiburger Volkshochschule. Von Julia Littmann
    • Di, 3. Aug. 2021
      Im Sommer 1971 gab’s Debatten über den Sozialismus und AKW-Pläne
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Im Sommer 1971 gab’s Debatten über den Sozialismus und AKW-Pläne

    • In den Ausgaben der Badischen Zeitung vom Sommer 1971 erschienen Berichte zu Debatten über das "Schreckgespenst" des Sozialismus und ein geplantes Atomkraftwerk bei Breisach. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 2. Aug. 2021
      Freiburg will einen Unfallschwerpunkt für Radfahrer entschärfen
    • BZ-Abo Sicherheit

      Freiburg will einen Unfallschwerpunkt für Radfahrer entschärfen

    • Weil sich Unfälle zwischen Radlern und Autos häuften, wird die Verkehrsführung am Greiffeneggring geändert. Die Neuerung wird wissenschaftlich begleitet, um die Verbesserung messbar zu machen. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 2. Aug. 2021
      Nächtliche Streiterei auf der Freiburger Bertoldstraße
    • Betrunkener festgenommen

      Nächtliche Streiterei auf der Freiburger Bertoldstraße

    • Ein 19-Jähriger ist nach einer lautstarken Auseinandersetzung in der Freiburger Altstadt festgenommen worden. Er war stark angetrunken. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Aug. 2021
      18-Jähriger in der Freiburger Altstadt mit Pfefferspray angegriffen
    • Polizei ermittelt

      18-Jähriger in der Freiburger Altstadt mit Pfefferspray angegriffen

    • Als ein 18-Jähriger den Streit zwischen zwei Gruppen schlichten wollte, hat er Pfefferspray abbekommen. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Aug. 2021
      Ordensgründerin, Stadträtin, Juristin: Wie ein Projekt an engagierte Frauen in Freiburg erinnert
    • BZ-Plus Geschichte

      Ordensgründerin, Stadträtin, Juristin: Wie ein Projekt an engagierte Frauen in Freiburg erinnert

    • Kaum jemand dürfte Lina Wäldin oder Erica Sinauer kennen. Das will die Feministische Geschichtswerkstatt ändern. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 2. Aug. 2021
      Salamander-Schuhe gibt’s seit 1910 in Freiburg
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Salamander-Schuhe gibt’s seit 1910 in Freiburg

    • Historische Ansichten von 1910 und aus der Zeit nach 1930 zeigen das erste Schuhhaus, das in Freiburg Salamander-Schuhe verkaufte, und die erste eigene Salamander-Filiale in Freiburg. Von Manfred Gallo 0
    • So, 1. Aug. 2021
      Als sommerlicher Treffpunkt funktioniert der Eschholzpark noch nicht
    • BZ-Plus Freiburg

      Als sommerlicher Treffpunkt funktioniert der Eschholzpark noch nicht

    • Wenig los im Eschholzpark: Das Konzept, das weitläufige Terrain im Freiburger Stadtteil Stühlinger zum Anziehungspunkt zu machen, geht bisher nicht auf. Neuen Ärger gibt es dagegen im Seepark. Von Joachim Röderer 0
    • So, 1. Aug. 2021
      Drei Initiativen profitieren von Spende des Kiwanis-Clubs Freiburg
    • 7500 Euro

      Drei Initiativen profitieren von Spende des Kiwanis-Clubs Freiburg

    • Insgesamt 7500 Euro hat der Kiwanis-Club Freiburg karitativen Einrichtungen in Freiburg gespendet – auch dank der Hilfe der Rudolf-und-Friedl-Buck-Stiftung in Tuttlingen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Jul. 2021
      Drogerie-Markt spendet an Bahnhofsmission
    • Drogerie-Markt spendet an Bahnhofsmission

    • Mit einer Spende von 1500 Euro unterstützt der Drogerie-Markt dm die Freiburger Bahnhofsmission, in deren unmittelbare Nachbarschaft er gezogen ist. Denn seit Donnerstag befindet sich der Markt im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Platz der Alten Synagoge wird ab Montag für drei Wochen gesperrt
    • BZ-Plus Sanierung in Freiburg

      Platz der Alten Synagoge wird ab Montag für drei Wochen gesperrt

    • Wegen Bauarbeiten am KG II wird der zentrale Platz der Alten Synagoge in Freiburg für knapp drei Wochen großteils abgeriegelt. Dafür wird auf dem Platz in den nächsten Jahren ein Kran stehen. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Freiburger Stadtverwaltung schweigt zur Trennung von Star-Architekt Christoph Mäckler
    • BZ-Abo Sanierung Augustinermuseum

      Freiburger Stadtverwaltung schweigt zur Trennung von Star-Architekt Christoph Mäckler

    • Diese Personalie ist spektakulär: Der berühmte Frankfurter Architekt Christoph Mäckler darf nicht mehr die Sanierung des Augustinermuseums betreuen. Die Stadt will sich nicht näher äußern. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Wie Anton Model nach langer Suche seine Familie fand
    • BZ-Plus Geraubte Kinder

      Wie Anton Model nach langer Suche seine Familie fand

    • Anton Model ist das "geraubte Kind" einer ukrainischen Zwangsarbeiterin und wurde zwangsadoptiert. Nach Jahrzehnten fand er seine Mutter. Von Anja Bochtler
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Freiburg impft bald auf dem Platz der Alten Synagoge
    • BZ-Plus Corona

      Freiburg impft bald auf dem Platz der Alten Synagoge

    • Mehr und mehr soll in Freiburg auch außerhalb des Impfzentrums geimpft werden, bald beispielsweise auf dem Platz der Alten Synagoge und vielleicht auch am Stadion. Von Uwe Mauch
    • Do, 29. Jul. 2021
      Der Freiburger Weinsommer hat begonnen
    • Auf dem Münsterplatz

      Der Freiburger Weinsommer hat begonnen

    • Wetter und Andrang machten den Veranstaltern des ersten Freiburger "Weinsommers" gleich zum Auftakt am Donnerstag große Freude. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jul. 2021
      Die Briefe an die Zukunft wandern in Stadtarchiv – bis zum 1000. Geburtstag Freiburgs
    • Stadtjubiläum

      Die Briefe an die Zukunft wandern in Stadtarchiv – bis zum 1000. Geburtstag Freiburgs

    • Mehre als 1500 Briefe haben Freiburgerinnen und Freiburger an die Stadtbewohner der Zukunft geschrieben. Jetzt werden sie erstmal für 100 Jahre eingelagert. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 29. Jul. 2021
      Der Freiburger Mundenhof hat jetzt einen Niedrigseilgarten
    • Unterstützt durch Volksbank-Spende

      Der Freiburger Mundenhof hat jetzt einen Niedrigseilgarten

    • Mit 5000 Euro unterstützt die Volksbank Freiburg den neuen Niedrigseilgarten des Projekts Kontiki (Kontakt Tier – Kind) auf dem Mundenhof. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jul. 2021
      RATSSPLITTER
    • RATSSPLITTER

    • CORONA UND SCHULEN Lollis bis in den Herbst Wie Oberbürgermeister Martin Horn mitteilte, ist die Finanzierung des Systems der sogenannten Lollitests an Schulen und Kitas vom Land bis zu den ... Von jki, mft
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen