BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 29. Jul. 2021
      Die Briefe an die Zukunft wandern in Stadtarchiv – bis zum 1000. Geburtstag Freiburgs
    • Stadtjubiläum

      Die Briefe an die Zukunft wandern in Stadtarchiv – bis zum 1000. Geburtstag Freiburgs

    • Mehre als 1500 Briefe haben Freiburgerinnen und Freiburger an die Stadtbewohner der Zukunft geschrieben. Jetzt werden sie erstmal für 100 Jahre eingelagert. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 29. Jul. 2021
      Der Freiburger Mundenhof hat jetzt einen Niedrigseilgarten
    • Unterstützt durch Volksbank-Spende

      Der Freiburger Mundenhof hat jetzt einen Niedrigseilgarten

    • Mit 5000 Euro unterstützt die Volksbank Freiburg den neuen Niedrigseilgarten des Projekts Kontiki (Kontakt Tier – Kind) auf dem Mundenhof. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jul. 2021
      RATSSPLITTER
    • RATSSPLITTER

    • CORONA UND SCHULEN Lollis bis in den Herbst Wie Oberbürgermeister Martin Horn mitteilte, ist die Finanzierung des Systems der sogenannten Lollitests an Schulen und Kitas vom Land bis zu den ... Von jki, mft
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Freiburger Gemeinderat wählt Silke Donnermeyer-Weisser
    • Neue Schulamtsleiterin

      Freiburger Gemeinderat wählt Silke Donnermeyer-Weisser

    • Silke Donnermeyer-Weisser wird neue Leiterin des städtischen Amts für Schule und Bildung (ASB). Sie folgt am 1. Januar 2022 auf Hermann Maier. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Hängebuche in Freiburgs Sedanquartier wird Naturdenkmal
    • Stadtgrün

      Hängebuche in Freiburgs Sedanquartier wird Naturdenkmal

    • Überraschend schwenkt die Landesregierung um. Die markante Hängebuche wird noch in diesem Jahr zum Denkmal. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Der Verkauf der Karlskaserne in der Freiburger Altstadt wird zum Konfliktpunkt
    • BZ-Plus Rathaus-Neubau

      Der Verkauf der Karlskaserne in der Freiburger Altstadt wird zum Konfliktpunkt

    • Eine Mehrheit des Gemeinderats Ratsmehrheit ist vom Nutzen des zweiten Rathaus-Ovals überzeugt – Einige hadern allerdings mit dem geplantem Verkauf eines historischen Gebäudes. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Freiburgs Dauerbaustellen führen in der Altstadt zu gefährlichem Gedränge
    • BZ-Plus Bauarbeiten

      Freiburgs Dauerbaustellen führen in der Altstadt zu gefährlichem Gedränge

    • Augustinerplatz und Gerberau sind seit Wochen fest in der Hand der Bauarbeiter, es knubbelt sich in den engen Gassen. Forderungen an die Stadt nach einer zentralen Koordinierungsstelle werden laut. Von Peter Disch 0
    • Di, 27. Jul. 2021
      Der Nachtverkehr in den Wochenendnächten startet wieder
    • Safer Traffic ab Freiburg

      Der Nachtverkehr in den Wochenendnächten startet wieder

    • Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) nimmt in der Nacht von Freitag auf Samstag, 30./31. Juli, den Nachtverkehr "Safer Traffic" wieder auf. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Ministerin bringt 390.000 Euro für den Freiburger Münsterbauverein
    • Scheckübergabe

      Ministerin bringt 390.000 Euro für den Freiburger Münsterbauverein

    • Beim Antrittsbesuch in Freiburg hatte die neue Landesministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, einen Scheck über 390.000 Euro für den Münsterbauverein dabei. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Im Schlussverkauf 1971 waren
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Im Schlussverkauf 1971 waren "heiße Höschen" der Renner

    • Im Juli 1971 berichtete die BZ über den Sommerschlussverkauf und den Run auf "Hotpants". Anders als damals vermutet, gibt es die ultrakurzen Hosen immer noch. Sommerschlussverkauf nicht mehr. Von Moritz Neufeld
    • Di, 27. Jul. 2021
      Unterschriften von 2874 Freiburger Eltern fordern mobile Luftfilter fürs Klassenzimmer
    • BZ-Plus Übergabe an OB

      Unterschriften von 2874 Freiburger Eltern fordern mobile Luftfilter fürs Klassenzimmer

    • Freiburger Oberbürgermeister und die Schulbürgermeisterin nahmen am Dienstag 2874 Eltern-Unterschriften entgegen – für mobile Luftfilter in Klassenzimmern. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 27. Jul. 2021
      34-Jähriger bedroht an der Dreisam in Freiburg eine ganze Gruppe mit dem Messer
    • Festnahme

      34-Jähriger bedroht an der Dreisam in Freiburg eine ganze Gruppe mit dem Messer

    • Ein einzelner Mann hat eine Gruppe von vier Personen attackiert und mit einem Messer bedroht. Er war vermutlich nicht bei Sinnen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Polizei sucht das Opfer einer sexuellen Belästigung in der Freiburger Altstadt
    • Passanten schreiten ein

      Polizei sucht das Opfer einer sexuellen Belästigung in der Freiburger Altstadt

    • Eine unbekannte junge Frau ist Opfer einer sexuellen Belästigung geworden. Sie rannte nach der Tat davon. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Schlägerei vor einer Bar an der Freiburger Bertoldstraße
    • Zeugen gesucht

      Schlägerei vor einer Bar an der Freiburger Bertoldstraße

    • Die Polizei sucht Zeugen einer Schlägerei vor einer Bar in der Freiburger Altstadt. Es waren mehrere junge Männer beteiligt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Noch immer finden die einst geraubten Kinder aus der NS-Zeit keine Anerkennung
    • BZ-Plus Platz der Alten Synagoge

      Noch immer finden die einst geraubten Kinder aus der NS-Zeit keine Anerkennung

    • Vier Tage lang erinnern eine Ausstellung und Veranstaltungen in Freiburg an im Nationalsozialismus zwangsgermanisierte "geraubte Kinder". Von Anja Bochtler
    • Di, 27. Jul. 2021
      Das Bächlepicknick soll Freiburgs Innenstadt beleben
    • Einkaufen und genießen

      Das Bächlepicknick soll Freiburgs Innenstadt beleben

    • Eine Kiste voll regionaler Spezialitäten genießen? Das kann man beim Bächlepicknick am Donnerstag in Freiburg. Es ist die erste Aktion, mit der Citymanager Thorsten Schäfers in Erscheinung tritt. Von Peter Disch 0
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Angela Heidler ist neue Stadtdekanin der Evangelischen Kirche in Freiburg
    • Stadtsynode

      Angela Heidler ist neue Stadtdekanin der Evangelischen Kirche in Freiburg

    • Die Stadtsynode der Evangelischen Kirche in Freiburg hat Pfarrerin Angela Heidler zur neuen Stadtdekanin gewählt. Bei der Sondertagung am Sonntag fielen 40 von insgesamt 70 Stimmen auf Heidler. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Wenn Maria Antonia mit Dackel durch Freiburg spaziert
    • BZ-Plus Kulturevent Frei-Räume

      Wenn Maria Antonia mit Dackel durch Freiburg spaziert

    • Unter dem Titel "Frei-Räume" gab es an zwölf Orten quer durch Freiburg Überraschungsauftritte. Mit dabei: Erzherzogin Maria Antonia und ein herziger Begleiter mit Dackelblick. Von Anna Castro Kösel
    • Mo, 26. Jul. 2021
      An der Salzstraße gab es vor mehr als 100 Jahren eine Tapisserie
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      An der Salzstraße gab es vor mehr als 100 Jahren eine Tapisserie

    • Ein Foto aus dem Jahr 1910 zeigt die damalige Tapisserie im Haus Salzstraße 2. Später befand sich hier der Eingang zur Kausch-Passage, die es ebenfalls nicht mehr gibt. Von Carola Schark
    • So, 25. Jul. 2021
      Freiburgs neue Münsterbaumeisterin erzählt, was sie an der Gotik fasziniert
    • BZ-Talk zum Nachschauen

      Freiburgs neue Münsterbaumeisterin erzählt, was sie an der Gotik fasziniert

    • Viele hundert Gäste kommen zum Tag der offenen Tür der Freiburger Münsterbauhütte. Im BZ-Talk zum Nachschauen gibt die neue Münsterbaumeisterin Einblick in ihren Arbeitsalltag. Von Julia Littmann
    • So, 25. Jul. 2021
      Wenig los am ersten Wochenende ohne das Freiburger Glasverbot
    • BZ-Plus Platz der Alten Synagoge

      Wenig los am ersten Wochenende ohne das Freiburger Glasverbot

    • Am ersten Wochenende nach dem Ende des Glasverbots auf dem Platz der Alten Synagoge war dort wenig los. Wie sich der Richterspruch auswirkt lässt sich auf der Basis nicht wirklich sagen. Von Peter Disch
    • So, 25. Jul. 2021
      Antifa legt sich auf Freiburger Demo mit der Polizei an
    • BZ-Abo Linke Szene

      Antifa legt sich auf Freiburger Demo mit der Polizei an

    • Mehrere Demonstrationen prägten am Samstag das Bild in Innenstadt. Der Aufzug der Antifa, an dem Hunderte teilnahmen, stand kurz vor dem Abbruch. Die Polizei meldete elf verletzte Beamte. Von Peter Disch, (aktualisiert Sonntag, 25. Juli um 11 Uhr) 0
    • So, 25. Jul. 2021
      Donnerstag startet Freiburgs erster
    • BZ-Plus Alternative zum Weinfest

      Donnerstag startet Freiburgs erster "Weinsommer" auf dem Münsterplatz

    • Er hat das Zeug zum größten Event in den Ferien: der "Weinsommer" auf dem Münsterplatz. Als kleine Alternative zum traditionellen Weinfest – mit Abstand, festen Plätzen und Maskenpflicht im ... Von Uwe Mauch
    • Sa, 24. Jul. 2021
      16.000 Euro für Kindereinrichtungen in Freiburg und Region
    • Lions-Club-Spende

      16.000 Euro für Kindereinrichtungen in Freiburg und Region

    • Der Lions Club Freiburg-Oberlinden hat 16.000 Euro an mehrere Kindereinrichtungen in Freiburg und Umgebung gespendet. Von BZ-Redaktion
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen