Weihnachtsmarkt

Am Freitag beginnt der Weihnachtsmarkt in Burkheim mit einem Hauch von

In Burkheim startet der Weihnachts- und Mittelaltermarkt zum 30. Mal. Kapellen und Mittelaltergruppen sollen drei Tage lang für Unterhaltung sorgen. Auch das Schloss öffnet seine Tore.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Burkheimer Altstadt wird es dre...er. Das Foto stammt aus dem Jahr 2019.  | Foto: Herbert Trogus
In der Burkheimer Altstadt wird es drei Tage lang besonders stimmungsvoll vom 28. bis 30 . November. Das Foto stammt aus dem Jahr 2019. Foto: Herbert Trogus

Am kommenden Wochenende, 28. bis 30. November, findet der Vogtsburger Weihnachts- und Mittelaltermarkt in Burkheim statt. Die Veranstaltung in der historischen Mittelstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der Schlossruine geht dann zum 30. Mal über die Bühne. Seit einigen Wochen laufen schon die Vorbereitungen durch ein ehrenamtliches Organisationsteam und die Stadt Vogtsburg, sagt Sprecher Erhard Schneider.

Start ist am Freitag um 16 Uhr mit der Bläsergruppe der Stadt Vogtsburg. Um 18.30 Uhr schließt sich eine "Christmas Party" mit der Cocktail-Band an, die viele vom Breisacher Weinfest kennen. Eine Rittertafel und ein Lager von Wolframs Landsknechten sowie der Ritterschaft Bunter Haufen bezieht am Burkheimer Schloss von 16 bis 21 Uhr Quartier. Somit verwandelt sich der private Schlossgarten einmal im Jahr in einen öffentlich zugänglichen Ort mit viel Ambiente. Vor und im Schloss wird an allen drei Tagen bewirtet.

Am Samstag, 29. November, beginnt der Markt um 14 Uhr und endet 21 Uhr, so Schneider. Mehrere Musikgruppen haben ihr Kommen angekündigt, unter anderem die Stadtkapelle Burkheim (15 Uhr) in der Mittelstadt, die Jugendkapelle Burkheim, und die sym-badischen Alphornbläser vom Kaiserstuhl. Um 16 Uhr beginnt das mittelalterliche Spektakulum am Schloss. Zu sehen gibt es Feldschmied, Zinngießer, Backhaus, Spinnerin, Filzer, Gewandmacher, Töpfer und anderes Handwerk.

Kostenloser Kaiserstuhl-Express zwischen Oberrotweil und Burkheim am Sonntag

Am Sonntag ist ebenfalls wieder mittelalterliches Markttreiben angesagt von 11 bis 19 Uhr. Zauberer, Gaukler, Hofmusikanten und Feuerspucker schäkern und hofieren die Besucher. Um 13.30 Uhr tritt die Jugendkapelle Oberbergen-Oberrotweil auf, um 15 Uhr singt der Burkheimer Fabyien Chanteur Weihnachtslieder. Um 18 Uhr wird Sankt Nikolaus allen Kindern eine kleine Überraschung schenken (so wie schon am Vortag zur selben Uhrzeit).

An allen drei Tagen werden anlässlich des 30. Vogtsburger Weihnachtsmarktes im Hof vom Weingut Bercher auf einer Leinwand Bilder früherer Märkte gezeigt.

Hinkommen: In Burkheim gibt es zahlreiche Parkplätze. Wer mit dem Zug anreisen möchte, fährt am besten die Bahnstation Burkheim-Bischoffingen an. Am Sonntag unternimmt außerdem der Kaiserstuhl-Express den Transport zwischen dem Bahnhof Oberrotweil und der Winzergenossenschaft Burkheim; von dort sind es nur ein paar Meter zum Vogtsburger Weihnachtsmarkt. Die Fahrten mit dem Bähnle sind kostenlos. Auch der Eintritt zum Markt ist für die Besucherinnen und Besucher an den drei Tagen kostenlos.

Das Programm im Internet unter www.gewerbeverein-vogtsburg.de

Schlagworte: Erhard Schneider, Wolframs Landsknechten

Weitere Artikel