BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Feueralarm in der Freiburger Markthalle – Menschen mussten Restaurants und Büros verlassen
    • Innenstadt

      Feueralarm in der Freiburger Markthalle – Menschen mussten Restaurants und Büros verlassen

    • Ein Feuerwehreinsatz sorgte in der Freiburger Innenstadt für Aufregung: In dem Gebäude, zu dem unter anderem die Markthalle gehört, brannte eine Fritteuse. Mittlerweile läuft der Betrieb wieder. Von Karl Heidegger, Valentin Heneka
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Amt listet Mängel bei der Techniksanierung am Stadttheater auf
    • BZ-Abo Freiburg

      Amt listet Mängel bei der Techniksanierung am Stadttheater auf

    • Die Bühnentechnik zu sanieren, war ein Kraftakt. Nun kritisiert die kommunale Prüfung, dass nicht alles korrekt gelaufen sei. Derweil verteidigt die Freiburger Theaterleitung das Vorgehen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Welche Rolle spielte der Kostendruck bei der Bühnensanierung?
    • BZ-Plus Stadttheater

      Welche Rolle spielte der Kostendruck bei der Bühnensanierung?

    • Fehlende Dokumente, fehlerhafte Vergaben, Favorisierung von Unternehmen – der Prüfbericht zur Bühnensanierung des Freiburger Stadttheaters offenbart jede Menge Schwachstellen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Kundgebungen und Demos
    • Kundgebungen und Demos

    • Veranstaltungen am Samstag. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Eisenwaren Luitpold Bauer nimmt noch einmal Fahrt auf
    • BZ-Abo Traditionsgeschäft

      Eisenwaren Luitpold Bauer nimmt noch einmal Fahrt auf

    • Zwei ehemalige Landschaftsgärtner übernehmen den traditionellen Laden am Freiburger Schwabentor. Kunden und Nachbarn sind begeistert. Von Julia Littmann
    • Do, 1. Dez. 2022
      Nachhaltige Stadtkultur
    • Nachhaltige Stadtkultur

    • Deklaration unterzeichnet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Das Freiburger St. Ursula-Gymnasium hat eine neue Schulleitung
    • BZ-Plus Schulen

      Das Freiburger St. Ursula-Gymnasium hat eine neue Schulleitung

    • Sie sind die Neuen. Aber keine Neulinge. Seit diesem Schuljahr hat das Freiburger St. Ursula-Gymnasium ein neues Leitungsteam: Martin Sumbert und Pascal Antoinette Emrich. Von Stephanie Streif
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Neues Luxus-Studentenwohnheim verspricht Rundum-Sorglos-Paket
    • BZ-Abo Bauprojekt in Freiburg

      Neues Luxus-Studentenwohnheim verspricht Rundum-Sorglos-Paket

    • Früher war dort das Studentenwerk untergebracht, bald sollen Studierende einziehen. Der Investor setzt auf Identitätsstiftendes wie den Hausnamen: Ignaz Green. 930 Euro beträgt die Miete für ein ... Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Vorspiel für die Platzkonzerte
    • BZ-Plus

      Vorspiel für die Platzkonzerte

    • Das Programm für die Konzerte vor dem Freiburger Münster im nächsten Jahr ist fast komplett / Stadt hält sich finanziell bedeckt. Von Peter Disch
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Falscher Ausweis
    • Falscher Ausweis

    • Falscher Ausweis Die Bundespolizei hat am Montagmorgen in einem Fernreisebus, der von Mailand nach Dortmund unterwegs war, einen 32-Jährigen mit einem gefälschten Ausweis erwischt. Der Bus ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Nov. 2022
      Freiburger Öko-Versandhändler Waschbär streicht 40 Stellen
    • BZ-Plus Umsatzeinbruch

      Freiburger Öko-Versandhändler Waschbär streicht 40 Stellen

    • Damit hatte die Belegschaft nicht gerechnet: 40 Kündigungen kurz vor dem Weihnachtsgeschäft. Das Unternehmen Waschbär macht den Ukraine-Krieg und die Folgen für das Umsatzminus verantwortlich. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 29. Nov. 2022
      Goldschmiede in Freiburgs Schwabentor ist fest in Frauenhand – seit 50 Jahren
    • BZ-Plus Firmenjubiläum

      Goldschmiede in Freiburgs Schwabentor ist fest in Frauenhand – seit 50 Jahren

    • Im Jahr 1972 eröffnete Hanne Beyermann-Grubert die Goldschmiede im Schwabentor. Seitdem waren hier nach und nach rund 30 Frauen tätig. Und ein Mann – der Buchhalter. Von Holger Schindler 0
    • Di, 29. Nov. 2022
      Vor knapp 70 Jahren erreichte die Fernseh-Euphorie Freiburg
    • BZ-Plus Wirtschaftswunderwerbung

      Vor knapp 70 Jahren erreichte die Fernseh-Euphorie Freiburg

    • Ab 1953 war der TV-Empfang auch in Freiburg möglich. Das neue Medium wurde in den BZ-Anzeigen gleich intensiv beworben – etwa mit dem Argument, so könne man sich das Ausgehen sparen. Von Joachim Scheck
    • Di, 29. Nov. 2022
      Freiburger Musiker ist im Vorstand der Landesvertretung der Sinti und Roma
    • BZ-Plus Sinti und Roma

      Freiburger Musiker ist im Vorstand der Landesvertretung der Sinti und Roma

    • "Sie finden keinen Sinto, der mich nicht kennt", sagt Ismael Reinhardt. Der Multi-Instrumentalist aus Freiburg ist im Vorstand der Landesvertretung der Sinti und Roma. Für diese will er Sprachrohr ... Von Anja Bochtler
    • Di, 29. Nov. 2022
      Programm zum Welt-Aids-Tag
    • Programm zum Welt-Aids-Tag

    • (BZ). Der Checkpoint Aidshilfe Freiburg nimmt mit mehreren Veranstaltungen teil am Welt-Aids-Tag, der jährlich am 1. Dezember begangen wird. Rund um den Tag selbst findet im Theater eine Sammel- ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Nov. 2022
      Diebstahl in Bahnhofsbäckerei wird von Mitarbeiter vereitelt
    • Festnahme

      Diebstahl in Bahnhofsbäckerei wird von Mitarbeiter vereitelt

    • Zwei Männer haben versucht, Backwaren aus der Auslage zu stehlen. Ein Bäckereimitarbeiter hinderte sie daran und wurde leicht verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Nov. 2022
      Freiburger Feinkostgeschäft Degusto zieht ans Martinstor – und bekommt prominente Eigentümer
    • BZ-Abo Gastronomie

      Freiburger Feinkostgeschäft Degusto zieht ans Martinstor – und bekommt prominente Eigentümer

    • Vor 20 Jahren eröffnete Uwe Wehrle das Feinkostgeschäft Degusto im Freiburger Hauptbahnhof. Nun gibt er seinen Betrieb ab. Einer der vier neuen Gesellschafter ist SC-Kapitän Christian Günter. Von Joachim Röderer
    • Mo, 28. Nov. 2022
      70-Jähriger soll Mitarbeiter einer Toilettenreinigungsfirma im Freiburger Hauptbahnhof angegriffen haben
    • Strafverfahren eingeleitet

      70-Jähriger soll Mitarbeiter einer Toilettenreinigungsfirma im Freiburger Hauptbahnhof angegriffen haben

    • Ein Mann hielt nichts von Bezahlen – und habe deshalb versucht, ohne Gebühr ins Bahnhofsklo zu gelangen. Als sich ihm ein Mitarbeiter entgegenstellte, soll er ihn mit Pfefferspray attackiert ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Nov. 2022
      Eine neue Satzung soll in Freiburg nachts Musikboxen verbieten
    • BZ-Abo Lärm

      Eine neue Satzung soll in Freiburg nachts Musikboxen verbieten

    • Um die Lärmbelästigung zu reduzieren, fordern ein Bürgerverein und Ratsfraktionen in Freiburg ein nächtliches Verbot von Musikboxen. Zudem zweifeln sie das Konzept mit Nachtmediatoren an. Von Uwe Mauch
    • Mo, 28. Nov. 2022
      Mittelalterliches Freiburg
    • Mittelalterliches Freiburg

    • Buchvorstellung am Mittwoch. Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Nov. 2022
      Autonome, Querdenker, Iraner, Kurden, Ukrainer – alle gehen in Freiburg auf die Straße
    • BZ-Abo Innenstadt

      Autonome, Querdenker, Iraner, Kurden, Ukrainer – alle gehen in Freiburg auf die Straße

    • In Freiburg wird in den Wochen vor Weihnachten gerne und viel demonstriert. Das bestätigte auch der Samstag. In nur fünf Stunden erlebte die Innenstadt vier Kundgebungen und eine Mahnwache. Von Jens Kitzler 0
    • So, 27. Nov. 2022
      Beim Luftangriff auf Freiburg 1944 wurden Luftschutzkeller zur Todesfalle
    • BZ-Abo Bombennacht

      Beim Luftangriff auf Freiburg 1944 wurden Luftschutzkeller zur Todesfalle

    • Nach dem britischen Luftangriff vom 27. November 1944 starben viele Menschen in den Luftschutzkellern. Diese wurden durch Sauerstoffmangel und Trümmerbrocken vor Eingängen zur Todesfalle. Von Carola Schark 0
    • Sa, 26. Nov. 2022
      Warum in Freiburgs Geschäften trotz Verbot die Türen offen stehen
    • Energiesparverordnung

      Warum in Freiburgs Geschäften trotz Verbot die Türen offen stehen

    • Die Energiespar-Verordnung, nach der Ladentüren nicht mehr dauerhaft geöffnet sein sollen, wird von vielen Geschäften in Freiburg nicht umgesetzt. Konsequenzen muss deshalb aber niemand fürchten. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 25. Nov. 2022
      Stadt Freiburg unterstützt Aktionsprogramm gegen Gewalt an Frauen
    • Weltweite Kampagne

      Stadt Freiburg unterstützt Aktionsprogramm gegen Gewalt an Frauen

    • "16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen" heißt eine Kampagne, die weltweit läuft. Am Freitag, 25. November war sie auf dem Platz der Alten Synagoge zu sehen. Von BZ-Redaktion
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen:
    • BZ-Abo Momentan in Südbaden

      Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen: "Ich bin gerade richtig down"

    • Joyce Hübner läuft Marathons - jeden Tag einen. Die Extremsportlerin ist gerade in Südbaden unterwegs. Der Schwarzwald brachte sie an ihre Grenzen: "Der Akku ist leer." Viel Zeit zum Aufladen gibt sie sich nicht. Von David Pister 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder
    • BZ-Abo Familienbetrieb

      Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder

    • Im Handwerksbetrieb Vögele im Freiburger Gewerbegebiet Haid ist etwas gelungen, wovon viele Familienunternehmen träumen: Die Kinder übernehmen das Geschäft - und alle drei sind Frauen. Von Anika Maldacker 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen