BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Der Freiburger Rathausplatz wird zum
    • BZ-Plus Weltfrauentag

      Der Freiburger Rathausplatz wird zum "Platz für Sorge"

    • Die Sozialwissenschaftlerin Gabriele Winker fordert eine "Care Revolution". Sie erklärt, warum der Rathausplatz ab 8. März vorübergehend zum "Platz für Sorge" wird. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Die Aktionstage zum Weltfrauentag finden überwiegend online statt
    • 8. März

      Die Aktionstage zum Weltfrauentag finden überwiegend online statt

    • Manches ist draußen, doch an den meisten Veranstaltungen zum Frauentag am Montag, 8. März, können Interessentinnen nur im Netz teilnehmen. Von Anja Bochtler
    • Do, 4. Mär. 2021
      In Freiburg arbeitet man am Masterplan gegen das Ladensterben in der Innenstadt
    • BZ-Plus Einzelhandel

      In Freiburg arbeitet man am Masterplan gegen das Ladensterben in der Innenstadt

    • Überall im Land fürchten Einzelhändler die Verödung der Innenstädte und fordern die Stärkung des stationären Handels. Handel und Verwaltung in Freiburg entwickeln jetzt gemeinsam Strategien. Von Simone Lutz 0
    • Do, 4. Mär. 2021
      38-Jähriger war nicht vor Gericht erschienen
    • Festnahme in Freiburg

      38-Jähriger war nicht vor Gericht erschienen

    • Ein 38-jähriger Deutscher wurde am Mittwoch von Beamten der Bundespolizei kontrolliert und festgenommen: Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Mär. 2021
      Neue Einbahnregelung in Freiburg hat sich noch nicht rumgesprochen
    • Rempartstraße

      Neue Einbahnregelung in Freiburg hat sich noch nicht rumgesprochen

    • Die Freiburger Rempartstraße knapp unterhalb des Martinstors ist jetzt für Autos eine Einbahnstraße von der Belfortstraße in Richtung Holzmarkt. Noch halten sich nicht alle daran. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Mär. 2021
      So viel verdienen Freiburgs Bürgermeister pro Monat
    • BZ-Plus Gehalt der Entscheider

      So viel verdienen Freiburgs Bürgermeister pro Monat

    • Der Gemeinderat hat über die Entlohnung der neuen Schulbürgermeisterin entschieden – das Besoldungsgesetz lässt da nur einen geringen Spielraum. Somit beträgt ihr Gehalt 10.886,29 Euro brutto. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 3. Mär. 2021
      Bares für eine rare Plattenkamera eines Freiburger Fotografen
    • BZ-Plus Entdeckung in der Trödelshow

      Bares für eine rare Plattenkamera eines Freiburger Fotografen

    • In der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" ist der Fotoapparat eines Freiburger Fotografen aufgetaucht. Das fiel dem Leiter des Freiburger Museums für Stadtgeschichte auf – er hat ihn angekauft. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • BZ-Talk: Kino und Corona — Studenten-Nothilfe — Urologische Probleme — Architekturforum — Frühkunst Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mär. 2021
      Gerda Stuchlik verlässt nach 24 Jahren die Freiburger Bürgermeisterbank
    • Abschiedsrede

      Gerda Stuchlik verlässt nach 24 Jahren die Freiburger Bürgermeisterbank

    • Mit einer Abschiedsrede endete eine Ära: Gerda Stuchlik, Freiburgs Bürgermeisterin für Umwelt, Jugend und Bildung, saß 24 Jahre lang auf der Bürgermeisterbank. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 2. Mär. 2021
      Gundelfinger Firma übergibt 3000 FFP2-Masken an Freiburger Pflasterstub’
    • Spende

      Gundelfinger Firma übergibt 3000 FFP2-Masken an Freiburger Pflasterstub’

    • 3000 FFP2-Masken für wohnungslose Menschen hat die Gundelfinger Noreas Vertriebs-GmbH an die Pflasterstub’ der Freiburger Caritas übergeben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mär. 2021
      Freiburg verzeichnet für 2020 fast 38 Prozent weniger Übernachtungen
    • BZ-Plus Tourismus und Corona

      Freiburg verzeichnet für 2020 fast 38 Prozent weniger Übernachtungen

    • Geschlossene Hotels, keine Kongresse, weniger Besucher – die Tourismusbilanz 2020 blickt auf ein schwieriges Jahr für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Freiburg zurück. Von Manuel Fritsch
    • Di, 2. Mär. 2021
      1971 gab es Pläne, Freiburgs Bahnhof unter die Erde zu bringen
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      1971 gab es Pläne, Freiburgs Bahnhof unter die Erde zu bringen

    • "Zwei potente Gesellschaften" hatten vor 50 Jahren vor, über den Gleisen des Freiburger Hauptbahnhofs einen Gebäuderiegel zu errichten. Der Plan, über den die BZ damals berichtete, blieb Fiktion. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Vom demografischen Wandel bis zur neuen Rolle der USA
    • Freiburger Termine

      Vom demografischen Wandel bis zur neuen Rolle der USA

    • Zahlreiche Veranstaltungen finden in den kommenden Tagen in Freiburg statt, die meisten davon online, etwa zum demografischen Wandel und zur neuen Rolle der USA. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Kritik am Freiburger Schulamt und am Vorgehen gegen Fluglärm
    • Kommunalpolitische Stellungnahmen

      Kritik am Freiburger Schulamt und am Vorgehen gegen Fluglärm

    • Mehrere Fraktionen des Freiburger Gemeinderats kritisieren den Kurs des Schulamts in Sachen berufliche Schulen. Und die Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm beklagt lang laufende Flugplatz-Pachtverträge. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Für Freiburgs City gibt es nun einen Innenstadt-Koordinator
    • BZ-Plus Neu geschaffene Stelle

      Für Freiburgs City gibt es nun einen Innenstadt-Koordinator

    • Thorsten Schäfers soll als neuer Innenstadt-Koordinator dazu beitragen, dass das Stadtzentrum als Versorgungsmittelpunkt erhalten bleibt und auch gepflegt wird. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Polizei nimmt dreifach Gesuchten am Freiburger Hauptbahnhof fest
    • Bundespolizei

      Polizei nimmt dreifach Gesuchten am Freiburger Hauptbahnhof fest

    • Am Freiburger Hauptbahnhof nahm die Bundespolizei am vergangenen Freitag einen 45-Jährigen fest, der drei Geldstrafen nicht bezahlt hat. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Martin Leser geht nach 37 Berufsjahren bei der Stadt Freiburg in den Ruhestand
    • Verabschiedung

      Martin Leser geht nach 37 Berufsjahren bei der Stadt Freiburg in den Ruhestand

    • Martin Leser, Leiter des städtischen Eigenbetriebs Friedhöfe, verabschiedet sich nach 37 Berufsjahren in den Ruhestand. 1984 wurde er als Bauleiter eingestellt – erst nur auf Zeit. Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Feb. 2021
      Eierwurf auf Wahlstand
    • Attacke auf AfD

      Eierwurf auf Wahlstand

    • Am Samstagmittag wurde auf dem Platz der Alten Synagoge ein Wahlkampfstand der Partei Alternative für Deutschland (AfD) angegriffen. Unter anderem wurden Werbematerialien entwendet. Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Feb. 2021
      Dem Autobahnzubringer fiel auch diese Freiburger Villa zum Opfer
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Dem Autobahnzubringer fiel auch diese Freiburger Villa zum Opfer

    • In den 1970er Jahren zerstörte Freiburg eines seiner schönsten Naherholungsgebiete an der Dreisam. Gebaut wurde stattdessen der Autobahnzubringer Mitte. Eine Spurensuche. Von Joachim Scheck 0
    • So, 28. Feb. 2021
      An der geplanten KOD-Schrumpfung in Freiburg gibt es viel Kritik
    • BZ-Plus Brief an die Ratsfraktionen

      An der geplanten KOD-Schrumpfung in Freiburg gibt es viel Kritik

    • Innenstadtverein, Einzelhandel und Gastronomie kritisieren die Pläne einer Ratsmehrheit, den Freiburger Ordnungsdienst zu schrumpfen. Damit würde Erreichtes aufs Spiel gesetzt, mahnen sie. Von Joachim Röderer
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Neun Monate Haft für Übergriff im Freiburger Colombipark
    • BZ-Plus Landgericht

      Neun Monate Haft für Übergriff im Freiburger Colombipark

    • Das Freiburger Landgericht hat einen 24-Jährigen nach einem sexuellen Übergriff auf eine 18-Jährige verurteilt. Die Freiheitsstrafe gilt nach der Untersuchungshaft aber als verbüßt. Von Konrad Ringleb 0
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Schere und Kamm liegen bereit
    • BZ-Plus

      Schere und Kamm liegen bereit

    • DIE FRISEURE dürfen ab Montag, 1. März, wieder ihre Dienste anbieten. Manche tun dies bereits ab 0.01 Uhr. Das Rheinkiesel-Mosaik in der Freiburger Niemensstraße ist wohl selten zuvor so ... Von Stephanie Streif
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Blütenpracht, närrische Reime und ein Nussbaum am Haken
    • BZ-Plus Sonst noch was

      Blütenpracht, närrische Reime und ein Nussbaum am Haken

    • Die Rubrik "Sonst noch was" listet wieder einiges Bemerkenswertes und diverse Merkwürdigkeiten aus Freiburg auf. Darunter ein närrisches Reim-Duell und ein freischwebender Baum. Von diezwei
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Stadt Freiburg untersagt
    • BZ-Plus Verbot

      Stadt Freiburg untersagt "Tanzdemonstrationen" am Sonntag und Montag

    • Die Stadt Freiburg stuft für Sonntag und Montag geplante Tanz-Kundgebungen als Veranstaltungen ein. Die aber sind in der Pandemie verboten. Der Veranstalter will nicht gegen das Verbot vorgehen. Von Manuel Fritsch
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen