BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 14. Mär. 2019
      Darf man unter Arkaden sein Motorrad parken oder nicht?
    • Gehrecht vs. Privatgrundstück

      Darf man unter Arkaden sein Motorrad parken oder nicht?

    • Die Arkaden der Sedanstraße sind in Privatbesitz – Motorräder und Roller parken dort. Dennoch verteilt die Stadt fleißig Knöllchen. Ein Rollerfahrer findet das nicht korrekt – und will ... Von Christian Engel 0
    • Do, 14. Mär. 2019
      Auf dem Weg zur Emanzipation
    • Auf dem Weg zur Emanzipation

    • Freiburger Männertag. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2019
      Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
    • Selbstverteidigung und Selbstbehauptung

    • FREIBURG. Am Wochenende 15. bis 17. März bietet der Verein Tritta zwei Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse an: Ein Kurs für erwachsene Frauen findet am Freitag (17 bis 19.30 Uhr) und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mär. 2019
      Zwei Unbekannte schlagen Mann auf der Kaiser-Joseph-Straße bewusstlos
    • Zeugen gesucht

      Zwei Unbekannte schlagen Mann auf der Kaiser-Joseph-Straße bewusstlos

    • Eine Auseinandersetzung zwischen vier Beteiligten endete am Dienstagmorgen für einen von ihnen im Krankenhaus. Die Polizei sucht nun Zeugen zu Tat und Tätern. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2019
      Neue Rotteck-Tramlinie in Freiburg startet am Samstag
    • Eröffnung

      Neue Rotteck-Tramlinie in Freiburg startet am Samstag

    • Im Freiburger Nahverkehr ändert sich einiges: Von Samstag an gilt der Jahresfahrplan 2019, zudem nimmt die neue Linie 5 über den Rotteckring den Betrieb auf. Und das ist nicht alles. Ein Überblick. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 11. Mär. 2019
      In der Marienstraße in Freiburg wurde am Sonntag für einen Kurzfilm gedreht
    • BZ-Plus Dreharbeiten

      In der Marienstraße in Freiburg wurde am Sonntag für einen Kurzfilm gedreht

    • Klirrende Scheiben, laute Schreie und ein entführtes Baby: Für einen Hauch von Hollywood sorgte am Sonntag Regisseur Paul Olsztas, der in der Freiburger Altstadt eine Szene für einen Kurzfilm drehte. Von Stefan Mertlik 0
    • Mo, 11. Mär. 2019
      Wie der Friedrichring in Freiburg vom Weinbaugebiet zur Geschäftsmeile wurde
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Wie der Friedrichring in Freiburg vom Weinbaugebiet zur Geschäftsmeile wurde

    • Am kommenden Samstag wird die Neugestaltung des Friedrichrings gefeiert. Aus heutiger Sicht ist es kaum vorstellbar: Früher baute die Universität auf dem Gelände Wein an. Von Joachim Scheck 0
    • Mo, 11. Mär. 2019
      Im Museum für Natur und Mensch eröffnet die beliebte Kükenausstellung
    • "Vom Ei zum Küken"

      Im Museum für Natur und Mensch eröffnet die beliebte Kükenausstellung

    • Bis eine Woche nach Ostern können Groß und Klein im Museum für Natur und Mensch wieder Küken beobachten. Mit ein bisschen Glück erlebt man sogar den Schlüpf-Moment. Von Anja Bochtler
    • Mo, 11. Mär. 2019
      Workshop zur Entstehung eines Kunstwerks
    • Workshop zur Entstehung eines Kunstwerks

    • FREIBURG. In Zusammenhang mit der Ausstellung von Ruth Loibl "So weit ich es fassen kann" findet am Sonntag, 17. März, von 15 bis 18 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg, Wintererstraße 1, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2019
      Zum Internationalen Frauentag gingen in Freiburg tausende Frauen auf die Straße
    • Sitzstreik

      Zum Internationalen Frauentag gingen in Freiburg tausende Frauen auf die Straße

    • Seit 1911 gibt es den Internationalen Frauentag. In Freiburg setzten sich am Freitag für fünf Minuten tausende Frauen vor ihren Arbeitsplatz und das Rathaus, um ein Zeichen für mehr Emanzipation ... Von Thomas Kunz und Theresa Metternich 0
    • Sa, 9. Mär. 2019
      Investition in Hochspannung
    • Investition in Hochspannung

    • Ringnetz wird erneuert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Erste Fahrgäste fahren auf der neuen Straßenbahnlinie am Rotteckring
    • BZ-Hautnah

      Erste Fahrgäste fahren auf der neuen Straßenbahnlinie am Rotteckring

    • Im Rahmen einer BZ-Hautnah-Veranstaltung hatten 80 Leser die Möglichkeit, schon vor der Eröffnung über Freiburgs neuen Boulevard zu rollen. Kurios: Ein Passagier half bei einer Weichenpanne. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 8. Mär. 2019
      Am Samstag startet die Ausstellung
    • Publikums-Favorit

      Am Samstag startet die Ausstellung "Vom Ei zum Küken"

    • Die alljährliche Ausstellung im Museum Natur und Mensch, "Vom Ei zum Küken" öffnet am Samstag ihre Pforten. Bis Ende April können Besucher rund 200 Küken beim Schlüpfen zusehen. Von Theresa Metternich
    • Do, 7. Mär. 2019
      Unbekannter versucht Rollstuhlfahrer auf Platz der Alten Synagoge zu berauben
    • Auf dem Platz der Alten Synagoge

      Unbekannter versucht Rollstuhlfahrer auf Platz der Alten Synagoge zu berauben

    • Am Mittwochabend wurde ein 57-jähriger Rollstuhlfahrer nach eigenen Angaben gegen 19 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge von einem Unbekannten aufgefordert, seine Geldbörse auszuhändigen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2019
      Das Fastentuch hängt wieder im Münster
    • Kunst

      Das Fastentuch hängt wieder im Münster

    • Dieses Kunstwerk ist für nicht mal 40 Tage im Jahr anzusehen: Im Chorraum des Freiburger Münsters ist seit Aschermittwoch wieder das 407 Jahre alte Fastentuch zu bestaunen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Mitgliederversammlung des BUND Freiburg
    • Mitgliederversammlung des BUND Freiburg

    • FREIBURG-ALTSTADT. Am kommenden Dienstag, 12. März, findet die Jahreshauptversammlung des BUND Ortsverbands Freiburg statt. Nach der Präsentation des Jahresrückblicks 2018 und des Kassenberichts ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mär. 2019
      Fotos: Fasnetmendig-Umzug in Freiburg 2019
    • Fotos: Fasnetmendig-Umzug in Freiburg 2019

    • Narri! Narro! Am Rosenmontag zogen mehr als 100 Zünfte und Gruppen durch die Freiburger Innenstadt – zur Freude von Tausenden närrischen Zuschauern. Von Janos Ruf, Thomas Kunz, Rita Eggstein
    • Mo, 4. Mär. 2019
      So war die Fasnet in Freiburg Anfang des 20. Jahrhunderts
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      So war die Fasnet in Freiburg Anfang des 20. Jahrhunderts

    • Die Freiburger Fastnacht war vor 115 Jahren weit vom heutigen alemannischen Gepräge entfernt. Die heutigen Häser und Masken waren unbekannt undgefeiert wurde in den Gaststätten. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 4. Mär. 2019
      Schülerinnen und Schüler setzen ein Zeichen für Europa
    • Initiative

      Schülerinnen und Schüler setzen ein Zeichen für Europa

    • Schüler der Aktion "Fridays for future" und des United World Colleges hatten mit der Initiative "Pulse of Europe" zur Kundgebung aufgerufen: Rund 400 Menschen kamen auf dem Platz der Alten Synagoge. Von Christian Engel 0
    • Mo, 4. Mär. 2019
      Remmidemmi um den Narrenbaum in Freiburg
    • Straßenfasnet

      Remmidemmi um den Narrenbaum in Freiburg

    • Straßenfasnacht – das bedeutet Remmidemmi in Gassen und auf Plätzen, einheizende Guggenmusik, verkleidete Narren und Rote vom Grill. Und Freiburg hat doch noch einen Narrenbaum bekommen. Von Christian Engel
    • Sa, 2. Mär. 2019
      Darum wollen Schülerinnen und Schüler am Sonntag für Europa demonstrieren
    • Interview

      Darum wollen Schülerinnen und Schüler am Sonntag für Europa demonstrieren

    • Fridays for Future kooperiert mit Pulse of Europe: Mit einer Kundgebung wollen Freiburger Schüler ein Zeichen für Europa setzen. Über seine Motivation spricht Mitorganisator Kristoffer Jorns. Von Christian Engel
    • Sa, 2. Mär. 2019
      Fotos: So ausgelassen war es beim ausverkauften 61. Kripoball in Freiburg
    • Fotos: So ausgelassen war es beim ausverkauften 61. Kripoball in Freiburg

    • Er ist Kult – und war in diesem Jahr sogar erstmals wieder seit einiger Zeit ausverkauft. Schon zum 61. Mal fand am Freitag der Kripoball statt. In der Mensa Rempartstraße ging es ... Von Julia Klaus
    • Do, 28. Feb. 2019
      Das Freiburger Rathaus ist in Narrenhand – aber ein Sabotageakt trübt den Spaß
    • BZ-Plus Schmutzige Dunschdig

      Das Freiburger Rathaus ist in Narrenhand – aber ein Sabotageakt trübt den Spaß

    • Mit dem Rathaussturm und der Entmachtung von Oberbürgermeister Martin Horn hat die Fasnet auch in Freiburg ihre Hochphase erreicht. Nur eins fehlt auf dem Rathausplatz – der Narrenbaum. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 28. Feb. 2019
      Neuer Kreisel neben der Freiburger Kronenbrücke für Verkehr frei
    • Wilhelmstraße/Faulerstraße

      Neuer Kreisel neben der Freiburger Kronenbrücke für Verkehr frei

    • Das Stadtbild um die Kronenstraße verändert sich: Zwischen Wilhelmstraße und Faulerstraße gibt es nun einen Kreisverkehr. Seit Mittwoch darf auf ihm gefahren werden. Von BZ-Redaktion
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen