Arbeiten an Produkt und Präsentation

Das Schlossgut will bei der Werbung die Besonderheiten seiner Weine stärker hervorheben / Kork und Schraubverschluss im Einsatz.  

Zu den Kommentaren
Mail
Schlossgut Istein  | Foto: Jutta Schütz
Schlossgut Istein Foto: Jutta Schütz

ISTEIN. Ein guter Wein braucht eine bestimmte Philosophie. Das ist der Standpunkt, den der neue geschäftsführende Gesellschafter der Schlossgut Istein GmbH, Wolfgang Grether, vertritt. Insofern wird nicht nur am Schlossgut ausgebaut und erneuert (wir berichteten) sondern auch am Produkt und an dessen Präsentation weiter gearbeitet. Das Schloss als stilisiertes Bild ist als erkennbare – nicht mehr nur als angedeutete Darstellung – auf die Etiketten zurückgekehrt.

Ebenso hat das Weingut Marget aus Hügelheim, das als Partner mit zur GmbH gehört, neue Etiketten bekommen. Für Grether und seinen Kellermeister Thomas Abels ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Abels, Albert Soder, Innozenz II