BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Testlauf mit Luca-App startet in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Kontaktnachverfolgung

      Testlauf mit Luca-App startet in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    • Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald ist ein offizieller Pilotlandkreis in Baden-Württemberg für die Luca-App. Sie verspricht schnellere Kontaktnachverfolgung bei Corona-Infektionen. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Die Freiburger UB hat seit diesem Mittwoch wieder geöffnet
    • Uni

      Die Freiburger UB hat seit diesem Mittwoch wieder geöffnet

    • Seit Mittwochmorgen ist die Universitätsbibliothek wieder eingeschränkt geöffnet. Die Lesesäle kann man nach vorheriger Anmeldung nutzen. Auch Ausleihen ist wieder möglich. Von Lisa Petrich
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Freiburger Veterinäramt entdeckt gegarte Nudeln mit Kolibakterien
    • BZ-Plus Lebensmittelkontrolle

      Freiburger Veterinäramt entdeckt gegarte Nudeln mit Kolibakterien

    • Das Veterinäramt hat Freiburger Gastrobetriebe geprüft – mit zum Teil sehr unappetitlichen Entdeckungen. Die Kontrolle gehen auch während des Lockdowns weiter. Von Peter Disch
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Freiburger Ernährungsrat lädt AfD-Stadträte ein – und wieder aus
    • Online-Workshop

      Freiburger Ernährungsrat lädt AfD-Stadträte ein – und wieder aus

    • Der Ernährungsrat Freiburg & Region wollte Freiburgs AfD-Stadträte lieber nicht bei einer Online-Veranstaltung haben. Die Fraktion äußert Unverständnis. Von Jens Kitzler
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Die Stadt Freiburg honoriert ihre Wahlhelfer recht großzügig
    • Landtagswahl 2021

      Die Stadt Freiburg honoriert ihre Wahlhelfer recht großzügig

    • Was die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für ihren Dienst bekommen, bestimmen die Kommunen – und sie tun das unterschiedlich. In Freiburg gibt es zur Aufwandspauschale einen Corona-Zuschlag. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Wer erzählt künftig die Geschichte der Überlebenden?
    • BZ-Plus Digitale Woche der Brüderlichkeit

      Wer erzählt künftig die Geschichte der Überlebenden?

    • Eine Online-Veranstaltung war das einzige, was diesmal in der Freiburger Woche der Brüderlichkeit stattfand. Digitale Formate sind nicht nur wegen Corona wichtig – es gibt immer weniger ... Von Anja Bochtler
    • Di, 9. Mär. 2021
      Angeklagter in Vergewaltigungs-Prozess soll über 21 Jahre alt sein
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Angeklagter in Vergewaltigungs-Prozess soll über 21 Jahre alt sein

    • Im August soll ein angeblich 17-jähriger Mann eine Freiburgerin vergewaltigt haben, laut einem Gutachten ist er aber älter als 21 Jahre. Das würde eine Verurteilung nach Erwachsenenstrafrecht ... Von Peter Sliwka
    • Di, 9. Mär. 2021
      Demonstration zum Frauentag stößt in Freiburg mit Querdenkern zusammen
    • BZ-Plus Polizei

      Demonstration zum Frauentag stößt in Freiburg mit Querdenkern zusammen

    • Zu einer Demo zum Frauentag sind in Freiburg am Montag rund 2500 Menschen gekommen. Es gab einige Zusammenstöße mit der Polizei – und am Ende mit einer Querdenker-Mahnwache. Von Manuel Fritsch
    • Di, 9. Mär. 2021
      Freiburger Archive gründen einen Notfallverbund
    • Für Katastrophenfälle

      Freiburger Archive gründen einen Notfallverbund

    • Mit der Absicht, sich in Krisenfällen gegenseitig zu helfen, haben sechs Freiburger Archive am Montag einen Notfallverbund gegründet. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 9. Mär. 2021
      Bürgerverein Landwasser ist gegen Kürzungen beim Vollzugsdienst
    • Kommunalpolitische Forderungen

      Bürgerverein Landwasser ist gegen Kürzungen beim Vollzugsdienst

    • Kritik an möglichen Kürzungen beim Freiburger Vollzugsdienst kommt vom Bürgerverein Landwasser. Freiburg Lebenswert beklagt Baumfällungen, die SPD fordert mehr Personal für Wohngeldanträge. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Schnelltests für alle in Freiburg:
    • BZ-Plus Pandemie-Bekämpfung

      Schnelltests für alle in Freiburg: "Wir legen einfach mal los"

    • In Freiburg laufen die Bürgerschnelltests in diversen Testzentren – auch in den städtischen. Im Rathaus geht man derweil davon aus, dass man bald noch mehr Testmöglichkeiten brauchen wird. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Freiburgs E-Busse haben schon 80.000 Kilometer zurückgelegt
    • BZ-Plus Erste Jahresbilanz

