BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 4. Jul. 2021
      Die Nächte auf Samstag und Sonntag blieben in Freiburg vergleichsweise ruhig
    • BZ-Plus Wochenende

      Die Nächte auf Samstag und Sonntag blieben in Freiburg vergleichsweise ruhig

    • In den beiden vergangenen Wochenendnächten ging es nach Auskunft der Freiburger Polizei deutlich ruhiger zu als in den Chaos-Nächten im Juni. Zu Straftaten kam es trotzdem. Von Stephanie Streif 0
    • So, 4. Jul. 2021
      Das Festival
    • BZ-Plus Konzerte

      Das Festival "Freiburg stimmt ein" hat es gründlich verregnet

    • Sommerlich war das Wetter schon Samstagnachmittag nicht mehr. Trotzdem fanden die Draußen-Konzerte von "Freiburg stimmt ein" im Mensagarten statt. Die Sonntagskonzerte wurden abgesagt. Von Stephanie Streif
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Ring politischer Jugend fordert mehr Raum für Junge in Freiburg
    • BZ-Abo Party auf Plätzen

      Ring politischer Jugend fordert mehr Raum für Junge in Freiburg

    • Junge Menschen beklagen, nicht genug Raum zum Feiern zu haben. Am Freitagabend lud der Ring politischer Jugend in der Innenstadt dazu ein, Wünsche an die Stadtverwaltung zu formulieren. Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Zum 100. Geburtstag des Freiburger Studierendenwerks gab’s Sekt und Pommes
    • BZ-Plus Jubiläum

      Zum 100. Geburtstag des Freiburger Studierendenwerks gab’s Sekt und Pommes

    • Mit rund 200 Gästen hat das Freiburger Studierendenwerk seinen 100. Geburtstag gefeiert – openair im Mensagarten und ganz bodenständig mit Sekt und Pommes. Von Simone Lutz
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Tauschabend der Briefmarken-Sammler
    • Tauschabend der Briefmarken-Sammler

    • Der Freiburger Briefmarken-Sammlerverein trifft sich am Dienstag, 6. Juli, 19.30 Uhr, zum Tauschabend im "Zum Roten Bären", Oberlinden 12. Es gelten die 3 G-Regeln. Tauschmaterial kann mitgebracht ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Mofa-Verein trifft sich wieder regelmäßig
    • Mofa-Verein trifft sich wieder regelmäßig

    • Die Mitglieder des Vereins "Mofa - Mobiler Freiburger Altenservice" ("Senioren helfen Senioren") treffen sich zum ersten Mal wieder in großer Runde am Montag, 5. Juli, 14.30 Uhr, im Café Schwarzes ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Neun Jahre Haft für Messerstecher wegen Totschlags im Freiburger Bermudadreieck
    • BZ-Plus Urteil

      Neun Jahre Haft für Messerstecher wegen Totschlags im Freiburger Bermudadreieck

    • Neun Jahre Haft und eine mögliche Sicherungsverwahrung: Ein 24-Jähriger ist am Freiburger Landgericht verurteilt worden. Er wurde schuldig gesprochen, einen Mann im Oktober erstochen zu haben. Von Anika Maldacker
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Zwei öffentliche Freiburger Toiletten bleiben länger geöffnet
    • BZ-Plus Problem Wildpinkeln

      Zwei öffentliche Freiburger Toiletten bleiben länger geöffnet

    • Wenn in Freiburgs City und auf dem Platz der Alten Synagoge gefeiert wird, sind die Wildpinkler nicht weit. Die Stadt reagiert: Freitags und samstags bleiben zwei öffentliche Toiletten länger offen. Von Peter Disch
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Zum Ende der 900-Jahr-Feier lässt es Freiburg nochmal richtig krachen
    • BZ-Plus Stadtjubiläum

      Zum Ende der 900-Jahr-Feier lässt es Freiburg nochmal richtig krachen

    • Trotz Corona-Einschränkungen wird es im Juli und darüber hinaus noch mehr als 60 Veranstaltungen geben, darunter auch große. Vom 9. bis 17. Juli ist eine Aktionswoche geplant. Von Simone Lutz
    • Do, 1. Jul. 2021
      Von Kamikaze-Radlern und einem historischen Minigolf-Platz
    • BZ-Plus Rubrik "Sonst noch was"

      Von Kamikaze-Radlern und einem historischen Minigolf-Platz

    • In der Rubrik "Sonst noch was" geht es diesmal unter anderem rabiate Radler und die Frage, wo sich wirklich der erste Freiburger Minigolf-Platz befand. Von diezwei
    • Do, 1. Jul. 2021
      Freiburger Clubbetreiber öffnen trotz neuer Corona-Regeln lieber als Bar
    • BZ-Abo Nachtleben

      Freiburger Clubbetreiber öffnen trotz neuer Corona-Regeln lieber als Bar

    • Sie dürfen zum ersten Mal seit Pandemiebeginn wieder öffnen: Clubs und Diskotheken. Doch Freiburger Betreiber kritisieren, dass sich die Öffnung so nicht lohnt – und ändern das Konzept. Von Anika Maldacker
    • Do, 1. Jul. 2021
      Eine Führung zu Freiburger Orten, an denen Fremdes und Vergessenes vertraut wird
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Eine Führung zu Freiburger Orten, an denen Fremdes und Vergessenes vertraut wird

    • Die Führung "In-Orte – Vergessene Vielfalt" zeigt, wo im Stadtbild Spuren auf Anders-Sein und Interkulturalität hinweisen. Von Anja Bochtler
    • Do, 1. Jul. 2021
      Die Instandsetzung des Freiburger Goethe-Gymnasiums dauert noch
    • BZ-Plus Schulsanierung

      Die Instandsetzung des Freiburger Goethe-Gymnasiums dauert noch

    • Seit 2020 wird die denkmalgeschützte Fassade des Goethe-Gymnasiums restauriert. 2,25 Millionen Euro kostet die Sanierung, die in drei Bauabschnitten erfolgt und 2022 beendet wird. Von Stephanie Streif
    • Do, 1. Jul. 2021
      Ab Montag ist auch in Freiburg Stadtradeln angesagt
    • BZ-Plus Mobilität

      Ab Montag ist auch in Freiburg Stadtradeln angesagt

    • Freiburg nimmt vom 5. bis 25. Juli erstmals an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teil. Bislang haben sich mehr als 200 Teams und knapp 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 1. Jul. 2021
      Ab 2023 könnte es ein Kulturfestival auf dem Münsterplatz geben
    • BZ-Plus Belebung der Innenstadt

      Ab 2023 könnte es ein Kulturfestival auf dem Münsterplatz geben

    • Der Freiburger Gemeinderat hat Ad-hoc-Maßnahmen für die Innenstadt verabschiedet. Teil des für 2022 geplanten Gesamtkonzepts könnte ein Festival auf dem Münsterplatz sein. Von Peter Disch 0
    • Mi, 30. Jun. 2021
      In der Freiburger Gerberau werden Stromanschlüsse erneuert
    • Fertigstellung noch im Juli

      In der Freiburger Gerberau werden Stromanschlüsse erneuert

    • Noch im Juli sollen Arbeiten abgeschlossen werden, bei denen in der Freiburger Straße Gerberau Stromanschlüsse erneuert werden. Von Peter Disch
    • Mi, 30. Jun. 2021
      Auch Freiburgs große Kinos öffnen wieder
    • BZ-Plus Ende der Corona-Zwangspause

      Auch Freiburgs große Kinos öffnen wieder

    • Harmonie und Schwarzes-Kloster-Innenhof sind schon in Betrieb. Nun öffnen in Freiburg auch Friedrichsbau und das Cinemaxx ohne 3G-Vorgaben. Filme gibt’s zum Neustart genug. Von Joachim Röderer
    • Mi, 30. Jun. 2021
      Räuberische Erpressung auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg
    • Polizei nimmt mutmaßliche Täter fest

      Räuberische Erpressung auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg

    • Zwei Männer sollen auf dem Platz der Alten Synagoge in der Freiburger Altstadt eine räuberische Erpressung begangen haben. Die Polizei hat sie festgenommen.
    • Di, 29. Jun. 2021
      Wie ein Helfer die Messerattacke in Freiburg-Wiehre erlebt hat
    • BZ-Abo Gewaltdelikt

      Wie ein Helfer die Messerattacke in Freiburg-Wiehre erlebt hat

    • Im Fall des Messer-Angriffs durch einen Ex-AfD-Kandidaten in Freiburg ermittelt die Polizei nun gegen drei Personen. Ein weiterer Zeuge schildert BZ seine Sicht. Er hatte in den Streit eingegriffen. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 29. Jun. 2021
      Autos blockieren in Freiburg vermehrt die Straßen
    • BZ-Plus Nach Gehwegparkverbot

      Autos blockieren in Freiburg vermehrt die Straßen

    • Parken auf dem Gehweg wird in Freiburg seit kurzem geahndet. Das führt teils zu grotesken Situationen, denn nun parken viele Autofahrer komplett auf der Straße – und blockieren die Durchfahrt. Von Simone Lutz 0
    • Di, 29. Jun. 2021
      Immerhin für die Tour de France war Freiburg 1971 attraktiv genug
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Immerhin für die Tour de France war Freiburg 1971 attraktiv genug

    • Um Freiburg und die weite Welt ging es gleich mehrfach in der BZ-Berichterstattung vor 50 Jahren. Debattiert wurde, wie man mehr Touristen anziehen könne – und die Tour de France schaute vorbei. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 28. Jun. 2021
      Nach Brand im Freiburger Goethe-Gymnasium soll ein Gutachten für Klarheit sorgen
    • BZ-Plus Ermittlungen

      Nach Brand im Freiburger Goethe-Gymnasium soll ein Gutachten für Klarheit sorgen

    • In einer Jungen-Toilette im Goethe-Gymnasium wurde ein Handtuchhalter angezündet. Jetzt wird ein Gutachten erstellt. Von Stephanie Streif
    • Mo, 28. Jun. 2021
      Mehrere Fälle von sexueller Belästigung in der Freiburger Altstadt
    • BZ-Plus Polizei sucht Zeugen

      Mehrere Fälle von sexueller Belästigung in der Freiburger Altstadt

    • Zwei Männer sollen am Wochenende Frauen in Freiburg belästigt haben. Die Polizei sucht Zeugen. Von Peter Disch
    • Mo, 28. Jun. 2021
      25 Jahre Konzerthaus Freiburg: Früher umstritten – heute beliebt
    • BZ-Abo Veranstaltungsort

      25 Jahre Konzerthaus Freiburg: Früher umstritten – heute beliebt

    • Vor genau 25 Jahren hat das Konzerthaus seine Türen in Freiburg geöffnet. Seitdem gehört es zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Planung und Bau waren jedoch höchst strittig. Von Uwe Mauch 0
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen