2011 wollte ein Verein elf Windräder auf dem Blauen errichten. Doch es gab Widerstand. Nun will die Genossenschaft Bürgerwindrad Blauen eine Fläche des Forsts pachten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Geht es nach der Initiative Bürgerwindrad Blauen, könnten auf dem Berg eines Tages Windräder stehen. Foto: Jutta Schütz
Die Bürgerenergiegenossenschaft "Bürgerwindrad Blauen" holt ihre alten Pläne für ein Windrad auf der Spitze des Hochblauen wieder hervor. "Wie verspüren Rückenwind durch die Aufforderung der Landesregierungen an den Forst BW, doch auf seinen Flächen 500 Standorte für Windräder auszuweisen", erklärt Peter Schalajda vom Vorstand der Genossenschaft.
Rückblick: Neuer Verein für ...