BZ + SC-Capfür nur 14,90 €
Freiwilligendienste Jobs finden!
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Dossier
Genießen in der Ortenau
Südwest
Was halten Sie von einem generellen Tempolimit auf Autobahnen?
Palmer relativiert seine Aussage zum Stopp von Stuttgart 21
Baden Württemberg: Kommt Tempo 120 auf Autobahnen?
Freiburg
Ursache für Trinkwasseralarm in Ebnet entdeckt
Efringen-Kirchen
Steuerzahlerbund kritisiert Aussichtsplattform in Efringen-Kirchen
Hartheim
Krokodil war schuld am Unfall
Waldshut-Tiengen
Plantage mit 2000 Cannabispflanzen ausgehoben
Schliengen
Wolfgang Grether ist wieder da
Kino
„Wir sind die Nacht“: Die durstige Vampirette
Karikaturen
EU-Treffen
Kommentare
Johannes Fechner: Lauschen an der Medizinerbasis
Die Wildschweine sind los
Ortenaukreis
Ein "Ö", wie er sein sollte
Polizei Emmendingen
Einbrecher knackt Sparbuch-Schließfächer
Herbolzheim
Ein besonderer Treffpunkt
Klassik
Arabella Steinbacher: „Zu Berg oder Beethoven passt keine Show“
Titisee-Neustadt
BZ-Umfrage: „Besonders gut finde ich die Auswahl an Süßigkeiten “
Bahnchef Grube kommt – Igel will Flagge zeigen
Straßburg
Cecilia Bartoli huldigt Neapels Starkastraten
Führungen über den Alten Friedhof in Herdern
Die Plaza Culinaria legt weiter zu
Vita-Naturmarkt: Ein Biomarkt für bewusste Genießer
Malterdingen
Malterdinger Schützenfamilie treffsicher
Kehl
Videokamera filmt Kehler Bankräuber
Stadt verletzt das Grundgesetz
Breisach
Badischer Winzerkeller erhält den Bundesehrenpreis
Teningen
Kundig in Deutsch und Englisch
Wirtschaft
Arbeitsmarkt: „Es beginnen fette Jahre“
Hochblauen-Prozess: 13 Jahre Haft und Sicherungsverwahrung
Gastronomie
Pochierte Pfirsiche mit gratinierten Quarknockerln
"Landmine" war nur ein Metallteil
Friesenheim
Gute spanische Weine wollen gefunden werden
Literatur
Meike Penkwitt: „Diese Autorin ist in Deutschland viel zu unbekannt“
Merdingen
Volltreffer mit der dritten Blutspende
Görwihl
Mit Motivation ins kommende Jahr
Lahr
Reformation soll stärker ins Bewusstsein treten
Offenburg
"Auch wir sind zu Widerstand bereit"
Beruf & Karriere
Die Tage der Brückenbauer
Bad Säckingen
APROPOS: Keine Leiche – kein Verbrechen
Landtag lehnt Volksentscheid über Stuttgart 21 ab
Arbeitslosenzahlen: Der wertvolle Arbeitnehmer
Emmendingen
STIMMEN
EU kürzt Zuschuss für Bahnausbau bei Kehl
Ausland
Néstor Kirchner gestorben
Hebel-Schule auf dem Weg zu neuen Unterrichtsformen
Müllheim
Friedhof in Müllheim bekommt ein Gräberfeld für Muslime
Weil am Rhein
Isolation wichtiger als Betonsanierung
Mountainbike
"Es war die bisher härteste Zeit als Sportlerin"
Dachsberg
Ludwig Behringer trägt nun die Königskette
Gottenheim
Discounter nicht nur für Gottenheim
Talente auf hohem Niveau
Ausschuss zu Stuttgart 21 ist eingesetzt
Schwarzwald-Baar-Kreis
Werkrealschule – erstes Fazit fäll überaus positiv aus
Einstig in die Fitness-Nische
Schüler werden zu Baumeistern
Tagesspiegel: Bitter für die Ehrlichen
Eschbach
Auf den Spuren des Wandels
Rheinfelden
Chefarzt Reiner Haag: „Wie schütze ich mich vor Krebs?“
Hinterzarten
Im Solo und Ensemble trifft die Klassik auf Jazz
Kandern
Harald Franken neuer Leiter
Lörrach
Der Landessieger von nebenan
Ortenauer Winzer sind wieder ganz vorne
Einst belächelte Idealisten, heute voll im Trend
St. Blasien
"Es geht um mehr als Karriere und den Porsche"
Mehr Ethanol im Sprit
Singen, Tanzen und Ehrungen
ZUR PERSON: brömel ade stankovic olé
Wintersport
Skispringerinnen hängen in der Luft
Kreis Lörrach
Mülltrennung kinderleicht gemacht
Laufenburg
Weiber, Weiber
Panorama
Amerika ist im traditionellen Halloween-Rausch
Basel
In Basel geht der Ofen aus
Waldkirch
Die Kunst der Reduzierung
Genesen im hotelähnlichen Ambiente
Todtnau
Seit 70 Jahren im Kirchenchor aktiv
Theater
Mal Messias, mal Mafia
Friedenweiler
40 Jahre lang ein treuer Kamerad
"Pythagoras war Mathematiker und Musiker"
Neues für Kinder
"Ich möchte fliegen können"
Grässlin würde es machen
ZUR PERSON
Staufen
Reform abgeschlossen
Neue Aufgaben für den Rechnungsamtsleiter
Verbandsliga Südbaden
Vertragsspieler kosten mehr Geld
KOMMENTAR: Am Ende bleibt ein Grünfaden
Ein Sack voll wilder Sehnsucht
Erfolge für Lehrlinge und Lehrbetriebe
Schallstadt
WG Wolfenweiler setzt auf Wachstum
Leserbriefe
Zwei Gründe zum Feiern
In jedem steckt eine Erbkrankheit
Meißenheim
Wunderbarer, farbiger Klang und virtuose Freude
Wehren rücken zusammen
Rickenbach
Moosmann fällt weiter aus
Endingen
Grafikatelier eröffnet in neuen Räumen
Deutschland
Greenpeace besetzt Dach der CDU-Zentrale
Rat billigt neue "Sassenhof"-Pläne
Burgerhof ist im Frühjahr bezugsfertig
Eine Debatte um Sinn und Unsinn des Schießens
Bad Krozingen
Begeisternde Kirchenmusik, die von den Sitzen reißt
Das Pfarrzentrum bebte unter den Beats
Untersuchungsausschuss: Neue Maßstäbe sind gefragt
Riegel
Spannende Kämpfe in der Römerhalle
"Wie man’s macht,..."
Solarstrom wird laut Greenpeace viel preiswerter
Breitnau
Mehrere Webcams liefern Ausblicke
Glottertal
Winzer und Landepolitiker wollen Verlängerung des Anbaustopps für Reben
Jugendliche entwenden Leergut
Grafenhausen
Prädikat "sehr gut" für Jugendkapelle Bonndorf
Sonstige Sportarten
Stelldichein im Basler Hof
Elzach
Nächster Schritt eingeleitet
Bonndorf
Ärztliche Versorgung langfristig sichern
Heizungsschlangen und Blumenfliesen
Bodenständig abgehoben
James Bonds Sportwagen wird versteigert
Ruhe für die Steuersünder
"Der große Kater": Der geläuterte Machtmensch
Neuenburg
Schneller ins Internet
POSITIV
"I am Love" startet in den Kinos
Löffingen
Tierliebe heißt, Verantwortung zu übernehmen
Lenzkirch
In einem Jahr schon viel bewegt
Radfahrer stürzt mit mehr als zwei Promille
Tennis
Federer peilt Titel Nummer vier an
"Und ich hörte eine Stimme"
SAGEN SIE MAL ... : "Die alte Stadthalle als Haus der Begegnung"
Radball
Öflinger Radballer in der Jugend vorne
Eine Stadt in Angst
Tracy Letts' "Verwanzt": Das große Krabbeln
Der lange Weg bis zur Schweizer Unterschrift
Warnstreik legt OP-Betrieb lahm
Sommer in duftigen Farben und kräftigen Strichen
Schopfheim
Geld aus Schopfheim für Weltfirma
Arbeitslosigkeit hat sich in der Ortenau deutlich verringert
Neue Schindeln für Museum
Freiamt
Zu groß, zu teuer? Freiamt sitzt auf zwölf Bauplätzen
Denzlingen
Halloween in der "Mach blau"-Sauna
Ehrenkirchen
Ein halbes Jahrhundert im Geschäft
Erklär's mir
Erklär's mir: Was ist Steuerflucht?
Schlagabtausch um die AKW-Laufzeiten
Vogtsburg
Bunte Unterhaltung für Groß und Klein
Otto . . . fand ich gut !
Grether legt die Führung des Schlossguts nieder
Münstertal
Großer Zuspruch beim Fahrertag in Münstertal
Schwimmsport
Vier badische Schwimmtitel für die SG Regio Freiburg
Kenzingen
"Ich bin erwachsener und toleranter geworden"
WIR GRATULIEREN
Begeisternde "Swipogos"
EU-Gipfel: Merkel geht auf Konfrontationskurs
Eva Linds Wunschkonzert
Robert Schwentkes starbesetzter Spaß „R.E.D.“ um gefährliche Rentner
17-Jähriger tötete Eltern mit einer Axt
Gemeinderat beschließt höhere Hundesteuer
Viel Neues und Gebrauchtes für jeden Geldbeutel
Grenzach-Wyhlen
Schlemmen für Thailand
Neue Flagge weht am Finanzplatz
Plädoyer für Parkhäuser
Verbände wollen keine Lehrer zweiter Klasse
Die Hingabe an das männliche Genie
Hohberg
Kritik am Sanierungsstau
6250 Euro für regionale Vereine
Run auf die alten Ausweise
Stegen
Die Seniorenwohnanlage evakuiert
Ringsheim
Ein fester Bestandteil des Kalenders
Parken wird neu geordnet
Schlappe für Musikfirmen im Kampf gegen Piraten
Ausweis stellt vor hohe Hürden
Kreis Emmendingen
Das Handwerk kann auf seinen strebsamen Nachwuchs bauen
Damit aus Streit kein Schaden wird
Alte Flasche bringt Glück
Simonswald
Wasser, Abwasser: Gebühren bleiben wie bisher
Abschied vom "Hirschen"
Schönmüller feiert Jubiläum
Hengelbrock bricht Zürcher "Guillaume Tell" ab
Polizeihunde im Kindergarten
Umgedrehtes "Z" gewinnt
Schwanau
"New York" der Blasmusik
Fließende Übergänge von Musik zu Lyrik
Spannende und lustige Geschichten
Kleines Wiesental
Zum Dessert gibt es deftige Blasmusik
Damit möglichst niemand durch das Netz fällt
Auggen
Eine Vereinsfeier im Jahr ist mietfrei
Konfusion um Tunsler Kreisel
Zuverlässig, kompetent und mit hohem Engagement
Besuch in der Stadtmühle
Wehr
"Eierlegender Wollmilchsau-Kreisel"
Acht Bauplätze für Familien
Seelbach
Zwei, die sich auch nach 60 Jahren noch gerne necken
Bilder zur Blumenschau
Um den Vorsitzenden wird es einsam
Fahrt durchs Elsass
Todtmoos
Ein Verein für den Tourismus
Missionskreuz gesegnet
Lörracher Delegation besucht Gedenkstätte
Ihringen
Bürger sanieren Ihringer Hütten
Uni top in Bio, Chemie, Mathe
Familienkrach um den Euro
Der Bahnchef hält in Lahr
Ettenheim
Schlägerei nach Fasentveranstaltung vor Gericht
Reduziertes Land im Strich
Sulzburg
Gemeinsame Arbeitsgruppe schafft Grundlagen
St. Märgen
Mehr Fläche für die Gewerbetreibenden
Kippenheim
Spiritualität im Alltag
Telekom will weitere Stellen abziehen
Donaueschingen
Neue Chefin für Tourismusamt
BUCHTIPP: So kochen die Naturparkwirte
Meistertitel für Judo-Kids
Mehr als 4000 Tonnen zusätzlicher Strahlenschrott
Gundelfingen
Wochenendurlaub vor der Haustüre
Murg
VOM RATSTISCH
Frische, regionale Gerichte
Inzlingen
In kleinen Schritten voran
Bahlingen
Ein Herbstkonzert in gemütlicher Atmosphäre
2011 gibt es wohl kein Bezirksmusikfest
Lahr setzt Hoffnung auf die optische Wirkung
Jubiläumswanderung des Schwarzwaldvereins hat historisches Vorbild
Anwältin für die Schule
Die EU bleibt im Kohlestreit hart
Hallensanierung soll weitergehen
Binzen
Erhebung startet erst 2011
Rock & Pop
14 Köpfe
Solide geht vor Risiko
Polizei Waldshut
Fahrer prallt gegen die Wand
Schäuble macht Steuer-Deal mit der Schweiz
Ein Buuremarkt mit Pfiff
SCHULLEBEN
Erntedank in Ötlingen
Platz für Halle im Gespräch
Ein Anpacker als Vorbild
Dank und Anerkennung für blühendes Ortsbild
"Irrlicht" muss Auflagen befolgen
"Ich möchte bis hunderttausend rechnen"
MIT DEN HANDWERKERN
Kunst begegnet Wein
Polizei Breisgau
POLIZEINOTIZEN
Abenteuer in der Wüste
Konzert mit vielen Stilrichtungen
Kultur
UNTERM STRICH: Neuseeland bleibt Mittelerde
Rauchwolke zog über Breisach
Abenteuer im Land der Trolle
Laempe auf Erfolgskurs
Denzlingen investiert in seine Zukunft
Pensionsgrenze wird angehoben
Kino steht vor dem Aus
Die Stadt Dole lädt zum Weihnachtsmarkt ein
Gewichtheben
TELEGRAMME
Verteidiger geht von Totschlag aus
Schönau
Marktstand hilft der Jugend
Neues Sportzentrum in Löffingen
Ein PC ist ein Rundfunkgerät
Die Fronten haben sich verwischt
Der Anwaltsverein hat viel vor
MENSCHEN
Rentenreform in Frankreich kommt
Nicht alles, nicht gleich
20 Computer
Wutach
In Wutach hat sich in jüngster Zeit viel bewegt
Aargau
Roulettespieler gewinnt 2,15 Millionen Franken
Bezirksliga Schwarzwald
Saig feiert ersten Saisonsieg
Stadtmarketing startet durch
1. Bundesliga
Mainz sorgt nicht mehr für Cup-Furore
SPD unterstützt Gsell
So wenige ohne Job wie 1992
Zell im Wiesental
SEHR ZUFRIEDEN
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Barbara Honigmann erhält Max-Frisch-Preis 2011
Stühlingen
Nachwuchsmusiker zeigen, was sie gelernt haben
Ideen zur Stadtentwicklung
Bernau
Kostenloses Tennistraining
Gottesdienst auf Alemannisch
"Ich würde ein Auto ohne Abgase erfinden"
Die Wehr braucht Personal
Strategien gegen Konflikte
Taxis auf die Lohgerbe
Bankenabgabe trifft nicht alle
AUFGEFORSTET
Bahnhof zur LGS barrierefrei
Malterdinger Gemeinderat lehnt Steuererhöhung ab
City wird zur Kürbisstadt
Bin Laden droht Frankreich
HTG-Finanzierung: Hinterzarten hat sich bewegt
MARKTGERÜCHE: Immer der Nase nach
Horben
Tagbereitschaft macht der Horbener Wehr Probleme
Schuttertal
Schuttertal sucht einen eigenen Weg
Sündenregister reicht von Raub bis Einbruch
Eine weitere "Nacht der offene Kirchen"
Günstige Kredite für Kanalbau und Photovoltaik
Party
IN MURG
Gesprächskreise im Dominikanerkloster
Handball 3. Liga
Vertrauensbeweis für TVG-Trainer
Jungmanager suchen Kontakt
Ein Dutzend schwere Einbrüche in einer Nacht
Fischingen
"Einer der viel Fachwissen einbrachte"
PETTERSON
Metallsplitter in Wurst von Gutfried
Old Boys bringen Neues
Mit einem Klick in die Offenburger Einkaufswelt
Heute zweimal "Diamantene"
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Bahnkunden müssen wieder mal auf Busse umsteigen
Wirte wollen Regeln lockern
Kompakte Infos für Feriengäste
Castor-Behälter verlassen La Hague
Nordkorea fordert Reis und Düngemittel
Aus der Zunft der Spielleute
Herbstkonzert I: Akkordeonklänge im Saal
Thermen wecken größtes Interesse
Geschäftsstelle zieht um
Niederlage für die Deutsche Bank
Bald freie Fahrt auf der Hauptstraße
Mehr Aufträge und höherer Umsatz
Feldberg
Wenn die Eltern haften sollen
Neue Ausstellung in der Galerie Treiber
FRÜHAUFSTEHEN
100 JAHRE
Chodorkowski bestreitet vor Gericht Vorwürfe
Bildungshaus intensiviert die Kooperation
Ein Gag jagt den nächsten
Über 300 Tote in Indonesien
Merkel beharrt auf EU-Vertragsänderung
Freizeittipps
MONGOLEI
Mahnwache für Abgeschobene
Auch Apotheker müssen sparen
Nicht der Mars
Olympische Spiele
Olympia-Bewerber unter Verdacht
Ühlingen-Birkendorf
Noch freie Plätze auf dem Weihnachtsmarkt
Sprachkenntnis soll auf den Prüfstand
DFB-Stützpunkt jetzt offiziell
Musikalisch gestaltete Gebete
Handball Allgemein
Handballer knapp an Blamage vorbei
Zufriedenstellende Bilanz
Linie 38 fährt auch Nachts
Neues
Funkmast: Bauantrag wurde vertagt
Neuer Professor an der WHL
Blick hinter die Kulissen und mehr
Vom barocken Glanz zum flotten Swing
Bad Bellingen
Schlemmen und Shoppen
Zeigt her eure Gebrechen
Klinikum investiert in Standort Wolfach 14 Millionen
Offene Türen im neuen Sportzentrum
Umkirch
Rollentausch im Rathaus und im Hörfunkstudio
Ibach
Äußerst knapp kalkuliert
Neues Theater kommt teurer
Jugendliche im Blick der Polizei
Gemeinde kauft ein Klavier
Union beklagt "skandalöse Vorgänge"
AUF EINEN BLICK
Ja zu neuer Tagesstätte
Schwarzwaldbänke – und keiner weiß wofür
Häusern
EIN GROSSES LOCH
URTEILSPLATZ: Unklare Prioritäten
Achterbahn fahren an 365 Tagen
Der Heimat eng verbunden
Schnulleralarm im Landratsamt
Aushängeschild der Ortenau
Einzelhandel im Ortsteil kann kommen
Kappel-Grafenhausen
RATSNOTIZEN
Mahlberg
LICHTERFEST
Merdinger kommen bald schneller ins Internet
Wasserverluste sind zu hoch
AUCH DAS NOCH
Senioren erobern das Parkett
Einbrecher stehlen Geld und Geräte
Steinen
VHS STEINEN
Das Stelldichein der Wanderer
Tageseltern stellen Kleinkindbetreuung sicher
Einen Linksabbieger überholt und verletzt
Klanggemälde mit Swing und Groove
ST. MÄRGEN
Wunschliste erarbeitet
Eine Nacht mit Mozart
IG Pro Steg macht weiter
SOLO
Umzug 2011 – wenn Geld dafür da ist
Hasel
Neue Gebühren ab 1. Januar
Mehrheit will es normal
"Schaden für Kandern"
Bestnote für das AWO-Pflegeheim
Energiedienst verlängert
Infos zur Wasserqualität
Verwirrendes Haustürgeschäft
Eine Urkunde zum Abschied
KURZ BERICHTET
Auf Zeitreise zu Paul Gerhard
Mandolinen beim liederlichen Drahtseilakt
Mehr Geld für freie Krippenträger
CINEBRASIL
In Sachen E-Bikes neue Wege gehen
Betreuungszeit wird ausgedehnt
Don Kosaken kommen
Die Big Band
Polizei Ortenau
Cholerazentrum angegriffen
Tram rollt dem Zeitplan leicht hinterher
Lohnverzicht nun beschlossen
Mit höchstem Lob nach 2011
Für "örtliche Versorgung" nötig?
Neuried
Sportfreunde suchen Zeugen
Violinistin
Flächen für das Gewerbe
KULTURNOTIZEN
Eisenbach (Hochschw.)
Garten und Floristik stehen im Mittelpunkt
Zusammenstoß beim Abbiegen
Artenschutz jetzt mit einem Konzept
Gemeinsames Wohnen und Betreuen im Alter
Der Volkstrauertag in neuem Gewand
RADIOTIPPS
Konferenz für Gender
Das Loch wurde kaum kleiner
Regio-Messe wird erweitert
Mehr Zuschuss für TuS Stetten
Winden im Elztal
Die große Krise sehr gut überstanden
Wer bleibt, steht besser
Zehn Chöre im Münster
KURZ NOTIERT
UM NACHWUCHS
Vorgeschmack auf Neujahr
Baumkronenweg hat bis Ende der Ferien geöffnet
Da scheiden sich die Geister
Übermorgen ist Schauturntag
Neuer Briefkasten wird auch sonntags geleert
VHS zeigt Film von Inge und Walter Jens
FRISCH
CDU moniert Besucherrückgang
Umschau
Mit "Sauschwobe" viele Leser angelockt
KOMMENTAR: Geduldsprobe für alle
Benefizkonzert für Burkina Faso
SCHON GEHÖRT?: In die Zukunft
AUS NAH UND FERN
Fahrbahnarbeiten an Verbindungsstraße
Jugend musiziert für guten Zweck
Zuschüsse der Gemeinden sinken
ALS BRÜCKE
Symposium zum Thema Bildung in Breisach
Lange Schatten
Wichtig für das Gemeinwesen
Heikles Thema Dorffeuerwehr
EIN WORT DAZU: Heiße Infos für CDU-Besuch
Bilanz und Information zur geplanten WG-Fusion
STEINEN AKTUELL
Datenleitung wird verbessert
Kindertage mit Kommissar Käpple
STADTNOTIZEN
SCHRECK LASS NACH
ELZTÄLER VEREINE
Saite trifft auf Stimmband
Herbstkonzert II: "1849 Takte durch Europa"
Straßengespräche für Gewerbe und Eigentümer
Ideenreiche Blütenwagen
Offener Café-Treff im Gemeindehaus
Ein Zentrum für die Forschung
GOSPELS
KINOTICKER
Keine Seite will noch weitere Gremien
B 34 ein Thema bei der Bürgerversammlung
Maulburg
TIERISCH
IHK hält Steuererhöhungen für den falschen Weg
SO IST’S RICHTIG
Gespräche rund um den Glauben
"Fehltritt"-Lesung heute in der neuen Kletterhalle
TRIO
Umgestaltung bei St. Johann wird ungewiss
Frauen und die Kommunalpolitik
Das Sparschwein wird abgespeckt
ERSTARRT
Leben zwischen Israelis und Palästinensern
Umleitung am Friedhof besser ausgeschildert