BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 26. Nov. 2020
      Der Bombenangriff 1944 zerstörte auch viele Freiburger Traditionsgeschäfte
    • BZ-Plus Gedenktag

      Der Bombenangriff 1944 zerstörte auch viele Freiburger Traditionsgeschäfte

    • Nach dem Luftangriff am 27. November 1944 waren viele Freiburger Geschäftsinhaber verzweifelt. Ihre Gebäude und damit ihre Existenzen waren zerstört – und der Wiederaufbau dauerte. Von Carola Schark
    • Do, 26. Nov. 2020
      Faire Übernahmen von Freiburger Geschäften waren im Dritten Reich selten
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Faire Übernahmen von Freiburger Geschäften waren im Dritten Reich selten

    • In der Zeit des Nationalsozialismus mussten zahlreiche jüdische Geschäftsleute ihre Betriebe abgeben. Auch in Freiburg wurden sie übervorteilt, vertrieben oder gar getötet. Von Carola Schark
    • Do, 26. Nov. 2020
      Bundespolizei nimmt verhinderten Heiratsschwindler fest
    • "Romance Scamming"

      Bundespolizei nimmt verhinderten Heiratsschwindler fest

    • Er gaukelte einer 72-jährigen Schweizerin die große Liebe vor und wollte sie doch nur ausnehmen. Nun ist ein 43-jähriger Heiratsschwindler festgenommen worden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Freiburger Verkehrswende bekommt neues Personal – aber keinen Rad-Entscheid
    • BZ-Plus Mobilität

      Freiburger Verkehrswende bekommt neues Personal – aber keinen Rad-Entscheid

    • Die Stadtverwaltung stellt ihre Pläne für nachhaltige Mobilität vor: Acht neue Stellen und zahlreiche Baumaßnahmen. Die Gruppe hinter dem Fuß- und Radentscheid sieht allerdings noch Mängel. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Im Freiburger Münster gibt es an den Adventssonntagen einen
    • Angebot für Familien

      Im Freiburger Münster gibt es an den Adventssonntagen einen "Adventsweg"

    • Im Münster gibt es an allen Adventssonntagen einen "Adventsweg" und Anregungen für Zuhause jeweils von 14  bis 16.30 Uhr auf den Altarstufen im Münster, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Verbände und Verein rufen zu Stopp von Gewalt gegen Frauen auf
    • Aktionstage

      Verbände und Verein rufen zu Stopp von Gewalt gegen Frauen auf

    • Ab diesem Mittwoch soll es in Freiburg 16 Tage lang bei Veranstaltungen um Gewalt an Frauen gehen. Zahlreiche Vereine und Verbände stehen hinter der Aktion. Von Michael Bamberger
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Linke und jüdische Gruppen sind verärgert über Absage der Gedenkfeier zur Pogromnacht
    • Offener Brief

      Linke und jüdische Gruppen sind verärgert über Absage der Gedenkfeier zur Pogromnacht

    • Mehrere Gruppen in Freiburg kritisieren, dass die Gedenkveranstaltung zum 9. November einseitig abgesagt wurde – aber Querdenker in der Stadt demonstrieren durften. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Marode Schwabentorbrücke in Freiburg rostet weiter vor sich hin
    • BZ-Plus Sanierung fällig

      Marode Schwabentorbrücke in Freiburg rostet weiter vor sich hin

    • Die Freiburger Stadtverwaltung sieht eine Sanierung der maroden Schwabentorbrücke nicht weit oben auf der Prioritätenliste. Es bestünden keine Sicherheitsbedenken – trotz Rost. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Nachbar passt auf: Polizei schnappt zwei Telefonbetrüger
    • Freiburg

      Nachbar passt auf: Polizei schnappt zwei Telefonbetrüger

    • Zwei Männer wollten mit der üblichen Masche einen 83-Jährigen um viel Geld bringen. Doch der Nachbar passte auf und alarmierte die Polizei: Nun sitzen zwei mutmaßliche Telefonbetrüger in U-Haft. Von Joachim Röderer
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Gedenken an die Toten der Bombardierung
    • Gedenken an die Toten der Bombardierung

    • . Da dieses Jahr zum Jahrestag der Bombardierung Freiburgs kein Gedenkgottesdienst im Münster stattfinden kann, hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gemeinsam mit den Dekanen der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Nov. 2020
      Die Jesuiten waren 150 Jahre lang in Freiburg ungeliebte Modernisierer
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Die Jesuiten waren 150 Jahre lang in Freiburg ungeliebte Modernisierer

    • Ihre Spuren sind in der Stadt noch heute zu finden: Vor 400 Jahren kamen die Jesuiten und ihr Orden nach Freiburg – ungebeten und anspruchsvoll. Das führte zu einigen universitären Konflikten. Von Hans-Otto Mühleisen 0
    • Di, 24. Nov. 2020
      Folgen von Atomwaffentests in China beschäftigten 1970 auch die Freiburger
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Folgen von Atomwaffentests in China beschäftigten 1970 auch die Freiburger

    • Atomwaffentests in China sorgten vor 50 Jahren auch in Freiburg für Besorgnis. Anders als bei vorgehenden Versuchen wurde aber bei Messungen auf dem Schauinsland keine erhöhte Strahlung festgestellt. Von Moritz Neufeld
    • Di, 24. Nov. 2020
      Was die Gesellschaft zusammenhält
    • BZ-Plus

      Was die Gesellschaft zusammenhält

    • Freiburgs Raumausstatter haben von der Pandemie profitiert, nun wollen sie dem Handel von ihrem Mehrgeschäft etwas abgeben. Von Stephanie Streif
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Stadt erwartet Behinderungen auf der B 31
    • Bauarbeiten

      Stadt erwartet Behinderungen auf der B 31

    • Wegen Grünschnittarbeiten ist der Verkehr auf der B 31 für drei Tage beeinträchtigt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Die Vision von der freien Sicht aufs Freiburger Münster wurde nie verwirklicht
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Die Vision von der freien Sicht aufs Freiburger Münster wurde nie verwirklicht

    • Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte das Freiburger Hochbauamt ein Konzept, nachdem auf den Wiederaufbau an der Hermannstraße verzichtet werden sollte. Doch es kam anders. Von Peter Kalchthaler 0
    • So, 22. Nov. 2020
      Modehändlerin Astrid Prediger hofft auf einen Neuanfang in der Freiburger Altstadt
    • BZ-Plus Räumungsverkauf

      Modehändlerin Astrid Prediger hofft auf einen Neuanfang in der Freiburger Altstadt

    • Eigentlich wollte sie das 25-jährige Bestehen feiern, doch nun muss Astrid Prediger ihren Laden an der Herrenstraße räumen. Sie wurde gekündigt. Von Stephanie Streif
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Christine Buchheit tritt als Nachfolgerin von Gerda Stuchlik in Freiburg an
    • Umweltbürgermeisterin

      Christine Buchheit tritt als Nachfolgerin von Gerda Stuchlik in Freiburg an

    • Freiburgs Grüne schlagen die 53-jährige Christine Buchheit als Umweltbürgermeisterin vor. Für die Nachfolge von Gerda Stuchlik gibt es jedoch mehrere Bewerbungen. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • FVM spendet — Fragen zur Geburt — Wassernetzspülungen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Nov. 2020
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • JUPI-FRAKTION Sechs Schwerpunkte Vor dem Hintergrund der durch die Corona-Pandemie nötigen Haushaltseinsparungen stellt die JUPI-Fraktion ihre Themenschwerpunkte für den neuen Haushalt samt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Freiburger Querdenker-Szene verbreitet falsche Infos über US-Wahl
    • BZ-Plus Verschwörungstheorie

      Freiburger Querdenker-Szene verbreitet falsche Infos über US-Wahl

    • Die Freiburger Querdenken-Szene behauptet im Internet, die US-Wahl sei manipuliert. Das lässt sich schnell widerlegen, doch Hinweise auf Fake News ignorieren die Querdenker. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Rektorin der Uni Freiburg Kerstin Krieglstein:
    • BZ-Plus Neues Amt

      Rektorin der Uni Freiburg Kerstin Krieglstein: "Wettbewerb hat etwas sehr Positives"

    • Das Potential der Universität weiterentwickeln: Das will Kerstin Krieglstein erreichen. Die Medizinerin ist seit Anfang Oktober Rektorin der Freiburger Universität. Aktuell kämpft die Hochschule ... Von Thomas Steiner
    • Fr, 20. Nov. 2020
      In Freiburg soll das Parken per Handyapp 2021 möglich sein
    • BZ-Plus Parkplatz-Situation

      In Freiburg soll das Parken per Handyapp 2021 möglich sein

    • Die Stadtverwaltung plant, im ersten Halbjahr 2021 einen Vertrag für das Handyparken abzuschließen. Außerdem steht eine umfangreiche Analyse der Parkplatzlage in der Stadt an. Von Simone Höhl
    • Do, 19. Nov. 2020
      Freiburg bekommt noch dieses Jahr acht neue Fahrradstraßen
    • Verkehr

      Freiburg bekommt noch dieses Jahr acht neue Fahrradstraßen

    • Acht auf einen Streich: In den kommenden Wochen werden im gesamten Freiburger Stadtgebiet einige Straßen umgewidmet, um Radeln attraktiver und sicherer zu machen. Von Simone Höhl 0
    • Do, 19. Nov. 2020
      Ganz Freiburg wird teurer – aber die Altstadt bleibt am teuersten
    • Bodenrichtwert

      Ganz Freiburg wird teurer – aber die Altstadt bleibt am teuersten

    • Der Gutachterausschuss hat die Bodenrichtwerte in Freiburg neu ermittelt – Grundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser sind in einem Jahr zwischen 10 und 15 Prozent teurer geworden. Von Simone Lutz
    • 161
    • 162
    • 163
    • 164
    • 165
    • 166
    • 167
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen