Nach der Fasnacht, vor der Fasnacht

Auch für den Spaß braucht es Fleiß: IG Weiler Straßenfasnacht vergrößert Vorstand

Um die Arbeit in der IG Weiler Straßenfasnacht besser zu verteilen, haben die Mitglieder jetzt den Vorstand vergrößert. Ein Posten ist aber aktuell vakant.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mehr als 100 Fasnachtscliquen ziehen b...reiben Schabernack mit den Zuschauern.  | Foto: Thomas Loisl Mink
Mehr als 100 Fasnachtscliquen ziehen bei der Straßenfasnacht durch Weil am Rhein und treiben Schabernack mit den Zuschauern. Foto: Thomas Loisl Mink

Die Interessengemeinschaft Weiler Straßenfasnacht hat in ihrer 26. Hauptversammlung eine wichtige Satzungsänderung beschlossen. Künftig können bis zu vier Beisitzer in den Vorstand gewählt werden, um die vielfältigen Aufgaben besser verteilen zu können. Bei der Versammlung waren 19 Cliquenführer anwesend.

Ein zentrales Thema war der Rückblick auf die vergangene Fasnachtssaison. Erstmals verlief der Buurefasnachtsumzug auf einer neuen Strecke, auch das traditionelle Monsterkonzert fand an einem neuen Standort am Berliner Platz statt. Beides erforderte intensive Vorbereitungen und ein durchdachtes Sicherheitskonzept. Die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Weil am Rhein, dem Deutschen Roten Kreuz und dem Feuerwehr-Traditionsverein beim traditionellen Fasnachtsfeuer sei der gut verlaufen, hieß es in der Versammlung.

Noch mehr Spaß für den Verein und die Veranstaltungsgäste

Für die kommende Saison plant die IG, alle bewährten Veranstaltungen wie Hemdglunki, Schnitzelbanksingen und Kinderball beizubehalten. Vorsitzender Andreas Kiesewetter kündigte an: "Wir werden schauen, dass wir den Spaßfaktor rund um die Veranstaltungen erhöhen." Auch ein gemeinsamer Ausflug für die Cliquenführer ist geplant.

Die Versammlung bestätigte die bisherigen Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern. Oberzunftmeister Dietmar Fuchs lobte dabei ausdrücklich die "gute und viele Arbeit" des Vorstands bei der Umsetzung der Neuerungen. Nur die Position eines Beisitzers für die Guggenmusik ist nach dem Rücktritt von Alois Dufner derzeit vakant.

Wahlen: Vorsitzender Andreas Kiesewetter, Kassierer Frank Schmohl, Schriftführerin Sandra Schiessel, Beisitzer Patrick Gibas.

Schlagworte: Andreas Kiesewetter, Patrick Gibas, Sandra Schiessel
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel