Das Internet und seine Tücken

Auf Irrwegen zum Strandbad

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Die Vorhersagen, wie wohl dieser Sommer werden wird, übertreffen sich schon wieder. Jüngst las ich von einem drohenden Jahrhundertsommer, der alles bisher Dagewesene sprichwörtlich in den Schatten stellen werde. Na ja, warten wir es mal ab. Wer gestern in Laufenburg war und heute in Murg ins Schwimmbad gehen wird, bekommt beste Bedingungen präsentiert. Die satten Wiesen, die herausgeputzten Bäder, der Gastronomiebereich – das alles wirkt schon sehr einladend. Und wer sich schon von daheim aus ein Bild machen will, wird im Internet auch gut bedient. Ganz einfach geht das in Murg. Auf der Murger Homepage gibt es den Reiter "Freizeit Tourismus". Den klickt man an und unter "Freizeit" findet man das Naturerlebnisbad Murhena.

Auf der Homepage von Laufenburg gibt es auch den Reiter "Freizeit & Erlebnis". Dann erscheint "Am Rhein" und dann "Schwimmen". Da gibt es sogar auch Infos zum Schweizer Laufenburg und dem dortigen Schwimmbad.

Detaillierter, mit allen Preisen, Öffnungszeiten etc. wird es aber auf einem ganz anderen Weg. Oder hätten Sie gewusst, dass man auf der Laufenburger Homepage unter "Leben &Wohnen" den Button "Ver- & Entsorgung" drücken muss? In gewissem Sinn ist das logisch, denn der Betreiber des Gartenstrandbades sind die Laufenburger Stadtwerke. Aber da kommt doch kein Mensch drauf. Darum ein Vorschlag: Alle Infos zum Gartenstrandbad unter "Freizeit & Erlebnis" vereinen. Dann klappt’s auch mit den Badegästen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel