BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 25. Mär. 2019
      So schön ist der Freiburger Europaplatz ohne die Baustelle
    • Leserfoto

      So schön ist der Freiburger Europaplatz ohne die Baustelle

    • Der Blick auf einen Europaplatz ohne Baustelle hat BZ-Leser Bernhard Teufel besonders beeindruckt. Von Bernhard Teufel
    • So, 24. Mär. 2019
      2500 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen EU-Reform des Urheberrechts
    • Protest gegen Uploadfilter

      2500 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen EU-Reform des Urheberrechts

    • Zeitgleich in 60 europäischen Städten fanden am Samstagmittag Demonstrationen gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU statt. In Freiburg nahmen 2500 Menschen teil. Von Claudia Förster Ribet
    • So, 24. Mär. 2019
      37-Jähriger durch Messerstich am Hauptbahnhof verletzt
    • Freiburg

      37-Jähriger durch Messerstich am Hauptbahnhof verletzt

    • Ein 37 Jahre alter Mann ist am Samstagabend von einem 20-Jährigen im McDonald’s am Hauptbahnhof ohne Grund attackiert und mit einem Messer verletzt worden. Der Täter konnte gefasst werden. Von Joachim Röderer
    • Fr, 22. Mär. 2019
      Im Freiburger Theater spielt ein Schulorchester mit den Profis
    • BZ-Plus Konzert

      Im Freiburger Theater spielt ein Schulorchester mit den Profis

    • Seit Ende 2017 kooperiert das Orchester des St.-Ursula-Gymnasiums mit den Freiburger Philharmonikern. Jetzt findet die Zusammenarbeit mit einem Konzert im Theater ihren vorläufigen Höhepunkt. Von Theresa Metternich
    • Do, 21. Mär. 2019
      Wieso Laien vom Theater Freiburg für nur einen Zuschauer tanzen
    • Interview

      Wieso Laien vom Theater Freiburg für nur einen Zuschauer tanzen

    • Eine tänzerische Begegnung "unter vier Augen". Graham Smith vom Theater Freiburg über das Tanzprojekt "Face to Face", bei dem an rund 80 Orten in Freiburg Tänzer für einzelne Zuschauer performen. Von Fabian Vögtle
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Ärger wegen unfertiger Granitbänke am Freiburger Europaplatz
    • BZ-Plus Nach Stolperunfall

      Ärger wegen unfertiger Granitbänke am Freiburger Europaplatz

    • Zu niedrig, farblich unauffällig, unfallträchtig: Die unfertigen Granitbänke am Europaplatz kosteten 34.000 Euro und sorgen für Ärger. Am Samstag stolperte ein Mann darüber und stürzte schwer. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 20. Mär. 2019
      NS-Dokuzentrum soll in Freiburg ein Gedenkort mit Gegenwartsbezug werden
    • Workshop

      NS-Dokuzentrum soll in Freiburg ein Gedenkort mit Gegenwartsbezug werden

    • Die Ausstellung zur NS-Zeit im Augustinermuseum war ein Erfolg. Im Rotteckhaus soll jetzt eine Dauerausstellung folgen. Um Ideen zu diskutieren, lud die Projektleiterin zu einem Workshop ein. Von Fabian Vögtle
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Stadt Freiburg will mit frei gewordenen Millionen das Rotteckhaus kaufen
    • BZ-Plus NS-Dokuzentrum

      Stadt Freiburg will mit frei gewordenen Millionen das Rotteckhaus kaufen

    • Die verzögerte Sanierung des Augustinermuseums eröffnet der Stadt neue finanzielle Spielräume. Unabhängig davon, ob der Kauf des Rotteckhauses klappt, soll dort ein NS-Dokuzentrum entstehen. Von Fabian Vögtle
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • DEM HIMMEL so nah ist die Skulptur des Heiligen Lambertus auf der Patronatssäule vor dem Hauptportal des Münsters. Der Säulenheilige wacht seit 1719 als einer von drei Schutzpatronen Freiburgs ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mär. 2019
      Walking Piano
    • Walking Piano

    • HIER STEPPT der Klavierspieler: Clemens Ummenhofer spielt das sieben Meter lange Piano, das derzeit im Hauptbahnhof aufgebaut ist. Besucher können das "Walking Piano" unter Anleitung der Profis ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2019
      So war der erste Werktag der Freiburger Linie 5 mit neuer Streckenführung
    • Rottecktram

      So war der erste Werktag der Freiburger Linie 5 mit neuer Streckenführung

    • Der Auftakt der neuen Stadtbahn bei Werktagverkehr verlief weitgehend gelungen. Für die Fahrgäste ist es allerdings eine Umstellung, denn noch nicht alle wissen, wie und wo die Linie 5 fährt. Von Simone Höhl, Daniel Bachmann, Joachim Röderer 0
    • Mo, 18. Mär. 2019
      Freiburgs neue Flaniermeile – der Rotteckring lässt die Stadt aufblühen
    • Eröffnung

      Freiburgs neue Flaniermeile – der Rotteckring lässt die Stadt aufblühen

    • Der Oberbürgermeister spricht von einem Meilenstein der Stadtentwicklung: Seit dem Wochenende fährt die Tram auf dem Freiburger Rotteckring, dem neuen Tor zur City. Von Fabian Vögtle 0
    • So, 17. Mär. 2019
      Im Freiburger Restaurant Bengal kann man die Küche Bangladeschs entdecken
    • Der Sonntag Restauranttest

      Im Freiburger Restaurant Bengal kann man die Küche Bangladeschs entdecken

    • Fruchtige Limonade, frischer Mangosalat und Achari Bengul mit Tamarinden-Fruchtsauce: Im Bengal kann man die Küche Bangladeschs entdecken. Doch was macht diese Küche so besonders? Von Katja Rußhardt
    • So, 17. Mär. 2019
      Zeitraffer: Die neue Strecke der Linie 5
    • Rottecktram

      Zeitraffer: Die neue Strecke der Linie 5

    • Die Bahn fährt! Mit einem Festakt in der Innenstadt hat Freiburg am Samstagmittag die Rottecklinie eingeweiht. Die BZ zeigt die Fahrt im Zeitraffer-Video. Von Falko Wehr
    • Sa, 16. Mär. 2019
      So feiert Freiburg sein neues Stadtzentrum
    • Eröffnung der Rottecktram

      So feiert Freiburg sein neues Stadtzentrum

    • Die Bahn fährt. Mit einem Festakt in der Innenstadt hat Freiburg am Samstagmittag die Rottecklinie eingeweiht. Es ist der Abschluss des Großprojekts von der Kronenbrücke bis zum Europaplatz. Von Fabian Vögtle 0
    • Sa, 16. Mär. 2019
      Klimastreik der Schülerinnen und Schüler
    • Klimastreik der Schülerinnen und Schüler

    • RUND 5000 JUNGE LEUTE beteiligten sich trotz regnerischen Wetters am Demonstrationszug "Fridays for Future", der gestern quer durch die Freiburger Innenstadt führte. Der Schülerprotest gegen die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Mär. 2019
      Eröffnungsfeier zum Start der Rottecktram
    • Eröffnungsfeier zum Start der Rottecktram

    • FREIBURG (vö). Mit einem großen Fest wird am heutigen Samstag den ganzen Tag über die Rottecklinie eingeweiht. Um 11 Uhr geht es auf dem Platz der Alten Synagoge los. Um 12.15 wird die neue ... Von Fabian Vögtle
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Nachrüstungen der Uni-Bibliothek haben eine Million Euro gekostet
    • Freiburg

      Nachrüstungen der Uni-Bibliothek haben eine Million Euro gekostet

    • Die Nachrüstungen der Freiburger Universitätsbibliothek haben bis heute siebenstellige Kosten verursacht. Allein der Bauzaun um das Gebäude verschlang schon 40.000 Euro Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Am Samstag feiert Freiburg den Stadtumbau zwischen Unibibliothek und Europaplatz
    • BZ-Plus Großprojekt

      Am Samstag feiert Freiburg den Stadtumbau zwischen Unibibliothek und Europaplatz

    • Neue Tramstrecke, neue Straßen, neue Plätze – 66 Millionen Euro haben die Großprojekte im Herzen Freiburgs gekostet. Am Samstag fällt nun der Startschuss für die Rottecklinie. Von Simone Höhl, Uwe Mauch, Joachim Röderer 0
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Wie sich die Stadt Freiburg den Herausforderungen der Digitalisierung stellen kann
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Wie sich die Stadt Freiburg den Herausforderungen der Digitalisierung stellen kann

    • Die Gesellschaft sollte den digitalen Wandel aktiv mitgestalten, findet Lena-Sophie Müller von der Berliner Initiative D 21. Am 23. März nimmt auch sie am Barcamp Lernräume an der PH Freiburg teil. Von Stephanie Streif
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Vor 20 Jahren organisierten fünf Freiburger eine Bürgerinitiative für die Rottecktram
    • Stadtgestaltung

      Vor 20 Jahren organisierten fünf Freiburger eine Bürgerinitiative für die Rottecktram

    • Trotz Mehrheit scheiterte vor 20 Jahren ein Bürgerentscheid für die Rottecktram – am Quorum. Mit Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie können sich die Initiatoren als gefühlte Sieger sehen. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Wie die Innenstadt im Zuge des Rottecktram-Baus umgestaltet wurde
    • BZ-Plus Neue Mitte

      Wie die Innenstadt im Zuge des Rottecktram-Baus umgestaltet wurde

    • Mit dem Start der Tramlinie über den Rotteckring kommt Freiburgs größtes Stadtentwicklungsprojekt seit über 40 Jahren zum Abschluss. Jetzt hat die Stadt eine neue Mitte, neue Boulevards und Bächle. Von Simone Höhl
    • Fr, 15. Mär. 2019
      Mandelbäume blühen im Colombipark
    • Leserfoto

      Mandelbäume blühen im Colombipark

    • Blütenpracht im Colombipark: Mitte März blühen im Park mitten in der Stadt bereits die Mandelbäume und fallen durch ihre zartrosa Farbe auf. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 14. Mär. 2019
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      "Zeugen der Flucht" bringt geflüchtete Menschen an die Schulen im Raum Freiburg

    • Durch den Verein "Zeugen der Flucht" kommen geflüchtete Menschen mit Jugendlichen an Schulen in Kontakt. Drei Geflüchtete erzählten jetzt am St.-Ursula-Gymnasium ihre Fluchtgeschichten. Von Anja Bochtler
    • 217
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen