BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 8. Apr. 2021
      Die Pandemie erleichtert Eva von Rekowski den Abschied von der Freiburger VHS
    • BZ-Plus Volkshochschule

      Die Pandemie erleichtert Eva von Rekowski den Abschied von der Freiburger VHS

    • Eva von Rekowski, langjährige Leiterin der Freiburger Volkshochschule, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Ein Abschied, der ihr nicht leicht fällt – wegen der Pandemie aber leichter wird. Von Anja Bochtler
    • Do, 8. Apr. 2021
      Ein neues Buch zum Freiburger Münster erweist sich als Alleskönner
    • BZ-Plus Kirchenturm-Geschichte

      Ein neues Buch zum Freiburger Münster erweist sich als Alleskönner

    • "Der Freiburger Münsterturm" ist ein Buch der Landesdenkmalpflege – und für alle Münsterfans ein Gewinn. Auf 256 Seiten werden so ziemlich alle Aspekte des Jahrtausendbauwerks beschrieben. Von Julia Littmann
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Freiburgs neue Bürgermeisterin: Erstes Fazit nach acht Stunden Amtszeit
    • BZ-Plus Instant-Interview

      Freiburgs neue Bürgermeisterin: Erstes Fazit nach acht Stunden Amtszeit

    • Kaum da, schon interviewt: Freiburgs neue Schul- und Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit sprach mit der BZ über ihren ersten Arbeitstag mitten im Pandemiebetrieb. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Lastenrad-Barista Jens Platen kennt die Kaffee-Vorlieben der Freiburger
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Lastenrad-Barista Jens Platen kennt die Kaffee-Vorlieben der Freiburger

    • Den BZ-Fragebogen hat diesmal Jens Platen (39) ausgefüllt, der Lastenrad-Barista vom Platz der Alten Synagoge in Freiburg. Von Haus aus ist er Jurist. Von Claudia Füßler
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Die Stadt wurde im Frühjahr 1971 aus der Luft neu vermessen
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Die Stadt wurde im Frühjahr 1971 aus der Luft neu vermessen

    • Foto-Aufnahmen, die von einem Flugzeug aus gemacht wurden, sollten im Frühjahr 1971 die Neu-Vermessung der Stadt Freiburg ermöglichen. Das war eins der Top-Themen der BZ vor 50 Jahren. Von Moritz Neufeld
    • Di, 6. Apr. 2021
      Neue FWTM-Webseite soll über Einzelhandel in Freiburg informieren
    • Einzelhandel in der Pandemie

      Neue FWTM-Webseite soll über Einzelhandel in Freiburg informieren

    • Was ist geöffnet – und wie kann ich dort einkaufen gehen? FWTM will die "Click und Meet"-, "Click und Collect"- und To-Go-Essensangebote aus der Innenstadt auf einer Webseite präsentieren. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Apr. 2021
      Frau vor Gericht: Schizophrener Schub führt zu falschen Vorwürfen
    • BZ-Plus Prozess in Freiburg

      Frau vor Gericht: Schizophrener Schub führt zu falschen Vorwürfen

    • Falsche Verdächtigung, Körperverletzung, Missbrauch von Notrufen: Am Landgericht Freiburg wird über die Taten einer psychisch kranken Frau verhandelt. Sie hat schizophrene Schübe und ist ... Von Gina Kutkat
    • Di, 6. Apr. 2021
      Wie läuft der Verkehr in Freiburg im Fall einer Tunnelsperrung?
    • BZ-Plus Mammutprojekt Stadttunnel

      Wie läuft der Verkehr in Freiburg im Fall einer Tunnelsperrung?

    • Das Riesenprojekt Freiburger Stadttunnel ist noch viele Jahre entfernt. Bevor die Genehmigungsphase beginnt, soll ein Gutachten klären, wie der Verkehr im Fall einer Sperrung laufen könnte. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 6. Apr. 2021
      Die Tunnelbehörde muss jetzt Fahrt aufnehmen
    • BZ-Plus Freiburger Stadttunnel

      Die Tunnelbehörde muss jetzt Fahrt aufnehmen

    • Die Autobahngesellschaft, zu deren größten Projekten der Stadttunnel gehört, ist auf dem Weg von der Behörde zum Unternehmen. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 6. Apr. 2021
      So wurde aus einer schmalen Straße der wuchtige Schlossbergring
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      So wurde aus einer schmalen Straße der wuchtige Schlossbergring

    • Der Bau des Freiburger Schlossbergrings war einer der massivsten Eingriffe ins Stadtbild der Nachkriegszeit. Doch in der Entstehungszeit gab es dafür viel Lob. Von Joachim Scheck 0
    • Mo, 5. Apr. 2021
      Sozial engagierte Studierende können sich um ein Stipendium bewerben
    • 250 Euro pro Monat

      Sozial engagierte Studierende können sich um ein Stipendium bewerben

    • Studentinnen und Studenten, die schon seit mindestens einem Jahr ehrenamtlich engagiert sind, können sich beim Studierendenwerk Freiburg um ein Stipendium bewerben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Apr. 2021
      Freiburg feiert Ostern wieder unter Corona-Bedingungen
    • BZ-Plus Gottesdienste

      Freiburg feiert Ostern wieder unter Corona-Bedingungen

    • Erzbischof Stephan Burger betont im Freiburger Münster die Botschaft der Hoffnung. Der evangelische Stadtdekan Markus Engelhardt erinnert an Christus als Stellvertreter Gottes. Von Joachim Röderer
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Vertreter der Freiburger Münstermarkthändler treten zurück
    • BZ-Plus Protest gegen FWTM

      Vertreter der Freiburger Münstermarkthändler treten zurück

    • Das Verhältnis zwischen den Händlern und dem Betreiber des Münstermarkts ist gestört. Vier Wochen vor der Neuwahl der Beschickerbeirats treten sieben von neun seiner Mitglieder zurück. Von Peter Disch 0
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Ein Foto von 1956 zeigt den Freiburger Rotteckring noch mit Behelfsbauten
    • Rück-Blick

      Ein Foto von 1956 zeigt den Freiburger Rotteckring noch mit Behelfsbauten

    • Zweimal hinsehen muss man bei einem historischen Foto von 1956, um darauf den heutigen Rotteckring zu erkennen. Von Joachim Scheck 0
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Schadstoffe von der B 31 werden gefiltert, bevor sie in die Dreisam gelangen
    • Neue Anlage für Regenwasser

      Schadstoffe von der B 31 werden gefiltert, bevor sie in die Dreisam gelangen

    • Die Stadt Freiburg hat rund 2,2 Millionen Euro in eine Anlage investiert, die Regenwasser, das von der B 31 abfließt, säubert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Umweltschutzamt appelliert an Ausflügler
    • Umweltschutzamt appelliert an Ausflügler

    • Bitte um Rücksicht auf Tiere und Pflanzen in Naturschutzgebieten / Brutvögel besonders gefährdet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Gerda Stuchlik, die erste Frau auf der Bürgermeisterbank, geht in den Ruhestand
    • BZ-Plus Freiburg

      Gerda Stuchlik, die erste Frau auf der Bürgermeisterbank, geht in den Ruhestand

    • In ihrer Amtszeit hat die Stadt rund eine halbe Milliarde Euro in die Sanierung der Schulen investiert. Nun, nach 24 Jahren, verabschiedet sich Schul- und Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik. Von Simone Lutz 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Aufzüge an der Freiburger Stadtbahnbrücke sind nun online abrufbar
    • Service der VAG

      Aufzüge an der Freiburger Stadtbahnbrücke sind nun online abrufbar

    • Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) macht den Zustand der Aufzüge an der Stadtbahnbrücke über den Hauptbahnhof im Internet zugänglich. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Freiburger Eisenwarengeschäft
    • BZ-Plus Lokaler Einzelhandel

      Freiburger Eisenwarengeschäft "Luitpold Bauer" steckt in akuten Nöten

    • Viele Einzelhändler haben nach einem Jahr Pandemie kaum Reserven, so auch "Eisenwaren Luitpold Bauer" in Freiburg. Der Inhaber hofft nun auf die Unterstützung der Stadt – und seines Vermieters. Von Julia Littmann 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Sanierung der Freiburger Stadtbahnbrücke geht in die nächste Phase
    • Neuer Bauabschnitt

      Sanierung der Freiburger Stadtbahnbrücke geht in die nächste Phase

    • Bei der Sanierung der Stadtbahnbrücke beginnen die Bauarbeiten auf der Altstadtseite. Sie dauern wohl fast zwei Jahre. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Apr. 2021
      Starke Strom-Tankstellen für alle sollen in Freiburg bald kommen
    • Schnellladestationen

      Starke Strom-Tankstellen für alle sollen in Freiburg bald kommen

    • Badenova arbeitet an einer Schnellladestation an der Schreiberstraße und auch der Versorger EnBW will einen Ladepark im Stadtgebiet errichten. Nicht jedes E-Auto eignet sich fürs Schnellladen. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Freiburger Touri-Angebote auch für Einheimische
    • BZ-Plus Über Ostern

      Freiburger Touri-Angebote auch für Einheimische

    • Die Freiburger Tourist-Information bietet während der Ostertage Tipps und Infos nicht nur für Touristen, sondern auch für Familien aus Freiburg und Umgebung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Bei Verstoß gegen Bewährung droht Einweisung in die Psychiatrie
    • BZ-Plus Attacke an Freiburger Synagoge

      Bei Verstoß gegen Bewährung droht Einweisung in die Psychiatrie

    • Der Mann, der die Vorsitzende der Israelitischen Gemeinde vor der Synagoge angegriffen und beleidigt hat, wird in der Psychiatrie untergebracht, wenn er gegen Bewährungsauflagen verstößt. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Am Samstag blieb es aus Versehen hell
    • BZ-Plus

      Am Samstag blieb es aus Versehen hell

    • Freiburg wollte sich an der symbolischen Klimaaktion Earth Hour beteiligen – doch das ging schief. Von Simone Lutz
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen