BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 18. Mär. 2021
      Anne-Christine Brehm wird die neue Baumeisterin fürs Freiburger Münster
    • Nachfolgerin gefunden

      Anne-Christine Brehm wird die neue Baumeisterin fürs Freiburger Münster

    • Die Architektin Anne-Christine Brehm wird Nachfolgerin von Yvonne Faller, die ihr Amt als Freiburger Münsterbaumeisterin am 31. März niederlegen wird. Von Simone Lutz
    • Do, 18. Mär. 2021
      Freiburgs Hotels mangelt es an Kundschaft – und an Rückendeckung
    • BZ-Plus Tourismus

      Freiburgs Hotels mangelt es an Kundschaft – und an Rückendeckung

    • Für die Hotellerie war das Pandemie-Jahr trotz einiger guter Monate im Sommer katastrophal – und 2021 fängt nicht besser an. Die Branche klagt, es mangele an Rückendeckung aus der Gesellschaft. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Polizei stellt Mann mit Schreckschusswaffe am Freiburger Hauptbahnhof
    • Ohne Waffenschein

      Polizei stellt Mann mit Schreckschusswaffe am Freiburger Hauptbahnhof

    • Die Bundespolizei hat am Freiburger Hauptbahnhof einen 45-Jährigen mit einer geladenen Schreckschusswaffe aufgegriffen. Sie wurde sichergestellt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Fridays For Future sagt Fahrraddemo in Freiburg ab
    • Pandemie

      Fridays For Future sagt Fahrraddemo in Freiburg ab

    • Die Fahraddemo in Freiburg, die Fridays for Future für Freitag geplant hatte, ist abgesagt. Grund ist die Infektionslage in der Region. Stattdessen sind kleine, dezentrale Aktionen geplant. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      Die ersten Museen in Freiburg öffnen wieder – in begrenztem Umfang
    • BZ-Plus Lockerungen

      Die ersten Museen in Freiburg öffnen wieder – in begrenztem Umfang

    • Das Kulturleben in Freiburg startet mit der Wiederöffnung der Museen. Rund 200 Besucher nutzen das Angebot gleich am ersten Tag. Strenge Hygieneregeln beschränken den Zustrom. Von Julia Littmann
    • Di, 16. Mär. 2021
      27 Innenstadt-Wirte setzen sich für den Vollzugsdienst ein
    • BZ-Plus Sicherheit in Freiburg

      27 Innenstadt-Wirte setzen sich für den Vollzugsdienst ein

    • Eine Ratsmehrheit will Geld sparen und den städtischen Vollzugsdienst von 17 auf 11 Stellen verkleinern. Gegen die Pläne haben sich nun 27 Wirtinnen und Wirte aus der Innenstadt ausgesprochen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      Hannes Wagner wird neuer Stadtrat in Freiburg
    • BZ-Plus Landtagswahl

      Hannes Wagner wird neuer Stadtrat in Freiburg

    • Der Medizinstudent Hannes Wagner rückt im Freiburger Gemeinderat für Nadyne Saint-Cast nach, die bei der Landtagswahl für die Grünen das Direktmandat im Wahlkreis Freiburg-West holte. Von Simone Lutz 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      In den Sportschulen ist immerhin wieder Einzeltraining möglich
    • Corona-Zwischenbilanz

      In den Sportschulen ist immerhin wieder Einzeltraining möglich

    • Die Sport- und Tanzschulen haben schwierige Monate zumeist irgendwie überstanden. Doch die aktuellen Lockerungen bringen ihnen wenig. Drei Momentaufnahmen aus Freiburg. Von Manuel Fritsch
    • Di, 16. Mär. 2021
      1971 war ein Telefonbuch noch eine große Bastelei
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      1971 war ein Telefonbuch noch eine große Bastelei

    • In der Badischen Zeitung ging es im März 1971 unter anderem um die selbstgebastelten Telefonbücher für die Auskunft und um ein umjubeltes Konzert der Band "Ten Years After". Von Moritz Neufeld 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      Sparkasse unterstützt den ABC mit 3000 Euro
    • Spende

      Sparkasse unterstützt den ABC mit 3000 Euro

    • Die Sparkasse Freiburg– Nördlicher Breisgau hat dem "Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche" (ABC) 3000 Euro gespendet. Das Geld stammt aus der Lotterie "PS-Sparen und Gewinnen". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Mär. 2021
      Neustart: Die Fünft- und Sechstklässler sind wieder in der Schule
    • BZ-Plus Nach der Coronapause

      Neustart: Die Fünft- und Sechstklässler sind wieder in der Schule

    • Seit Montag besuchen auch die Fünft- und Sechstklässler wieder Unterricht vor Ort in den Schulen. Der Start in Freiburg war ruhig – doch es gibt Bedenken wegen der Risiken. Von Stephanie Streif
    • Mo, 15. Mär. 2021
      25-Jähriger nach sexueller Belästigung festgenommen
    • Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

      25-Jähriger nach sexueller Belästigung festgenommen

    • Ein 25-Jähriger soll in der Freiburger Altstadt mehrere Frauen belästigt haben. Die Polizei hat ihn festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Mär. 2021
      Ohne Ticket, aber zur Festnahme ausgeschrieben
    • 27-Jähriger im Fernzug

      Ohne Ticket, aber zur Festnahme ausgeschrieben

    • Die Bundespolizei hat einen 27-Jährigen festgenommen, der zur Festnahme ausgeschrieben war. Er war ohne Fahrschein im Fernzug von Basel nach Freiburg unterwegs. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Mär. 2021
      So wurde in Freiburgs Stadtteilen bei der Landtagswahl gewählt
    • BZ-Plus Quartiersanalyse

      So wurde in Freiburgs Stadtteilen bei der Landtagswahl gewählt

    • Wo gab es 0,0 Prozent ungültige Stimmen? Nur in Freiburg-Günterstal. Die Quartiersanalyse verrät zudem, wo die Parteien ihre Hochburgen haben – und wer gar keine Hochburgen mehr hat. Von Thomas Jäger 0
    • So, 14. Mär. 2021
      Schnelltests sind in Freiburg stark gefragt
    • BZ-Plus Corona

      Schnelltests sind in Freiburg stark gefragt

    • Die zwei städtischen Schnelltestzentren sind am Montag an der Start gegangen – das Angebot wird stark nachgefragt und war mehrfach ausgebucht. Deshalb sollen die Kapazitäten aufgestockt werden. Von Joachim Röderer 0
    • So, 14. Mär. 2021
      Freiburgs Kulturbranche macht auf ihre Situation aufmerksam
    • BZ-Plus Kundgebung

      Freiburgs Kulturbranche macht auf ihre Situation aufmerksam

    • Ein Jahr Lockdown, ein Jahr Untätigkeit für Künstler, Veranstalter, Techniker, Sicherheitsleute: Mit einer Kundgebung hat die Kulturszene und -branche Freiburgs auf ihre Situation aufmerksam gemacht. Von Peter Disch
    • So, 14. Mär. 2021
      Storz, Fleig und die SC-Frauen sind Sportler des Jahres 2019
    • BZ-Plus Galanacht des Sports

      Storz, Fleig und die SC-Frauen sind Sportler des Jahres 2019

    • Kontinuität bei einer ganz anderen Galanacht des Sport: Sabine Storz, Martin Fleig und die Fußballerinnen des SC Freiburg sind die spät gekürten Freiburger Sportler des Jahres 2019. Von Peter Disch
    • Sa, 13. Mär. 2021
      Die Chinesin Yin Lin ist die neue Vorsitzende des Migrantinnen- und Migrantenbeirats
    • BZ-Plus Freiburg

      Die Chinesin Yin Lin ist die neue Vorsitzende des Migrantinnen- und Migrantenbeirats

    • Die 31-jährige Chinesin Yin Lin ist neue Vorsitzende des Freiburger Migrantinnen- und Migrantenbeirats. Freiburg steht für sie für "liberale Atmosphäre". Von Anja Bochtler
    • Sa, 13. Mär. 2021
      Nach tödlichen Unfällen: So soll die Straße für Radfahrer sicherer werden
    • BZ-Plus Heinrich-von-Stephan-Straße

      Nach tödlichen Unfällen: So soll die Straße für Radfahrer sicherer werden

    • Gut ein halbes Jahr nach dem letzten tödlichen Unfall auf der Heinrich-von-Stephan-Straße soll die Straße umgebaut werden. Ziel ist, dass sich Radler und Rechtsabbieger nicht mehr in die Quere kommen. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 13. Mär. 2021
      Städtische Museen öffnen am Dienstag
    • Städtische Museen öffnen am Dienstag

    • Voranmeldung nötig. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Auseinandersetzungen nach Freiburger Frauendemo
    • BZ-Plus Demo

      Auseinandersetzungen nach Freiburger Frauendemo

    • Während einer Demo zum Frauentag kam es im Nachgang zu Streitigkeiten: Ein Mitglied der AfD soll nach Angaben seiner Partei überfallen worden sein, eine Antifaschistin soll geschlagen worden sein. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Mit den neuen Verkehrsregeln kamen die Freiburger im März 1971 ganz gut zurecht
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Mit den neuen Verkehrsregeln kamen die Freiburger im März 1971 ganz gut zurecht

    • Vor einem halben Jahrhundert waren Änderungen der Straßenverkehrsordnung und die neue Linie in der Sexualpädagogik Top-Themen in den damaligen Ausgaben der Badischen Zeitung. Von Moritz Neufeld 0
    • Do, 11. Mär. 2021
      In Freiburg beginnen die Internationalen Wochen gegen Rassismus
    • Veranstaltungsreihe

      In Freiburg beginnen die Internationalen Wochen gegen Rassismus

    • Workshops, Vorträge, Filme und Musik des Netzwerks "Respect" zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in Freiburg in diesem Jahr online statt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Mär. 2021
      Freiburger Kulturinitiativen formulieren Forderungen an die Stadt
    • BZ-Plus Auswege aus der Pandemie-Starre

      Freiburger Kulturinitiativen formulieren Forderungen an die Stadt

    • Eine Raumbörse einrichten und Open-Air-Bühnen schaffen – drei Freiburger Kulturinitiativen fordern von der Stadt Wege aus der kulturellen Pandemie-Starre. Nun ist die Verwaltung am Zug. Von Peter Disch 0
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen