An Wasser hat es noch nie gemangelt

Pascal Waldszus

Von Pascal Waldszus

Di, 08. September 2009

Rheinfelden

Blick hinter die Kulissen der Trinkwasserversorgung / Zwischen Herten und Warmbach arbeiten drei Tiefbrunnen.

RHEINFELDEN. Ein Griff am Hahn und es fließt: Nichts scheint in unseren Breiten so selbstverständlich, wie der Zugang zu hochqualitativem Trinkwasser, das uns immer und überall zur Verfügung steht. 1,91 Millionen Kubikmeter davon verbrauchten die Rheinfelder allein 2008. Doch woher kommt das kostbare Lebensmittel, bevor es aus einem der 5788 Hausanschlüsse fließt?

Es ist ein unscheinbares Häuschen, von einem grünen Zaun umgeben, das neben dem Fahrradweg zwischen Herten und Warmbach steht. Hinter der dicken, alarmgesicherten Eisentür führt eine Treppe in einen Kellerraum, in dem zwei Rohre aus der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung