Fasnetlexikon
Am Wochenende nach Fasnacht fliegen am Funkensonntag wieder die glühenden Buchenscheiben ins Tal

Am Wochenende nach Aschermittwoch wird in St. Georgen in den Reben ein großes Holzfeuer entzündet, und es werden glühende Holzscheiben ins Tal geschleudert. Auch oben auf dem Schlossberg am Hirzbergsattel sind die Fasnetrufer und in mehreren Tunibergorten die dortigen Narren oder andere örtliche Gruppierungen bei der Ausübung dieses uralten überlieferten Brauchs zu finden. In Kappel heißt es traditionell eine Woche später: Feuer frei!