BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 10. Feb. 2021
    • BZ-Plus Schwarzwald-Krimi

      "Tatort"-Team dreht in Freiburg – von Vauban bis Münsterplatz

    • So präsent war Freiburg als Kulisse noch nie im Schwarzwald-"Tatort". Seit Anfang der Woche wird in der Stadt für die Folge mit dem Arbeitstitel "Das Geständnis" gedreht. Von Peter Disch
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Freiburg bleibt beim zweiten Wintereinbruch cool
    • Schnee

      Freiburg bleibt beim zweiten Wintereinbruch cool

    • Wieder hat der Schnee Freiburg fest im Griff, aber auf den Straßen gibt es nur ein paar Blechschäden und sonst wenige Probleme. Von Jens Kitzler
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Freiburg verbucht bei Übernachtungen ein Minus von knapp 40 Prozent
    • Tourismus 2020

      Freiburg verbucht bei Übernachtungen ein Minus von knapp 40 Prozent

    • Das vergangene Corona-Jahr hat die Übernachtungszahlen einbrechen lassen. Immerhin bleibt Freiburg eine von nur noch zwei Kommunen im Ländle über der Millionengrenze. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Neun Monate Ermittlungen wegen Schild bei Corona-Demo in Freiburg
    • BZ-Plus Volksverhetzung

      Neun Monate Ermittlungen wegen Schild bei Corona-Demo in Freiburg

    • Anfang Mai war auf einer Corona-Demo ein Schild mit der Aufschrift "Impfen macht frei" zu sehen. Nach neun Monaten Ermittlungen beschäftigt das Schild inzwischen die Staatsanwaltschaft Karlsruhe. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 10. Feb. 2021
      So eindrucksvoll malen Kinder das Freiburger Münster
    • BZ-Plus Malwettbewerb

      So eindrucksvoll malen Kinder das Freiburger Münster

    • Beim Malwettbewerb "Mein Freiburger Münster" machten sich Kinder ein Bild vom Münster. Die Ergebnisse sind online zu sehen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Der Freiburger Verein OFF hilft Frauen in Not auch in der Pandemie
    • Trotz Boutique-Schließung

      Der Freiburger Verein OFF hilft Frauen in Not auch in der Pandemie

    • Die regelmäßigen Öffnungszeiten der "Boutique la Sac" müssen entfallen, doch der Verein "OFF – Obdach für Frauen" bietet auch in der Coronazeit Frauen in Not finanzielle Unterstützung. Von Thomas Jäger
    • Di, 9. Feb. 2021
      Polizei sucht nach Freiburger Autokorso Zeugen für Angriffe und Geschädigte
    • Anfangsverdacht

      Polizei sucht nach Freiburger Autokorso Zeugen für Angriffe und Geschädigte

    • Beim Autokorso von Corona-Skeptikern vor einer Woche soll es zu Attacken auf Passanten und Gegendemonstranten gekommen sein. Die Polizei sucht nun nach Tatverdächtigen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Feb. 2021
      Das Projekt Guldusi für afghanische Stickerinnen kämpft mit Corona
    • BZ-Plus Hilfe aus Freiburg

      Das Projekt Guldusi für afghanische Stickerinnen kämpft mit Corona

    • Pascale Goldenberg aus Freiburg unterstützt afghanische Stickerinnen – doch wegen Corona fallen die Messen aus. Damit fehlt der wichtigste Absatzweg. Von Anja Bochtler
    • Di, 9. Feb. 2021
      Freiburger Kulturschaffende zeigen
    • Initiative der Veranstaltungsbranche

      Freiburger Kulturschaffende zeigen "Kulturgesichter0761"

    • Mit Porträts in Freiburger Schaukästen soll auf die Lage der Kultur aufmerksam gemacht werden. Zu sehen sind sie unter anderem an Kinos oder am Theater. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 9. Feb. 2021
      Spazierwege an der Dreisam waren 1971 ein Freiburger Großprojekt
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Spazierwege an der Dreisam waren 1971 ein Freiburger Großprojekt

    • Mit dem Bau des Freiburger Autobahnzubringers verbanden viele vor 50 Jahren die Befürchtung, damit entfielen auch die Spazierwege an der Dreisam. Das war damals ein großes BZ-Thema. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Freiburg ohne Fasnet – das gab es bislang meist in Kriegszeiten
    • Freiburger Stadtgeschichte

      Freiburg ohne Fasnet – das gab es bislang meist in Kriegszeiten

    • Wo noch vor einem Jahr fröhliches Narrentreiben herrschte, ist es 2021 still und leer. Doch ist der Fasnets-Lockdown 2021 beileibe nicht die erste verordnete Absage der Fasnet in Freiburg. Von Peter Kalchthaler
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Freiburgs City-Händler fordern einen Krisenstab
    • BZ-Plus Brandbrief an Stadtspitze

      Freiburgs City-Händler fordern einen Krisenstab

    • Die Corona-Krise und die Folgen: Vertreter des Freiburger Einzelhandels schreiben einen Brandbrief an Stadtspitze, an die FWTM und den Gemeinderat. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Im Coronajahr hatten Freiburgs Museen 62 Prozent weniger Besucher
    • BZ-Plus Bilanz

      Im Coronajahr hatten Freiburgs Museen 62 Prozent weniger Besucher

    • Die städtischen Museen Freiburgs ziehen Bilanz für das Coronajahr 2020: Die Besucherzahlen sind extrem stark zurückgegangen, dreieinhalb Monate waren die Museen ganz geschlossen. Von Peter Disch
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Barrierefreie Toilette am Rotteckring wieder offen
    • Barrierefreie Toilette am Rotteckring wieder offen

    • . Der barrierefreie Toilettencontainer am Rotteckring nahe C & A war wegen Corona lange geschlossen. Ab sofort ist er wieder rund um die Uhr geöffnet. In der Innenstadt gibt es damit wieder ein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Feb. 2021
      Der Freiburger Gemeinderat ist grundsätzlich für Geothermie
    • BZ-Plus Erneuerbare Energien

      Der Freiburger Gemeinderat ist grundsätzlich für Geothermie

    • Dem Erdwärme-Projekt von Badenova steht der Freiburger Gemeinderat positiv gegenüber. Bis zu 20.000 Freiburger Haushalte könnten eines Tages Geothermie-Energie bekommen. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Corona-Skeptiker fahren mit rund 100 Fahrzeugen durch Freiburg
    • BZ-Plus Autokorso

      Corona-Skeptiker fahren mit rund 100 Fahrzeugen durch Freiburg

    • Die bislang größte Auto-Kundgebung der Corona-Skeptiker-Szene in Freiburg hat Staus im Berufsverkehr verursacht. Die Polizei spricht von kleineren Störungen. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Freiburg feiert diesmal Fasnet in der Online-Edition
    • BNZ-Angebot

      Freiburg feiert diesmal Fasnet in der Online-Edition

    • Die Breisgauer Narrenzunft (BNZ) wird in der heißen Phase der Fasnet ein täglich wechselndes Online-Programm bieten. Mit dazu gehören Kappensitzung und Seniorennachmittag. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      24-Jährige muss nach Enkeltrick für mehr als drei Jahre in Haft
    • BZ-Plus Freiburger Gerichtsurteil

      24-Jährige muss nach Enkeltrick für mehr als drei Jahre in Haft

    • Das Freiburger Amtsgericht hat eine 24-Jährige verurteilt, die einen älteren Mann um 20 000 Euro bringen wollte. Der hatte aber rechtzeitig die Polizei verständigt. Von Konrad Ringleb
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Am meisten Kritik gibt’s an den Freiburger Radfahrern
    • BZ-Plus ADAC-Studie "Mobil in der Stadt"

      Am meisten Kritik gibt’s an den Freiburger Radfahrern

    • Der ADAC stellte die Ergebnisse seiner bundesweiten Umfrage "Mobil in der Stadt" vor. Freiburg landet auf Platz vier. Kritik an Radlern gibt’s von Autofahrern, Fußgängern – und anderen ... Von Peter Disch 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      HINTERGRUND
    • BZ-Plus

      HINTERGRUND

    • NS-JUSTIZ IN FREIBURG Dokumente des Unrechts Es ist traurige Realität: In der Bundesrepublik wurde kein NS-Jurist rechtskräftig verurteilt, der Todesstrafen beantragte oder verhängte. Bis ... Von Peter Disch
    • Di, 2. Feb. 2021
      Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn verabschiedet sich sehr bald in die Elternzeit
    • BZ-Plus Familie

      Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn verabschiedet sich sehr bald in die Elternzeit

    • Vom Ratssaal in den Kreißsaal: Irina und Martin Horn erwarten in diesen Tagen ihr drittes Kind. Die Dezernenten werden den Freiburger Oberbürgermeister vertreten. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 2. Feb. 2021
      Christine Buchheit ist Freiburgs neue Umweltbürgermeisterin
    • BZ-Plus Stuchlik-Nachfolge

      Christine Buchheit ist Freiburgs neue Umweltbürgermeisterin

    • Wie erwartet macht die Kandidatin der Grünen das Rennen: Der Freiburger Gemeinderat wählt Christine Buchheit mit großer Mehrheit zur neuen Umweltbürgermeisterin. Von Simone Lutz 0
    • Di, 2. Feb. 2021
      Trotz Corona bietet Freiburgs VHS ein breites Angebot
    • BZ-Plus Neues Programm

      Trotz Corona bietet Freiburgs VHS ein breites Angebot

    • Das neue Semesterprogramm der Volkshochschule Freiburg ist da. Die Digital-Angebote wurden aufgrund von Corona gleich mitgedacht. Von Stephanie Streif
    • Di, 2. Feb. 2021
      Elektronische Sitzplatzreservierungen waren 1971 eine Neuigkeit
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Elektronische Sitzplatzreservierungen waren 1971 eine Neuigkeit

    • Dass man mit dem Druck weniger Tasten elektronisch einen Platz im Zug reservieren konnte, war 1971 eine wichtige Neuigkeit. Das zeigt das Blättern in den Bänden der BZ von vor 50 Jahren. Von Moritz Neufeld
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
    • BZ-Abo Diskriminierung

      Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

    • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
    • Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?
    • BZ-Abo Interview

      Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?

    • 2024 war ein prächtiges Jahr für die Mücke in Südbaden, in diesem Jahr hält sie sich gefühlt zurück. Steht uns ein entspannter Sommer bevor? Biologin Xenia Augsten schätzt die Lage ein. Von Sina Schuler 0
    • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
    • BZ-Abo Großfamilie

      Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

    • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen