Am kommenden Freitag ist Nacht der offenen Kirchen
Die Nacht der offenen Kirchen steht 80 Jahre nach Kriegsende unter dem Motto "befreit". Der Abend beginnt mit einem Gottesdienst auf dem Lindenplatz und endet mit Gebet und Segen bei Kerzenschein vor der Andreaskirche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Freuen sich auf viele Besucher (von links): Christian Kühlewein-Roloff (evangelische Stadtkirche), Jürgen Kempter (neuapostolische Kirche), Jutta Wellhöner (evangelische Kirche), Schwester Dorothea (Kloster Unserer Lieben Frau), Matthias Graf (freie evangelische Gemeinde) und Bernhard Link (altkatholische Kirche). Foto: Barbara Puppe
Die Nacht der Offenen Kirchen hat in Offenburg Tradition. Viele Besucher schätzen die besondere Atmosphäre der Kirchenräume. Gemeinsam werde man an diesem Abend von Kirche zu Kirche gehen, um das Miteinander-Unterwegssein in der Stadt zu ...