Account/Login

Argentinien wagt den Neuanfang

  • Ulrich Achermann

  • Do, 14. August 2003
    Ausland

     

Das Parlament macht den Weg für die Strafverfolgung von Menschenrechtsverletzungen während der Diktatur frei.

BUENOS AIRES. Die Schergen der argentinischen Militärdiktatur sind nicht mehr vor Strafverfolgung sicher: Im Zuge der Abschaffung der Amnestiegesetze durch das Parlament müssen sie nun mit Anklagen wegen Entführung, Folter und Mord rechnen. Dem Aufhebungsgesetz muss nun noch der Senat zustimmen.

Vor dem Kongressgebäude, wohin die Debatte über Lautsprecher übertragen wurde, fielen sich die Demonstranten vor Freude in die Arme. "Endlich sind wir auf dem richtigen Weg", frohlockte Nora Cortinas von den "Großmüttern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel