BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 19. Okt. 2020
      An diesen 17 neuen Stationen kann man jetzt in Freiburg Räder leihen
    • Frelo-Ausbau

      An diesen 17 neuen Stationen kann man jetzt in Freiburg Räder leihen

    • Das Freiburger Verleihsystem für Fahrräder wird weiter kräftig ausgebaut. 17 neue Stationen kamen jetzt dazu – in einer Vielzahl von Stadtteilen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Eine Ausstellung zeigt, wie Frauen Freiburgs Geschichte prägten
    • BZ-Plus Stadtjubiläum

      Eine Ausstellung zeigt, wie Frauen Freiburgs Geschichte prägten

    • Im BZ-Interview erläutert Gabriele Frey von der Künstlerinnenvereinigung Gedok die Hintergründe der Ausstellung "Frauen.Gestalten". Sie zeigt, wie Frauen die Stadtgeschichte prägten. Von René Zipperlen
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Das Vorstandstrio ist im Amt bestätigt
    • Alemannisches Institut

      Das Vorstandstrio ist im Amt bestätigt

    • Das Alemannische Institut in Freiburg hat den Vorsitzenden Werner Konold und seine beiden Stellvertreter im Amt bestätigt. Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Okt. 2020
      Zum Gedenken an die Deportation vor 80 Jahren gibt es eine Reihe von Veranstaltungen in Freiburg
    • Internierungslager Gurs

      Zum Gedenken an die Deportation vor 80 Jahren gibt es eine Reihe von Veranstaltungen in Freiburg

    • Zum 80. Jahrestag der Deportation Freiburger Juden in das südfranzösische Internierungslager Gurs am 22. Oktober 1940 sind mehrere Gedenkveranstaltungen geplant. Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Okt. 2020
      Besorgte Freiburger Stadträte wollen endlich per Video tagen
    • BZ-Plus Corona-Reaktion

      Besorgte Freiburger Stadträte wollen endlich per Video tagen

    • Fraktionen im Freiburger Gemeinderat fordern angesichts steigender Infektionszahlen, Sitzungen per Videokonferenz zu ermöglichen. Die Stadtspitze zweifelt, ob die Beschlüsse dann rechtssicher sind. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Versammlung abgesagt — "Ausklang der Woche" — Musikschule wirbt — "Mythos Bildung" — Catastrophe Waitress Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Okt. 2020
      Führung zu Predigern, Eremiten und Barfüßern in Freiburgs Altstadt
    • BZ-Hautnah

      Führung zu Predigern, Eremiten und Barfüßern in Freiburgs Altstadt

    • Vor dem Rathaus steht ein Franziskaner auf dem Sockel, wo einst Augustiner predigten, hat sich der Hausschwamm eingenistet und von den Dominikanern ist nichts übrig – drei Bettelorden in ... Von Simone Lutz
    • Do, 15. Okt. 2020
      Vortrag zum Thema Resilienz
    • Vortrag zum Thema Resilienz

    • Zum Vortrag "Resilienz: Was wir von den Stehaufmännchen lernen können" von Personal Coach Karin Beckendorff lädt die evangelische Gemeinde "Dreisam 3", Dreisamstraße 3, für Montag, 19. Oktober, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Okt. 2020
      Zwei Stadtführungen zum Thema
    • Zwei Stadtführungen zum Thema "Lost Places"

    • Zwei kostenlose Stadtführungen zum Thema "Lost Places" bietet der Verein Vistatour zum Freiburger Stadtjubiläum an (ohne Anmeldung): Am Freitag, 16. Oktober, 18 Uhr, zeigt Birgit Heidtke entlang ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinde von morgen — Fotomediale startet — Impulse für die Zukunft — Angell informiert — Montessori-Schule — Gottesdienst — Kalender-Release-Party Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Freiburger Gastronom Filipos Klein eröffnet Tapas-Bar und Café
    • Innenstadt

      Freiburger Gastronom Filipos Klein eröffnet Tapas-Bar und Café

    • Gambas statt Gitarre, Latte Macchiato statt Leggins: Filipos Klein gestaltet die Musik-Bar "Greet" am Europaplatz und den Ex-Kleiderladen "Madonna" in der Kajo um. Beides soll im Herbst eröffnen. Von Joshua Kocher
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Tafeln, die auf Videoüberwachung in Freiburg hinweisen, sind kaum zu sehen
    • BZ-Plus Bermudadreieck

      Tafeln, die auf Videoüberwachung in Freiburg hinweisen, sind kaum zu sehen

    • Die Jupi-Fraktion kritisiert, dass die Tafeln, die auf die Videoüberwachung im Bermudadreieck hinweisen sollen, so hoch hängen, dass sie kaum zu sehen sind. Die Stadtverwaltung will nachbessern. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Freiburger Handwerker klagen über zu wenig Parkplätze für Montage-Autos
    • BZ-Plus Verkehr

      Freiburger Handwerker klagen über zu wenig Parkplätze für Montage-Autos

    • Die Freiburger Innenstadt soll künftig möglichst autofrei werden. Weil immer mehr Stellplätze verschwinden, stehen Handwerker vor einem Problem: Wo parken sie ihre Montage-Fahrzeuge? Von Joshua Kocher 0
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Freiburger Bundespolizei nimmt 38-Jährigen fest – er wurde wegen räuberischen Diebstahls gesucht
    • Unerlaubte Einreise

      Freiburger Bundespolizei nimmt 38-Jährigen fest – er wurde wegen räuberischen Diebstahls gesucht

    • Weil er schwarz mit der Bahn von Basel nach Freiburg gefahren ist, wurde ein 38-Jähriger kontrolliert. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Niclas Dern begeistert sich für ein trockenes Fach – und will zur Informatik-Olympiade
    • BZ-Plus Bundeswettbewerb

      Niclas Dern begeistert sich für ein trockenes Fach – und will zur Informatik-Olympiade

    • Der Freiburger Schüler Niclas Dern besucht das Goethe-Gymnasium und ist einer von sechs Siegern im Bundeswettbewerbs Informatik. 2021 könnte er Teil der Internationalen Informatik-Olympiade sein. Von Elena Kolb
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Vorbereitung für Bachabschlag
    • Vorbereitung für Bachabschlag

    • RECHTZEITIG vor dem Bachabschlag - also der Trockenlegung der Freiburger Bächle für Reparatur und Reinigung - haben 13 Mitglieder des Angelsportvereins Freiburg am Samstag mehr als 1000 Fische ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      In der Freiburger Innenstadt gibt’s 171 neue Radbügel und damit rund 7000 Radparkplätze
    • BZ-Plus Radverkehr

      In der Freiburger Innenstadt gibt’s 171 neue Radbügel und damit rund 7000 Radparkplätze

    • Das Freiburger Garten- und Tiefbauamt baut an mehreren Straßen in der Innenstadt dringend benötigte Radbüge. Damit setzt es den vom Gemeinderat beschlossenen Ausbau der Radparkplätze fort. Von Simone Höhl 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      Im Herbst 1970 waren elektronisch gesteuerte Schranken noch eine Sensation
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Im Herbst 1970 waren elektronisch gesteuerte Schranken noch eine Sensation

    • Ein Parkplatz, zu dem sich die Schranken per Codekarte öffnen ließen: Diese Neuentwicklung war der BZ im Oktober 1970 einen großen Bericht wert. Weiteres Top-Thema war ein Mordprozess. Von Lea Gerstenberger
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Im
    • BZ-Plus Concept-Store

      Im "Chin Chin" in Freiburg kann man preisgekrönte Cocktails in Flaschen kaufen

    • Himbeer-Mojito, Gin Supreme oder Negroni in der Flasche – das gibt es seit vergangener Woche von den Betreibern der Freiburger Bar "One Trick Pony". Andreas Schöler verrät, wie es dazu kam. Von Joshua Kocher
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Drei Männer prügeln sich am Freiburger Martinstor
    • Handgemenge

      Drei Männer prügeln sich am Freiburger Martinstor

    • Drei Männer haben sich am Freiburger Martinstor in der Innenstadt geschlagen. Alle waren laut Polizeimitteilung betrunken. Alle drei kamen mit leichten Verletzungen davon. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Vor mehr als 165 Jahren entstand das älteste erhaltene Münster-Foto
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Vor mehr als 165 Jahren entstand das älteste erhaltene Münster-Foto

    • Vom Fotografen Gottlieb Theodor Hase stammt die erste erhaltene Aufnahme des Freiburger Münsters. Freiburgs erster Profi-Fotograf Gottlieb Theodor Hase machte das Bild vor 1855. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Freiburger Stadtverwaltung erwartet lange Staus auf der B 31
    • Baustelle

      Freiburger Stadtverwaltung erwartet lange Staus auf der B 31

    • Mit starkem Rückstau auf der B 31 rechnet die Stadtverwaltung in der kommenden Woche. Ab Montag steht an der Kreuzung Schiller- /Günterstalstraße in Fahrtrichtung Osten nur eine Spur zur Verfügung. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Okt. 2020
      Sparkassen-Spende
    • Sparkassen-Spende

    • EINE SPENDE über 9511 Euro übergab Marcel Thimm, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau (Zweiter von rechts), und Marc Winsheimer, Geschäftsführer der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Okt. 2020
    • Demo in Freiburg

      "Albtraum-Bilanz im Straßenverkehr": Radler fordern mehr Sicherheit

    • Weil die Zahl der Rad-Unfälle steigt, kündigt die Polizei eine neue Strategie für mehr Sicherheit ab. Eine Radler-Demo fuhr die Unfallorte der vergangenen Wochen ab. Von Jens Kitzler 0
    • 163
    • 164
    • 165
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen