BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 19. Sep. 2020
      1500 Teilnehmer zeigen Flagge am Freiburger Christopher Street Day
    • Demonstration

      1500 Teilnehmer zeigen Flagge am Freiburger Christopher Street Day

    • Mit Regenbogenfahnen und Mundschutz fordert die queere Gemeinschaft bei Freiburgs CSD mehr Rechte. Die Parade fällt wegen Corona aus, aber es gibt eine Kundgebung: 1500 sind gekommen. Von Simone Höhl
    • Sa, 19. Sep. 2020
      Das Ringen um Alban Stolz geht in die nächste Runde
    • BZ-Plus Erinnerungskultur

      Das Ringen um Alban Stolz geht in die nächste Runde

    • Das Denkmalamt bleibt seiner Linie treu und erlaubt weiter nicht, die Büste des Theologen und Antisemiten Alban Stolz zu versetzen. Jetzt schaltet das Rathaus die Fachaufsichtsbehörde ein. Von Simone Höhl 0
    • Sa, 19. Sep. 2020
      Maria 2.0 protestiert parallel zur Priesterweihe
    • Maria 2.0 protestiert parallel zur Priesterweihe

    • (BZ). Die Initiative "Maria 2.0 Freiburg-Rieselfeld" lädt ein für Sonntag, 20. September, ab 14 Uhr auf den Münsterplatz zu Agapefeiern zeitgleich zur Priesterweihe, die um 14.30 Uhr beginnt. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Clubs und Diskotheken in Freiburg kämpfen um ihre Existenz
    • BZ-Plus Nachtleben

      Clubs und Diskotheken in Freiburg kämpfen um ihre Existenz

    • Einige sind auf, andere zu: Freiburgs Clubs und Diskotheken handhaben den Umgang mit dem Tanzverbot unterschiedlich. Fast alle stecken mittlerweile aber in finanziellen Schwierigkeiten. Von Anika Maldacker 0
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Jüdische Gemeinde feiert Einweihung der Alten Synagoge in Freiburg
    • Gedenkstunde

      Jüdische Gemeinde feiert Einweihung der Alten Synagoge in Freiburg

    • Vor 150 Jahren wurde die Alte Synagoge in Freiburg eingeweiht – und 68 Jahre später niedergebrannt. Am Mittwoch, 23. September, gedenkt die Israelitische Einheitsgemeinde der Einweihung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      Organisierte Bettlergruppe sorgt im Freiburger Zentrum für Unmut
    • BZ-Plus Stress in der Innenstadt

      Organisierte Bettlergruppe sorgt im Freiburger Zentrum für Unmut

    • Geschäftsleute in der Bertoldstraße beschweren sich im Rathaus über bandenmäßige Bettelei. Das Ordnungsamt will prüfen, ob ein Aufenthaltsverbot gegen eine bestimmte Gruppe möglich ist. Von Fabian Vögtle 0
    • Do, 17. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Radtour nach Endingen — Musikkurs für Kinder — Jazzkonzert — Gottesdienstreihe — Clemens-Seitz-Quintett — Vernissage — Leben in der Kirche Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      In Freiburg eröffnet im Herbst eine Filiale der Burgerkette Five Guys
    • Gastronomie in der City

      In Freiburg eröffnet im Herbst eine Filiale der Burgerkette Five Guys

    • Freiburgs Gastro-Szene bekommt einen Neuzugang: die US-amerikanische Burgerkette Five Guys zieht ins Erdgeschoss des Karstadt an der Kaiser-Joseph-Straße. Ende November soll eröffnet werden. Von Anika Maldacker 0
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Katholische Kirche in Freiburg rät angesichts der Pandemie von Martinsumzügen ab
    • Martinstag

      Katholische Kirche in Freiburg rät angesichts der Pandemie von Martinsumzügen ab

    • Laut Corona-Verordnung wären Martinsumzüge derzeit möglich. Das Erzbischöfliche Ordinariat empfiehlt dennoch, 2020 auf Laternenumzüge zu verzichten – wegen des hohen Aufwands. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Unibibliothek in Freiburg bleibt am Donnerstag geschlossen
    • Technik-Check

      Unibibliothek in Freiburg bleibt am Donnerstag geschlossen

    • Die Universitätsbibliothek Freiburg muss wie jedes Jahr ihr Notstromaggregat prüfen. Sie ist deshalb am Donnerstag, 17. September, komplett geschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Renate Landwehr erhält Ehrennadel des Landes für ihr Engagement
    • Auszeichnung

      Renate Landwehr erhält Ehrennadel des Landes für ihr Engagement

    • Sie hat sich seit Jahren ehrenamtlich bei den "Grünen Damen und Herren der Universitätsklinik engagiert. Dafür bekommt Renate Landwehr die Ehrennadel das Landes. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Sep. 2020
      Fridays for Future plant Großdemo mit 9000 Menschen in Freiburg
    • Klimabewegung

      Fridays for Future plant Großdemo mit 9000 Menschen in Freiburg

    • Eine coronakonforme Demonstration mit Tausenden Teilnehmern plant Fridays for Future für Ende September. Die Bewegung will damit auch zeigen, dass sie auch während der Pandemie aktiv ist. Von Julia Littmann 0
    • Di, 15. Sep. 2020
      1970 war Corona schon mal Thema in Freiburg: als Frisur
    • Freiburg vor 50 Jahren

      1970 war Corona schon mal Thema in Freiburg: als Frisur

    • Der Blick in die Zeitungsbände vom September 1970 zeigt, dass Corona schon damals die Menschen bewegte, allerdings als trendige Krönchen-Frisur. Weitere Top-Themen: Klagen der Landwirte und der ... Von Lea Gerstenberger
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Freiburgs OB Horn kritisiert Jungpolitiker in Debatte um Schlagstöcke
    • Ordnungsdienst-Debatte

      Freiburgs OB Horn kritisiert Jungpolitiker in Debatte um Schlagstöcke

    • Der Freiburger Ordnungsdienst soll mit Schlagstöcken ausgerüstet werden, politische Jugendorganisationen kritisieren das. Martin Horn bezeichnet deren Ton als "unangebracht und unfair". Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Gewalt und Flaschenwürfe im Freiburger Zentrum lösen Polizeieinsätze aus
    • Innenstadt Freiburg

      Gewalt und Flaschenwürfe im Freiburger Zentrum lösen Polizeieinsätze aus

    • Ein Streit in der Bertoldstraße, eine Schlägerei sowie Flaschenwürfe auf dem Platz der alten Synagoge: In den Nächten des vergangenen Wochenendes war die Polizei in Freiburg mehrmals gefordert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Zwei Festnahmen am Freiburger Hauptbahnhof
    • Offene Haftbefehle

      Zwei Festnahmen am Freiburger Hauptbahnhof

    • Gleich zwei Gesuchte gingen der Bundespolizei am Freiburger Hauptbahnhof ins Netz: Eine 37-jährige Deutsche und ein 34-jähriger Pole. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Freiburgs Weinschlösschen wurde in wenig bebauter Umgebung errichtet
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Freiburgs Weinschlösschen wurde in wenig bebauter Umgebung errichtet

    • Ein Bild von Gottlieb Theodor Hase aus den 1870er Jahren zeigt das Weinschlösschen an der Wilhelmstraße in ungewohnt freiem Gelände. Das Gebäude selbst hat sich seither kaum verändert. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Führungen wieder möglich
    • Führungen wieder möglich

    • Blick hinter die Kulissen von Münsterbauhütte und Museum. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Martin Horn zu Corona-Leugnern:
    • BZ-Plus Freiburg

      Martin Horn zu Corona-Leugnern: "Neben Nazis herlaufen geht nicht"

    • Corona, Finanzlöcher, Flüchtlingsdramen: Uwe Mauch und Joachim Röderer haben Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn vor der ersten Sitzungswoche nach den Ferien zu aktuellen Themen befragt. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Freiburger Münster wird mit Hubsteiger auf Sicherheit untersucht
    • Sicherheitscheck

      Freiburger Münster wird mit Hubsteiger auf Sicherheit untersucht

    • Jedes Jahr muss das Münster auf Schäden untersucht werden – schließlich laufen unten auf dem Münsterplatz täglich tausende Menschen vorbei. Ab Montag setzen Fachleute auch einen Hubsteiger ein. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Jahrzehnte der Umweltpolitik
    • Jahrzehnte der Umweltpolitik

    • Rainer Grießhammer resümiert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Sep. 2020
      700 Radfahrer demonstrieren in Freiburg für eine Verkehrswende
    • BZ-Plus Radentscheid

      700 Radfahrer demonstrieren in Freiburg für eine Verkehrswende

    • Nach einer Sternfahrt aus fünf Richtungen versammeln sich rund 700 Radler zu einer Kundgebung in Freiburg. Sie fordern von Oberbürgermeister Martin Horn, mehr für die Verkehrswende zu tun. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 11. Sep. 2020
      Debatte um Schlagstöcke für den Freiburger Ordnungsdienst geht weiter
    • Bewaffnung

      Debatte um Schlagstöcke für den Freiburger Ordnungsdienst geht weiter

    • Die Schlagstöcke für den Freiburgs kommunalen Vollzugsdienst sind bereits angeschafft. Gemeinderatsfraktion sind geteilter Meinung: "Eine Stadt für alle" lehnt die Stöcke ab, die CDU ist dafür. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 11. Sep. 2020
      Neue Taubenschläge für Stadttauben in Freiburg zu finden, ist schwierig
    • BZ-Plus Tierschutz

      Neue Taubenschläge für Stadttauben in Freiburg zu finden, ist schwierig

    • Freiburg will mehr für Tauben tun – etwa für mehr und attraktivere Schläge sorgen. Leicht ist das nicht: Auch, weil sich die Tiere ihre Plätze selbst aussuchen. Ihre Lage hat sich dennoch ... Von Stefan Mertlik
    • 163
    • 164
    • 165
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
    • BZ-Abo Diskriminierung

      Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

    • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
    • Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?
    • BZ-Abo Interview

      Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?

    • 2024 war ein prächtiges Jahr für die Mücke in Südbaden, in diesem Jahr hält sie sich gefühlt zurück. Steht uns ein entspannter Sommer bevor? Biologin Xenia Augsten schätzt die Lage ein. Von Sina Schuler 0
    • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
    • BZ-Abo Großfamilie

      Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

    • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen