BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Matthias Deutschmann über Freiburg:
    • BZ-Plus Gala zum Stadtjubiläum

      Matthias Deutschmann über Freiburg: "Ein gewisser Schilda-Charme"

    • "900 Jahre sind genug" heißt Matthias Deutschmann Beitrag zum Stadtjubiläum. Erasmus von Rotterdam, meint er, habe mit einem Satz richtig gelegen: "Freiburg wird seinem Namen nicht ganz gerecht." Von Joachim Röderer, Peter Disch
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Alnatura hat seine sechste Filiale in Freiburg eröffnet
    • BZ-Plus Volksbank-Neubau

      Alnatura hat seine sechste Filiale in Freiburg eröffnet

    • Die Biosupermarktkette Alnatura hat an der Eisenbahnstraße ihre mittlerweile sechste Filiale in Freiburg eröffnet. Am Standort in der Nähe des Bahnhofs sind Berufspendler eine wichtige Zielgruppe. Von Peter Disch 0
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Die neue Baumeisterin
    • Die neue Baumeisterin

    • Talk im Garten und im Internet. Von Julia Littmann
    • Do, 22. Jul. 2021
      Traraa, der Briefkasten ist wieder da
    • BZ-Plus "Sonst noch was"

      Traraa, der Briefkasten ist wieder da

    • Vergangene Woche beklagte die BZ den nach Zerstörung verschwundenen Briefkasten am Zentrum Oberwiehre. Prompt war er wieder da. Das ist eins der Themen der Rubrik "Sonst noch was". Von diezwei
    • Do, 22. Jul. 2021
      Freiburger Glasverbot zerschellt vor dem Verwaltungsgericht
    • BZ-Plus Platz der Alten Synagoge

      Freiburger Glasverbot zerschellt vor dem Verwaltungsgericht

    • Das Verwaltungsgericht Freiburg hat das Glasverbot auf dem zentralen Platz der Alten Synagoge gekippt. Es gab damit der Jupi-Fraktion im Gemeinderat Recht, die gegen das Verbot geklagt hatte. Von Manuel Fritsch, Uwe Mauch 0
    • Do, 22. Jul. 2021
      Am Samstag gibt es ungewöhnliche Einblicke in Freiburgs Münsterbauhütte
    • Tag der offenen Tür

      Am Samstag gibt es ungewöhnliche Einblicke in Freiburgs Münsterbauhütte

    • In der Freiburger Münsterbauhütte kann man einen Tag lang den Steinmetzinnen und Steinmetzen über die Schulter schauen. Von Julia Littmann
    • Do, 22. Jul. 2021
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • AUGUSTINERMUSEUM Freundeskreis tagte In der Mitgliederversammlung des Freundeskreises Augustinermuseum hat Horst Kary sein Amt als Vorsitzender aus persönlichen Gründen zur Verfügung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Neue Gedenkstelen für Freiburger Drogentote
    • Nationaler Gedenktag

      Neue Gedenkstelen für Freiburger Drogentote

    • Am Dreisamufer stehen zwei Stelen zum Gedenken an die Drogentoten in der Stadt. In Freiburg starben 2020 zehn Menschen an den Folgen des Rauschgiftkonsums. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Bewährungsstrafe für Autofahrer nach tödlichem Unfall in der Wiehre
    • BZ-Abo Amtsgericht Freiburg

      Bewährungsstrafe für Autofahrer nach tödlichem Unfall in der Wiehre

    • Im September war in Fahrradfahrer in der Wiehre bei einem Unfall ums Leben gekommen. Nun stand der Unfallverursacher vor Gericht – er wurde wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Von Konrad Ringleb 0
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Handy und Geldbeutel entwendet – Polizei sucht Zeugen
    • Freiburg Innenstadt

      Handy und Geldbeutel entwendet – Polizei sucht Zeugen

    • Zwei Männer sollen am frühen Mittwochmorgen gegen 2 Uhr im Bereich der Unibibliothek einen 22-Jährigen überfallen, zu Boden gebracht und ihm seinen Geldbeutel und sein Handy geklaut haben. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Dominik Blohs wirbt für Empathie anstelle von Gleichgültigkeit
    • BZ-Plus "Straßenjunge" und Starautor

      Dominik Blohs wirbt für Empathie anstelle von Gleichgültigkeit

    • Als er 16 Jahre alt war, begann Dominik Blohs Leben auf der Straße. Darüber schrieb er einen Bestseller, aus dem er nun in Freiburg las. Seine Botschaft: Empathie statt Gleichgültigkeit. Von Anja Bochtler
    • Mi, 21. Jul. 2021
      So wappnet sich Freiburg gegen Hochwasser
    • BZ-Abo Klimawandel

      So wappnet sich Freiburg gegen Hochwasser

    • In Freiburg ist bei Hochwasser nicht die Dreisam das Problem, sondern das Wasser, das von den Hängen kommt. Die Stadt versucht unter anderem mit Rückhaltebecken gegenzusteuern. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Forderung aus dem Gemeinderat: Freiburgs Stadtverwaltung soll nicht einknicken
    • BZ-Abo Gehwegparken

      Forderung aus dem Gemeinderat: Freiburgs Stadtverwaltung soll nicht einknicken

    • Freiburgs Stadtverwaltung steht weiter in der Kritik. Nach dem Protest von Autofahrern änderte das Rathaus seinen Kurs in Sachen Gehwegparken. Das wiederum gefällt einigen Stadträten nicht. Von mac, jki 0
    • Mi, 21. Jul. 2021
      20.000 Euro-Spende für Freiburgs Kulturschaffende
    • Benefizival-Erlös

      20.000 Euro-Spende für Freiburgs Kulturschaffende

    • Auf 20.000 Euro aufgerundet hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau den Spenden-Erlös für die im April ge streamte Kulturveranstaltung "Benefizival" zugunsten solo-selbständiger Künstler. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Dank an Helfer aus Freiburg
    • Dank an Helfer aus Freiburg

    • Rettungszentrum wird forciert. Von Manuel Fritsch
    • Di, 20. Jul. 2021
      1971 testete die BZ-Redaktion, was es für 10 Pfennige gab – es war nicht viel
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      1971 testete die BZ-Redaktion, was es für 10 Pfennige gab – es war nicht viel

    • Investigative Recherchen gab es auch vor einem halben Jahrhundert schon. Damals wollte die Freiburger BZ-Redaktion herausfinden, was man mit einem Groschen noch kaufen konnte. Wenig. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Dreisam-Radweg ist wieder frei
    • Sperrung aufgehoben

      Dreisam-Radweg ist wieder frei

    • Das Freiburger Garten- und Tiefbauamt hatte den Dreisamuferradweg (FR1) wegen Hochwassers gesperrt. Die Sperrung ist aufgehoben, der Radweg ist wieder frei befahrbar. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Ein
    • BZ-Plus 900 + 1 Jahre

      Ein "unorthodoxer Abend" als Abschluss des Freiburger Stadtjubiläums

    • Mit einer kleinen Gala und geladenen Gästen ist das Stadtjubiläum zum 900. Geburtstag am Samstagabend offiziell zu Ende gegangen. Das Drei-Millionen-Euro-Budget wird wohl nicht reichen. Von Uwe Mauch
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Raub auf dem Platz der Alten Synagoge in der Freiburger Altstadt
    • Zeugenaufruf

      Raub auf dem Platz der Alten Synagoge in der Freiburger Altstadt

    • Auf dem Platz der Alten Synagoge soll ein 23-Jähriger von zwei Männern beraubt worden sein. Einen der Täter kann er beschreiben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Polizei nimmt Wohnungseinbrecher am Freiburger Hauptbahnhof fest
    • 27-Jähriger mit Haftbefehl gesucht

      Polizei nimmt Wohnungseinbrecher am Freiburger Hauptbahnhof fest

    • Ein mit Haftbefehl gesuchter Einbrecher wurde im Hauptbahnhof Freiburg festgenommen. Der 27-Jährige soll zudem gegen Bewährungsauflagen verstoßen haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Die Kunst- und Festhalle am Karlsplatz war Freiburgs erstes Konzerthaus
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Die Kunst- und Festhalle am Karlsplatz war Freiburgs erstes Konzerthaus

    • Die Kunst- und Festhalle am nördlichen Rand von Freiburgs Innenstadt war ab 1854 für 90 Jahre ein Mittelpunkt des Freiburger Kulturlebens – bis zur Zerstörung 1944 durch Weltkriegsbomben. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Spezialisten des Spektakels
    • Spezialisten des Spektakels

    • Panoptikum begeistert das Publikum /. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Loser Stein am Münster wird ausgetauscht
    • Loser Stein am Münster wird ausgetauscht

    • Der zweite Teil des jährlichen Monitorings am Münster beginnt heute und dauert bis Mittwoch. Per Hubsteiger untersuchen Mitarbeitende der Münsterbauhütte die Steinhülle auf Schäden. Bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Freiburg könnte eine Markthalle für regionale Produkte bekommen
    • BZ-Plus "House of Food"

      Freiburg könnte eine Markthalle für regionale Produkte bekommen

    • Das Projekt nennt sich "House of Food", das Angebot soll aber badisch sein: Freiburg könnte eine Markthalle für regionale Produkte bekommen. Helfen soll dabei die Landesregierung. Von Jelka Louisa Beule 0
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen