An der Uni Freiburg wird erforscht, wie man aus wenigen Daten viel machen kann
"Small Data" ist der Titel eines Sonderforschungsbereichs an der Universität Freiburg. Wissenschaftler diverser Disziplinen entwickeln Methoden, aus geringen Datenmengen viel Information herauszuholen.
"Wir sind das Gegenteil von Google oder ChatGPT, also das Gegenteil von Big Data", sagt Harald Binder. Seit 2017 ist er an der Freiburger Universität Professor und Leiter des Instituts für Medizinische Biometrie und Statistik. Und er ist seit einem Jahr Sprecher des Sonderforschungsbereichs "Small Data".
Vieles in der digitalen Welt ...