An der IT-Zukunft wird gearbeitet
An der Schlüchttal-Schule in Grafenhausen wird die digitale Infrastruktur ausgebaut / 4000 Meter Datenkabel verlegt.
. Um Medienkompetenz vermitteln zu können, benötigen Schulen neben entsprechend kompetenten Lehrkräften unter anderem eine leistungsfähige Internetanbindung, ein schulisches Netzwerk, technische Infrastruktur und Ausstattung. Wie Rektorin Rotraut Neubauer auf BZ-Nachfrage informierte, wurde ein Medienentwicklungsplan erstellt, die digitale Bildungsinfrastruktur wird derzeit am Schulstandort Grafenhausen mit Hochdruck ausgebaut.
Infrastruktur schaffenGemäß dem erklärten Ziel der Bildungspläne für Schulen in Baden-Württemberg sollen Schüler schon frühzeitig Medien- und IT-Kompetenz erwerben können und lernen, wie man richtig mit den ...