BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 24. Dez. 2020
      Freiburger Gruppe von Sea-Eye sammelt Spenden für die Seenotrettung
    • Vereint im Verein

      Freiburger Gruppe von Sea-Eye sammelt Spenden für die Seenotrettung

    • In Freiburg gibt es eine Ortsgruppe der Organisation Sea-Eye, die sich die Rettung geflüchteter Menschen stark macht. Profitieren soll davon die Arbeit auf dem Rettungsschiff "Alan Kurdi". Von Anja Bochtler
    • Do, 24. Dez. 2020
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • FAST 120 JAHRE ALT ist diese Weihnachts-Postkarte, die vermutlich aus dem Jahr 1902 stammt. Sie zeigt die verschneite Stadt mit dem Freiburger Münster (Blickrichtung Schlossberg). Im Kreis links ... Von Manfred Gallo
    • Do, 24. Dez. 2020
      Weihnachtsgeschenk für das Colombischlössle
    • Weihnachtsgeschenk für das Colombischlössle

    • (BZ). Das Projekt "Auf den Spuren der Kelten" des Archäologischen Museums im Colombischlössle wird vom Land mit 78 000 Euro gefördert. Mit Geld wird die Entwicklung eines interaktiven ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Dez. 2020
      Lebenszeichen der
    • Lebenszeichen der "Immoralisten"

    • (BZ). Das Theater der Immoralisten will ein künstlerisches Lebenszeichen geben und bietet allen Theaterinteressierten von Heiligabend bis Silvester die Gelegenheit, die Film-Doku "Irgendwas bleibt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Das Freiburger Münster ist mit einem Laserscanner vermessen worden
    • BZ-Plus 3D

      Das Freiburger Münster ist mit einem Laserscanner vermessen worden

    • Mit einem Laserscanner haben Freiburger Datenexperten das Münster vermessen. Der 3D-Scan ermöglicht der Münsterbauhütte völlig neue Zugänge in die Struktur des gotischen Prachtbaus. Von Julia Littmann 0
    • Di, 22. Dez. 2020
      Die Lage der
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Die Lage der "Gastarbeiter" war im Dezember 1970 ein großes Thema

    • 1970 hatten rund zehn Prozent der Arbeitnehmer in Freiburg einen ausländischen Pass. Die Bedeutung der "Gastarbeiter" für die Wirtschaft und die schwierige Situation vieler Kinder waren BZ-Themen. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Freiburger Landgericht verurteilt Drogendealer zu vier Jahren Haft
    • BZ-Plus Prozess

      Freiburger Landgericht verurteilt Drogendealer zu vier Jahren Haft

    • Im Prozess um den Drogenbunker in der Freiburger Innenstadt hat das Landgericht den Hauptangeklagten zu vier Jahren Haft verurteilt. Er soll mit Komplizen bandenmäßig mit Drogen gehandelt haben. Von Konrad Ringleb
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Verbotene Demo der Corona-Leugner in Freiburg hat ein Nachspiel
    • BZ-Plus Ermittlungsverfahren eingeleitet

      Verbotene Demo der Corona-Leugner in Freiburg hat ein Nachspiel

    • Nach der verbotenen "Querdenker"-Demonstration sind mehr als 150 Ermittlungsverfahren wegen Ordnungswidrigkeiten und Straftaten eingeleitet worden. Wie hoch werden die Bußgelder ausfallen? Von Simone Höhl und Joachim Röderer
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Spende für digitale Glücksmomente
    • Spende für digitale Glücksmomente

    • EINE SPENDE VON 3000 EURO gibt es von der Volksbank Freiburg für das Projekt "Digitale Glücksmomente". Ein digitales Zirkusevent ersetzt dieses Jahr die sonst vom Verein "Wir helfen Kindern" und ... Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Dez. 2020
      Das Kunsthandwerk darf auf dem Freiburger Münstermarkt bleiben
    • Coronaverordnung

      Das Kunsthandwerk darf auf dem Freiburger Münstermarkt bleiben

    • Auf dem Freiburger Münstermarkt gibt es trotz Lockdown weiterhin Stände, die nicht Produkte des alltäglichen Bedarfs anbieten. Das soll auch so bleiben Von Anika Maldacker 0
    • So, 20. Dez. 2020
    • BZ-Plus Platz der Alten Synagoge

      "Querdenker" halten Polizei in der Freiburger Innenstadt auf Trab

    • Über Stunden haben sich Polizisten und Anhängern der "Querdenker-Bewegung" ein Katz-und-Maus-Spiel in der City geliefert. Danach leiteten die Ordnungshüter zahlreiche Ermittlungsverfahren ein. Von Konstantin Görlich und Stephanie Streif
    • So, 20. Dez. 2020
      Ein Schülerinterview mit einem Freiburger Bächleputzer
    • Zischup

      Ein Schülerinterview mit einem Freiburger Bächleputzer

    • Zischup-Interview mit Alain Stockmayr, Bächleputzer in Freiburg, über seine Aufgaben und die Geschichte der Bächle Von Tim Schwär (Klasse 8a, Kastelbergschule Waldkirch)
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Veranstaltung in Martinskirche abgesagt
    • Veranstaltung in Martinskirche abgesagt

    • Abgesagt ist die Adventsmeditation zu "Gregorianik & Jazz", die am Samstag des vierten Adventswochenendes, 9 Dezember 20 Uhr, in der katholischen Kirche St. Martin am Freiburger Rathausplatz hätte ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      1000-Euro-Spende von der Sparkasse
    • 1000-Euro-Spende von der Sparkasse

    • Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau fördert das Projekt "Glücksmomente digital" des Vereins "Wir helfen Kindern" und der Wilhelm-Oberle-Stiftung mit 1000 Euro. Benachteiligte Kinder, die zu ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Auch im Lockdown kann man in Freiburg lokale Produkte einkaufen
    • Interview

      Auch im Lockdown kann man in Freiburg lokale Produkte einkaufen

    • Die meisten Geschäfte in Freiburg haben geschlossen – aber nur ihre Läden. Lena Sutter-Kiefer von Z’Friburg spricht im Interview über alternative Einkaufsmöglichkeiten im Lockdown. Von Stephanie Streif
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Bei jedem zweiten Herzstillstand-Einsatz kommen Ersthelfer, die per App alarmiert wurden
    • BZ-Plus Raum Freiburg

      Bei jedem zweiten Herzstillstand-Einsatz kommen Ersthelfer, die per App alarmiert wurden

    • Wird der Integrierten Leitstelle in Freiburg ein Notfall mit einem Herzstillstand gemeldet, alarmiert sie über eine App auch registrierte Lebensretter. Bei jedem zweiten Notfall waren sie bisher ... Von Joachim Röderer 0
    • Do, 17. Dez. 2020
      Darf Drogerie Müller in Freiburg Spielzeug, Schreibwaren und CDs verkaufen?
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Darf Drogerie Müller in Freiburg Spielzeug, Schreibwaren und CDs verkaufen?

    • Douglas musste bereits schließen. Doch Läden mit Mischsortiment, wie Müller, dürfen geöffnet bleiben – und verkaufen auch Spielzeug und CDs . Freiburger Einzelhändler sind verärgert, die ... Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 17. Dez. 2020
      Drei Jahre Haft für Freiburger Münzhändler nach Millionenbetrug
    • BZ-Plus Urteil

      Drei Jahre Haft für Freiburger Münzhändler nach Millionenbetrug

    • Ein Münzhändler-Ehepaar aus Freiburg hat seine Kunden betrogen – der Schaden geht in die Millionen. Der Mann erhält eine dreijährige Haftstrafe, seine Frau kommt mit Bewährung davon. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 17. Dez. 2020
      Fotos: Freiburg gleicht im zweiten Lockdown einer Geisterstadt
    • Fotos: Freiburg gleicht im zweiten Lockdown einer Geisterstadt

    • So hat man Freiburg im Dezember noch nie gesehen: Leere Straßen, geschlossene Geschäfte und Hinweisschilder, die trotz allem ein frohes Fest wünschen. David Lohmüller hat Freiburg fotografiert. ... Von David Lohmüller
    • Do, 17. Dez. 2020
      Pflegeeinrichtungen in Freiburg haben bisher Glück gehabt
    • Zweite Welle

      Pflegeeinrichtungen in Freiburg haben bisher Glück gehabt

    • Bisher wütet die zweite Corona-Welle in Freiburgs Seniorenheimen nicht so stark wie andernorts. Dennoch wurden für Weihnachten die Besuchsregeln verschärft. Von Stephanie Streif
    • Do, 17. Dez. 2020
    • "Nachher" und "Vorher" in der Kaiser-Joseph-Straße

    • DER LOCKDOWN hinterlässt Spuren auf Freiburgs Einkaufsmeile. Während die Kajo am Samstag noch einigermaßen gefüllt war (Bild unten), dominiert jetzt ein Paketbote das Bild (oben). Am Montag und ... Von Manuel Fritsch
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Freiburgs OB Horn kritisiert Krisenmanagement des Landes – unterschreibt Brandbrief aber nicht
    • Kritik südbadischer Bürgermeister

      Freiburgs OB Horn kritisiert Krisenmanagement des Landes – unterschreibt Brandbrief aber nicht

    • Südbadische Bürgermeister haben in einem offenen Brief scharfe Kritik am Corona-Management der Landesregierung geübt. Nicht zu den Unterzeichnern gehört Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Weihnachtsbeleuchtung in der Freiburger Altstadt bleibt auch im Lockdown an
    • Funkeln

      Weihnachtsbeleuchtung in der Freiburger Altstadt bleibt auch im Lockdown an

    • Die Wohnung darf man ab 20 Uhr nur aus triftigem Grund verlassen. Und fast alle Geschäfte haben seit Mittwoch geschlossen. Trotzdem bleiben die Weihnachtslichter in der Freiburger Altstadt an. Von Joshua Kocher
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Angeklagte sollen albanische Drogen in einer Freiburger
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Angeklagte sollen albanische Drogen in einer Freiburger "Bunkerwohnung" vertrieben haben

    • Die Große Strafkammer verhandelt gegen drei Angeklagte wegen des bandenmäßigen Handels mit Marihuana und Kokain. Einer der mutmaßlichen Täter will die Schuld auf sich nehmen. Von Konrad Ringleb
    • 158
    • 159
    • 160
    • 161
    • 162
    • 163
    • 164
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen