Lebensmittelhygiene
Auf Tour mit Freiburger Lebensmittelkontrolleuren

Restaurants und lebensmittelverarbeitende Betriebe werden regelmäßig von Amts wegen inspiziert – wie läuft so eine Kontrolle ab? Auf Tour in Freiburg mit zwei Kontrolleuren.
Wenn ein Restaurant oder ein lebensmittelverarbeitender Betrieb nicht sauber arbeitet, verhängen die städtischen Lebensmittelkontrolleure ein Bußgeld oder machen den Laden gleich dicht. Wie finden sie raus, ob etwas schiefläuft? Und worauf müssen sie achten? Auf Tour mit den Kontrolleuren Christof Bohn und Thomas Kram.
Philipp Lay zieht gerade ein Blech mit feinem Hefeteig aus dem Backofen – heute wird’s noch frischen Bienenstich geben. In der Bäckerei Lay schaffen an diesem frühen Montagmorgen sechs bemehlte Menschen in der Backstube, zwei weitere Männer stehen da, machen sich Notizen und leuchten mit kleinen Stabtaschenlampen in Ecken und Spalten.
"Bei Spülmaschinen haben wir schon alles gesehen, was es gibt" Christof Bohn Das sind Christof Bohn und Thomas Kram, Lebensmittelkontrolleure und heute ...
Philipp Lay zieht gerade ein Blech mit feinem Hefeteig aus dem Backofen – heute wird’s noch frischen Bienenstich geben. In der Bäckerei Lay schaffen an diesem frühen Montagmorgen sechs bemehlte Menschen in der Backstube, zwei weitere Männer stehen da, machen sich Notizen und leuchten mit kleinen Stabtaschenlampen in Ecken und Spalten.
"Bei Spülmaschinen haben wir schon alles gesehen, was es gibt" Christof Bohn Das sind Christof Bohn und Thomas Kram, Lebensmittelkontrolleure und heute ...