Freiburg

Alltag in der Freiburger Erstaufnahmestelle: Drei Flüchtlinge berichten

David Weigend

Von David Weigend

Mi, 30. Dezember 2015 um 15:11 Uhr

Freiburg

Wie leben die Menschen in Freiburgs größter Flüchtlingsunterkunft? Wie ist es um Hygiene, Essen, Nachtruhe und Sicherheit bestellt? Zwei Frauen und ein Mann berichten von ihrem Alltag.

In der Erstaufnahmestelle (EA) an der Lörracher Straße ist es derzeit vergleichsweise ruhig. Von 926 Plätzen sind nur 212 belegt – die meisten Flüchtlinge, die in Baden-Württemberg anreisen, bekommen dieser Tage in Heidelberg ihr erstes Zuhause. Das kann sich aber schnell wieder ändern. Die Verantwortlichen im Regierungspräsidium sprechen von einer "Verschnaufpause".
Wir wollten von drei EA-Bewohnern wissen, wie die Lebensbedingungen hinter den Zäunen des Heims sind. Denn als Außenstehender bekommt man davon ja nichts mit. Wir bitten unsere Gesprächspartner darum, frank und frei darüber zu sprechen. Sie willigen ein – betonen jedoch auch, dass sie keine undankbaren Gäste sein wollen. Ihnen ist bewusst, dass die EA kein Fünfsternhotel mit Zimmerservice ist, sondern eine erste, provisorische Unterbringung, an ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung