IHRINGEN-WASENWEILER. Was Förstern recht ist soll Fischern billig sein: Nachhaltigkeit als Leitbild für die Pflege und Nutzung natürlicher Ressourcen – das soll auch unter Wasser gelten. So wie der Wald werden heute auch Gewässer als wichtiger Lebensraum erkannt, für den ein ökologisch guter Zustand anzustreben ist. Die in der IG Dreisam verbündeten Angelvereine schulen dazu ihre Gewässerwarte mit dem Landesfischereiverband.
Dem Fisch im Wasser geht es nur so gut wie dem Gewässer, in dem er schwimmt: Hat es genügend natürliches Futter, bietet der Pflanzenbewuchs im und am Wasser Schlupfwinkel und Unterstände, wechseln Untergrund und Strömungsverhältnisse, gibt es geeignete Stellen zum Ablaichen? "Je mehr verschiedene Strukturen ein Bach hat, desto vielfältiger sind das Nahrungsangebot und der Fischbestand", erklärt Claudio Schill den Gewässerwarten von sieben Vereinen in einem Lehrgang bei Wasenweiler. Dorthin hat die IG Dreisam den Gewässerreferenten des Fischereiverbandes eingeladen. Denn hier bieten sich mit dem Urbansee und der Murr zwei Gewässer, um dem Thema auch praktisch ...