BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 14. Feb. 2019
      Mehr als 500 Menschen tanzen gegen Gewalt an Frauen in Freiburg
    • One Billion Rising

      Mehr als 500 Menschen tanzen gegen Gewalt an Frauen in Freiburg

    • Mehr als 500 Menschen setzen am Valentinstag mit "One Billion Rising" ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Zum siebten Mal organisierte Frauenhorizonte den Flashmob, der weltweit getanzt wird. Von Carolin Buchheim, Anika Maldacker
    • Do, 14. Feb. 2019
      Denn sie wissen, was sie wollen: Junge Freiburger über Dietenbach
    • BZ-Plus Bürgerentscheid

      Denn sie wissen, was sie wollen: Junge Freiburger über Dietenbach

    • Am 24. Februar stimmen die Freiburger über den neuen Stadtteil Dietenbach ab. Auch junge Menschen beschäftigt das Thema. fudder hat fünf Orte besucht, an denen sie sich aufhalten. Von Eyüp Ertan, Jonathan Janz, Gina Kutkat, Anika Maldacker 0
    • Do, 14. Feb. 2019
      Am Sonntag schließt das Heiliggeist-Stüble am Freiburger Münsterplatz
    • BZ-Plus Gastronomie

      Am Sonntag schließt das Heiliggeist-Stüble am Freiburger Münsterplatz

    • Hans und Angela Stengele haben 21 Jahren das Heiliggeist-Stüble am Münsterplatz betrieben – jetzt geben sie den Betrieb aus Altersgründen auf. Wer die Nachfolge antritt, steht noch nicht fest. Von Holger Schindler 0
    • Do, 14. Feb. 2019
      Radsport-Interessengemeinschaft wächst weiter
    • Radsport-Interessengemeinschaft wächst weiter

    • RIG Freiburg hat im vergangenen Jahr die Mitgliederzahl um 15 Prozent gesteigert / Angeboten in Breiten- und Leistungssport. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Feb. 2019
      Bürgerinitiative will gegen Umbau-Pläne des Colombiparks vorgehen
    • Kritik

      Bürgerinitiative will gegen Umbau-Pläne des Colombiparks vorgehen

    • Mit einer Bürgerinitiative wollen Anwohner gegen die Umgestaltung des Colombiparks mobilmachen. Sie fürchten eine Verschlechterung ihrer Lebenssituation. Von Fabian Vögtle
    • Mi, 13. Feb. 2019
      Das neue Konzept für den Colombipark ist sinnvoll
    • Kommentar

      Das neue Konzept für den Colombipark ist sinnvoll

    • Als der Kontaktladen 2003 in ein Haus an der Rosastraße einzog, erhitzte das die Gemüter. Wer möchte schon in der Nähe einer Anlaufstelle für Drogenabhängige wohnen? Von Fabian Vögtle 0
    • Mi, 13. Feb. 2019
      Diese Freiburgerin ist auf den Laufstegen dieser Welt unterwegs – als Bloggerin und Illustratorin
    • BZ-Plus Mode und Design

      Diese Freiburgerin ist auf den Laufstegen dieser Welt unterwegs – als Bloggerin und Illustratorin

    • London, Mailand, Paris. Nataliya Kopcha ist bei den großen Modeschauen dabei – als Bloggerin und Illustratorin. Ein Einblick in den Berufsalltag der Freiburgerin, die über Dostojewski ... Von Xenia Hübner
    • Di, 12. Feb. 2019
      78-Jährige erliegt ihren Verletzungen nach Wohnungsbrand
    • Schusterstraße

      78-Jährige erliegt ihren Verletzungen nach Wohnungsbrand

    • Die 78-jährige Frau, die am Sonntagabend bei einem Brand im Dachgeschoss eines Hauses an der Schusterstraße bewusstlos und schwer verletzt geborgen wurde, ist ihren Verletzungen erlegen. Von Redaktion
    • Mo, 11. Feb. 2019
      Polizisten retten 78-jährige Frau aus brennendem Haus in der Freiburger Altstadt
    • Beherztes Eingreifen

      Polizisten retten 78-jährige Frau aus brennendem Haus in der Freiburger Altstadt

    • Zwei Polizisten haben eine 78-jährige Frau aus ihrer brennenden Wohnung gerettet und so wahrscheinlich Schlimmeres verhindert. Der Brand in der Freiburger Altstadt zerstörte den Speicher des Hauses. Von Joachim Röderer, Simone Höhl
    • So, 10. Feb. 2019
      Dachstuhlbrand in Freiburger Altstadt fordert eine Schwerverletzte
    • Schusterstraße

      Dachstuhlbrand in Freiburger Altstadt fordert eine Schwerverletzte

    • Einen Brand hat es am Sonntagabend in der Schusterstraße in der Fußgängerzone der oberen Altstadt gegeben. Dabei wurde eine Frau schwer verletzt. Rund 50 Wehrleute waren im Einsatz. Von bz, rö
    • Fr, 8. Feb. 2019
      Knapp fünf Jahre Freiheitsstrafe für 23-Jährigen wegen Vergewaltigung im Colombipark
    • BZ-Plus Urteil im Landgericht

      Knapp fünf Jahre Freiheitsstrafe für 23-Jährigen wegen Vergewaltigung im Colombipark

    • Der Fall hatte im Juni 2018 für Aufsehen gesorgt. Am Freitag ist der Prozess wegen einer Vergewaltigung im Colombipark zu Ende gegangen. Ein 23-Jähriger wurde nun zu vier Jahren und neun Monaten ... Von Fabian Vögtle
    • Fr, 8. Feb. 2019
      Finanzministerium gibt Startschuss für
    • Nächster Schritt

      Finanzministerium gibt Startschuss für "Haus der Demokratie" in Freiburg

    • Die Stadt will im Rotteck-Haus am Rand der Innenstadt ein "Haus der Demokratie" mit NS-Dokumentationszentrum gründen. Jetzt gibt es auch das offizielle Okay von Finanzministerin Edith Sitzmann. Von Fabian Vögtle
    • Fr, 8. Feb. 2019
      Infos zur Qualifizierung
    • Infos zur Qualifizierung

    • Thema: Kindertagespflege. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Feb. 2019
      Die Arbeit einer Parkinson-Nurse
    • Die Arbeit einer Parkinson-Nurse

    • FREIBURG-INNENSTADT. Die Regionalgruppe Freiburg der deutschen Parkinson-Vereinigung lädt für Dienstag, 12. Februar, zu einer Infoveranstaltung ins Evangelische Stift Freiburg, Hermannstraße 14 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Feb. 2019
      Theodore Von spielt im Eiscafé
    • Theodore Von spielt im Eiscafé

    • FREIBURG-INNENSTADT. Mit seinem Programm "Songs about life, love and lightness" tritt Theodore Von am Freitag, 8. Februar, ab 21 Uhr im Eiscafé Capri, Gerberau 30, auf. Der Eintritt ist frei. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Feb. 2019
      Uni-Döner eröffnet zweite Filiale im Bermudadreieck
    • BZ-Plus Imbiss

      Uni-Döner eröffnet zweite Filiale im Bermudadreieck

    • Seit 16 Jahren gibt es das Uni-Kebap-Haus in der Löwenstraße im Bermudadreieck. Jetzt haben die Betreiber Turan Hatay und Sinan Tatar nur zwei Straße weiter eine zweite Filiale eröffnet. Von Jennifer Reyes
    • Di, 5. Feb. 2019
      Menschen verschiedener Religionen und Weltanschauungen treffen sich
    • Friedenszeit

      Menschen verschiedener Religionen und Weltanschauungen treffen sich

    • Unter dem Motto „Friedenszeit“ sind Menschen verschiedener Religionen und Weltanschauungen zum Treffen am Mittwoch, 6. Februar, 18 Uhr, zur altkatholischen Gemeinde, Rathausgasse 50 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Feb. 2019
      Als Freiburgs Rotlichtviertel am Martinstor lag
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Als Freiburgs Rotlichtviertel am Martinstor lag

    • Zwischen Kaiser-Josef-Straße und Adelhauser Platz war in früheren Zeiten der nördliche Rand des Viehmarkts. In den 60er Jahren gab es hier viel Nachtleben – und Prostitution. Von Fritz Steger 0
    • So, 3. Feb. 2019
      Verkehrsführung am Rotteckring verwirrt Autofahrer
    • BZ-Plus Fußgängerzone

      Verkehrsführung am Rotteckring verwirrt Autofahrer

    • 20 Autos in 20 Minuten: Dafür, dass der Rotteckring Fußgängerzone ist, herrscht reger Autoverkehr. Nicht alle Fahrer sind Anlieger. Die gesperrte Strecke dient als Abkürzung, so der Lokalverein. Von Simone Höhl 0
    • Do, 31. Jan. 2019
      Neue Pflasterfugen vor der UB müssen schon saniert werden
    • BZ-Plus Zu gut geputzt

      Neue Pflasterfugen vor der UB müssen schon saniert werden

    • Die Fugen im neuen Pflaster vor der Unibibliothek müssen schon saniert werden. Sie sind von den Besen und Saugern der Kehrwagen ausgeputzt. Von Simone Höhl 0
    • Do, 31. Jan. 2019
      K&U-Filiale im Bermudadreieck ist schon wieder zu
    • Bäckerei-Kette

      K&U-Filiale im Bermudadreieck ist schon wieder zu

    • Die Großbäckerei K&U hat ihre Filiale in der Niemensstraße im Bermudadreieck wieder geschlossen. Nicht einmal ein Jahr nach Eröffnung wurde der Betrieb wieder eingestellt. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 30. Jan. 2019
      Weniger Besucher kamen 2018 in Freiburgs Museen
    • Bilanz

      Weniger Besucher kamen 2018 in Freiburgs Museen

    • 250 000 Menschen besuchten 2018 die fünf städtischen Museen in Freiburg – 50 000 weniger als im Vorjahr. Möglicher Grund: die Sanierung des Augustinermuseums – und das Wetter. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 30. Jan. 2019
      Personalakten der Stadtverwaltung Freiburg kommen in den Schredder
    • Digitalisierung

      Personalakten der Stadtverwaltung Freiburg kommen in den Schredder

    • Personalakten führt die Stadtverwaltung nur noch digital. Am Mittwoch gaben Oberbürgermeister Martin Horn und Haupt- und Personalamtsleiter Adrian Hurst sie für die Schreddermaschine frei. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 30. Jan. 2019
      Die Studententheatergruppe Maniacts spielt ab Februar
    • Interview

      Die Studententheatergruppe Maniacts spielt ab Februar "The Vagina Monologues"

    • Zehn Frauen, zwei Männer: Ab Anfang Februar führt die englischsprachige Studententheatergruppe Maniacts das Stück "The Vagina Monologues" auf. Im Interview erklären die beiden Regisseurinnen den ... Von Simona Eftimova
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • 226
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen