Arbeitsmarkt

Arbeitslosenquote in Basel-Stadt und Basel-Landschaft im Oktober stabil geblieben

Basel-Landschaft meldet im Oktober mehr offene Stellen, doch auch die Arbeitslosigkeit steigt. In Basel-Stadt bleibt die Quote unverändert, die Zahlen zeigen jedoch kleine Verschiebungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
6721 Menschen suchen in Basel  einen Job.  | Foto: Erwin Wodicka
6721 Menschen suchen in Basel einen Job. Foto: Erwin Wodicka

In den beiden Basel hat sich die Arbeitslosenquote im Oktober gegenüber dem Vormonat nicht verändert. In Basel-Stadt verharrte sie bei 4,3 Prozent, in Baselland bei 2,8 Prozent. Der Landesdurchschnitt lag bei 2,9 Prozent. Somit liegt die Quote im Baselbiet nur noch knapp unter dem Schweizer Durchschnitt. Dies geht aus der am Donnerstag veröffentlichten Statistik des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) hervor. Im Kanton Basel-Stadt waren im Oktober 4414 Personen als arbeitslos registriert. Das sind 26 Personen weniger als im Vormonat. Im Baselbiet waren es 4217 und somit 58 Personen mehr. Die Zahl der Stellensuchenden nahm in Basel-Stadt um 64 auf 6721 Personen zu. Im Baselland stieg sie um 257 auf 6757 Personen. Im Stadtkanton nahm die Anzahl offener Stellen im Oktober um sieben auf 1252 Personen ab. Im Kanton Basel-Landschaft wurden 1527 offene Stellen gemeldet. Das sind 483 mehr als im Vormonat.

Im Kanton Aargau verharrt die Arbeitslosenquote seit fünf Monaten bei 3,1 Prozent. Die Zahl der registrierten Arbeitslosen stieg im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 45 auf 12.191 Personen an. Die Quote liegt über dem Schweizer Mittelwert von 2,9 Prozent. Wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit am Donnerstag mitteilte, waren im Oktober dieses Jahres 1710 Personen mehr als arbeitslos registriert als im Oktober des vergangenen Jahres. Die Quote hat sich innerhalb eines Jahres um 0,3 Prozentpunkte erhöht.

Weitere Artikel