      Freiburgs E-Busse haben schon 80.000 Kilometer zurückgelegt

    • Seit einem Jahr pendeln zwei Elektrobusse zwischen Freiburgs City und Herdern. Die Bilanz der Freiburger Verkehrs-AG: teuer in der Anschaffung, aber günstig im Unterhalt – und zuverlässig. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Der
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Der "Rote Punkt" ist eine Legende der Freiburger Club-Kultur

    • Der Eingang lag versteckt im winzigkleinen Präsenzgässle in der Freiburger Altstadt. Doch der Jazz-Club "Roter Punkt" bleibt trotz seines nicht einmal 20-jährigen Bestehens unvergessen. Von Fritz Steger 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Initiative
    • BZ-Plus Freiburger Aktion zum Jahrestag

      Initiative "Fukushima nie vergessen" erinnert weiter an Atomunfall

    • Michael Ernst von der Freiburger Initiative "Fukushima nie vergessen" hält es für dringend nötig, weiterhin regelmäßig an den Atomunfall in Japan zu erinnern. Das geschieht auch am zehnten Jahrestag. Von Anja Bochtler
    • So, 7. Mär. 2021
      Thomas Stahlberger ist der neue Freiburger Dompräbendar
    • Kirchliches Amt

      Thomas Stahlberger ist der neue Freiburger Dompräbendar

    • Freiburgs Erzbischof Stephan Burger hat Thomas Stahlberger zum Dompräbendar ernannt. Er übernimmt damit unterstützende Aufgaben für das Domkapitel. Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Mär. 2021
      Freiburg: Öffnungen im Handel nur mit Voranmeldung möglich
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Freiburg: Öffnungen im Handel nur mit Voranmeldung möglich

    • Steigende Inzidenzwerte auch in Freiburg machen die Hoffnungen des Handels auf eine Rückkehr zu fast normalen Geschäftsöffnungen ab Montag zunichte. Am Wochenende gab es derweil einen Run aufs ... Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 6. Mär. 2021
      Das halten die Betroffenen von der Gebührenerhöhung fürs Anwohnerparken in Freiburg
    • BZ-Plus Mobilität

      Das halten die Betroffenen von der Gebührenerhöhung fürs Anwohnerparken in Freiburg

    • Das Anwohnerparken in Freiburg wird bald deutlich teurer – nur wie viel teurer es wird, das steht noch nicht fest. Wir haben fünf Menschen befragt, die in den betroffenen Gebieten wohnen. Von Manuel Fritsch & Stephanie Streif 0
    • Sa, 6. Mär. 2021
      Händler planen ins Ungewisse
    • BZ-Plus

      Händler planen ins Ungewisse

    • Vorbereitung für Ladenöffnung. Von Peter Disch
    • Sa, 6. Mär. 2021
      ADAC plädiert für moderate Erhöhung der Gebühren in Freiburg
    • Anwohnerparken

      ADAC plädiert für moderate Erhöhung der Gebühren in Freiburg

    • Der ADAC hat in Sachen Anwohnerparken in Freiburg Stellung bezogen: Er plädiert für eine "bedarfsweise Anpassung der Gebühren abhängig vom örtlichen Parkdruck". Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Freiburg fährt ein Corona-Test-Konzept mit Hand und Fuß auf
    • BZ-Plus Kommentar

      Freiburg fährt ein Corona-Test-Konzept mit Hand und Fuß auf

    • Mit zwei neuen Schnelltest-Zentren will Freiburg die Corona-Pandemie eindämmen. Das kommt zwar spät, meint BZ-Redakteur Joachim Röderer, sei aber eine sinnvolle Sache. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Freiburg startet erweiterte Corona-Testoffensive – auch im Augustinermuseum
    • BZ-Plus Schnelltests

      Freiburg startet erweiterte Corona-Testoffensive – auch im Augustinermuseum

    • Zwei städtische Schnelltest-Zentren und mobile Teams gehören zur neuen Strategie des Rathauses gegen Infektionsketten – und auch die neue Luca-App will das Rathaus verbreiten. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Freiburg richtet Schnelltestzentren im Augustinermuseum und im Konzerthaus ein
    • Versorgung

      Freiburg richtet Schnelltestzentren im Augustinermuseum und im Konzerthaus ein

    • Von Montag an kann sich jeder Freiburger und jede Freiburgerin auf Sars-CoV-2 testen lassen: Die Stadtverwaltung richtet zwei Corona-Testzentren ein: im Augustinermuseum und im Konzerthaus. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten
    • BZ-Plus Homeschooling

      Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten

    • Fehlendes oder schlecht funktionierendes WLAN macht einigen Schülerinnen und Schülern in Freiburg beim Lernen zu Hause oder in der Notbetreuung große Probleme. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Wie sich Mundenhof und Museen in Freiburg auf die Öffnung vorbereiten
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Wie sich Mundenhof und Museen in Freiburg auf die Öffnung vorbereiten

    • Ab Montag sind auch in Freiburg Erleichterungen der Corona-Einschränkungen möglich. Was jedoch tatsächlich wie sehr geöffnet werden kann, hängt von der 7-Tage-Inzidenz ab – und die steigt. Von Simone Lutz
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen