Bahn-Elektrifizierung
Aufs Abstellgleis geschoben
Zum Artikel "Elektrifizierung der Hochrheinbahn beginnt" vom 22. September:
Fr, 26. Sep 2025, 22:00 Uhr
Leserbriefe Waldshut
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wenn man die Überschrift liest, fühlt man sich in ein anderes Jahrhundert zurückversetzt und kann es kaum glauben. Zur Erinnerung: Am 4. Dezember 1895 wurde die erste Bahn mit Personen- und Güterverkehr in Deutschland mit Oberleitung von Meckenbeuren nach Tettnang in Betrieb genommen. Die Großherzoglich Badische Staatsbahn eröffnete am 13. September 1913 den elektrischen Betrieb auf der Wiesentalbahn von Basel nach Zell im Wiesental. Über ein Jahrhundert wurde die Hochrheinbahn ohne Elektrifizierung im Südwesten der Republik aufs Abstellgleis geschoben und möchte jetzt feiern und bezeichnet es als Quantensprung wo es doch für so eine wirtschaftlich wichtige Region eigentlich ein Skandal ist, jetzt erst zu beginnen. Die auf dem Bild gezeigte politische Prominenz die seit längerem für die erfolglose Politik für die Bahnregion Verantwortung mittragen, haben am weinigsten Grund zur Freude bei so wenig Durchsetzungskraft.
Die zeigt sich auch bei der Finanzierung durch die Beteiligung der Gemeinden, was eigentlich ausschließlich Aufgabe der Bahn ist. Dass sich die Schweiz mit 50 Millionen Euro beteiligt ist bemerkenswert. Freuen dürfen sich nach der Fertigstellung ausschließlich die Bahnkunden über das Projekt, da man nach wie vor genau so lange auf die Fertigstellung der Autobahn A98 warten muss, das die gewählten Volksvertreter jahrzehntelang auch nicht geregelt bekommen bei ihrem Versprechen, das Beste für die Region tun zu wollen. Man kann sich neue durchsetzungsfähigere Politiker vorstellen, um nicht abgehängt zu werden.