Am Samstag erinnern Breisacher an den Atombombenabwurf 1945
Am 6. August 1945 haben die USA eine Atombombe in Hiroshima gezündet, kurz darauf in Nagasaki. Die Breisacher SPD organisiert deshalb am Samstag, 9. August, auf dem Neutorplatz eine Kundgebung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In der Stadt Nagasaki hat die Atombombe der USA mindestens 73.000 Menschen getötet. Das Archivbild zeigt das zerstörte Hiroshima, das drei Tage vor Nagasaki zerstört wurde. Foto: A Peace Memorial Museum Handout
Am Mittwoch, 6. August, jährte sich zum 80. Mal der Abwurf der Atombombe über der Stadt Hiroshima, jetzt am Samstag der über Nagasaki. Zum ersten und bislang einzigen Mal in der Geschichte der Menschheit wurden Atombomben eingesetzt mit Hunderttausenden Opfern. Die Breisacher SPD organisiert deshalb an diesem Samstag, 9. August, auf dem Neutorplatz in Breisach eine Kundgebung. Theo Ziegler, aktiv in der Anti-Atom- und in der Friedensbewegung, wird am Samstag der Opfer gedenken. Unter der musikalischen Begleitung von Theo Ziegler, Gerold Jäger, Johannes Goethe und Gerd Ohligschläger wird es kurze Ansprachen geben, unter anderem von Pfarrer Michael Hannemann. Die Bevölkerung ist eingeladen ab 10.45 Uhr auf den Neutorplatz in Breisach zu kommen. Beginn der Veranstaltung ist um 10.59 Uhr. Unterstützung gibt es auch von der Umweltliste Breisach und den Grünen vor Ort, teilt Gustav Rosa von der SPD Breisach mit.