Wetter
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden
Abonnieren
Push-Nachrichten verwalten
Start
SC Freiburg
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
Gastronomie
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Coronavirus
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Sport
Übersicht
SC Freiburg
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
Über uns
BZ-Museum
Ralf-Dahrendorf-Preis
Jobs
Anzeigen
Alle Anzeigenmärkte
DER JOBMARKT
wohnverdient.de
BZtrauer
schnapp.de
bz-flirt.de
Anzeigen-Informationen
Sonderthemen
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
BZ-Straußenführer
Wetter
Kontakt
Ein Unternehmen der
Leserbriefe Waldshut
Leserbriefe
Gestern
⋅
KINDER-UNI OHNE HÖRSAAL Selbstüberschätzung der Gloria-Betreiber Zum Beitrag "Kinder-Uni steht ohne Hörsaal da" (BZ vom 20. Mai). Die Betreiber des Gloria haben die Zusammenarbeit mit der ...
Von Frank van Veen (Bad Säckingen)
Kurz gemeldet
Fr
⋅
Frühlingsbrunch — Alteisensammlung — Eishockeyclub tagt — Erdbeerfest
Von BZ-Redaktion
Leserbriefe
Fr
⋅
WILD IM WALD Haben die Jäger ein Luxus-Problem? Zum Bericht "Appelle der Jagdpächter haben gewirkt". Als ich diesen Artikel las, musste ich mich fragen: Haben unsere Jäger ein Luxus-Problem? ...
Von Arnold Malzacher (Murg-Hänner)
Leserbriefe
19.05.2022
⋅
NACHRUF OSKAR MATT Lohn, der gerade zum Überleben reichte Zum Nachruf auf den Hotzenwälder Webermeister Oskar Matt. Dieser Nachruf ist gut gelungen. Bis auf die Passage "Von der ...
Von Hans Eisenbeis
Leserbriefe
11.05.2022
⋅
EIN GYMNASIUM FÜR WEHR "Stellen wir uns auf die Hinterbeine" Zum Beitrag "Wehr steht in den Startlöchern" (BZ vom 7. Mai). Das darf doch nicht wahr sein! Hat Bürgermeister Michael Thater ...
Von Dieter Eckert
Leserbriefe
09.05.2022
⋅
BREITBANDAUSBAU Vor Auftragserteilung genauer hinschauen Zum Artikel "Raus aus dem Breitband-Schlamassel" (BZ vom 29. April, Seite 28) Schlamassel ist der richtige Ausdruck. Die ...
Von Elmar Neißer
Leserbriefe
27.04.2022
⋅
FUSION BEI VOLKSBANKEN Vom Fusionsrückzieher nicht überrascht Zum Abbruch der Fusionsgespräche der Volksbank Rhein-Wehra mit der Gestalterbank (BZ vom 16. April). Schon immer haben Banken ...
Von Thomas Wunderle
Leserbriefe
24.03.2022
⋅
AUTOBAHN 98 Egoismus geht offenbar vor Gemeinwohl Zum BZ-Artikel "Widerstand gegen Trasse der A 98" vom 23. März Die Diskussion um den Weiterbau der A 98 kann die Anwohner der B 34 nur in ...
Von Bernd Fischer (Bad Säckingen)
Newsticker
Montag
0:00 Uhr
Leserbriefe
Mittwoch
0:00 Uhr
Leserbriefe
Samstag
0:00 Uhr
Leserbriefe
Freitag
0:00 Uhr
Leserbriefe
Samstag
0:00 Uhr
Leserbriefe
Freitag
0:00 Uhr
Leserbriefe
22.03.2022
Leserbriefe
ALBTAL "Von Menschenschutz habe ich nichts gelesen" Zur Sperrung der Albtalstraße: Ich bin erschrocken, als ich gelesen habe, dass die Albtalstraße 2032 vielleicht wieder geöffnet würde. ...
Von Manfred Ebner
07.03.2022
Leserbriefe
BLAU-GELBE HOLZBRÜCKE Von Solidarität alleine wird niemand satt Zum Bild über die blau-gelb angestrahlte Holzbrücke über den Rhein bei Bad Säckingen im BZ-Artikel "Solidarität mit der ...
Von Oliver Fischer (Bad Säckingen)
02.03.2022
Leserbriefe
EXTENSIVE WEIDEWIRTSCHAFT Wichtig für Naturschutz zu "Landschaftspflege auf vier Beinen" von Susanne Filz (BZ vom 18. Februar, Seite 32) Als einstiger Leiter einer Naturschutzgruppe mit ...
Von Gereon Janzing, Friedenweiler
25.02.2022
Leserbriefe
GEWERBEGEBIET Moderne Elemente wären einladend Zum Artikel "Räte bremsen bei Gewerbegebiet" vom 24. Februar schreibt eine Leserin: Sehr geehrter Herr Pfeiffer, dass Sie als Gastro-Titan ...
Von Hannah Brugger (Bad Säckingen)
11.02.2022
Leserbriefe
KATHOLISCHE KIRCHE Präzise Fragen, mutige Antworten Zum Bericht "Kirche muss ihre Strukturen ändern" und zum Interview "Wir dürfen Menschen doch nicht ausgrenzen" (BZ vom 5. Februar). Der ...
Von Günter Jöckel (Bad Säckingen)
11.02.2022
Leserbriefe
SPERRUNG ALBTALSTRASSE Behörden sollen ihre Hausaufgaben machen Zum Artikel "Öffnung des Albtales in weiter Ferne" in der BZ am 9. Februar, Seite 21 Da möchte man doch zum Salpeterer werden, ...
Von Daniel Döbele (Görwihl )
09.02.2022
Leserbriefe
LAUFENBURGER ACHT Steile Treppe wird Endstation bleiben Zum Artikel "Kleine Zeremonie oder großes Fest" in der BZ vom 5. Februar, Seite 22, in dem es um die Einweihung des Wanderrundwegs ...
Von Hans Eisenbeis
22.01.2022
Leserbriefe
STADTRAT BEI CORONA-DEMO Treffender Kommentar Zum Artikel "Zur Demo statt in den Gemeinderat" vom 20. Januar und dem Kommentar "Es fehlt an Werten" (19. Januar): Wie treffend der Kommentar ...
Von Dietmar Sutter (Bad Säckingen)
22.01.2022
Leserbriefe
SONNENWEG HÖCHENSCHWAND Unterführung ist wichtig Zu "Besinnung und weiter Ausblick" (BZ vom 18. Januar, Seite 27) Was fehlt, ist eine Unterführung B500, um sicher Sommer wie Winter auf die ...
Von Peter Hanke
13.01.2022
Leserbriefe
RITTERKREUZORDEN Es klingt wie Nazi-Propaganda Zum BZ-Artikel vom 11. Januar auf der Lokalseite 17: "Zwei Häuserfronten, ein Gebäude und eine lange Geschichte" Es geht um die Geschichte ...
Von Harald Wollensack
31.12.2021
Leserbriefe
VORZUGSVARIANTE Viel Lob für die A 98, aber von wem? Zum BZ-Artikel "Der A 98 einen Schritt näher" vom 28.12. Liest man den Kommentar von Axel Kremp in der BZ vom Dienstag, dann könnte man ...
Von Hans Loritz
31.12.2021
Leserbriefe
KONFLIKTE AN DER SCHULE Schulsozialarbeit sollte nur Unterstützung sein Zum BZ-Artikel "Sozialarbeit in den Grundschulen rückt näher" vom 23.12. Aus dem Artikel geht hervor, dass auch in ...
Von Heike Lehmann
16.12.2021
Leserbriefe
MOBILFUNK IN HÖCHENSCHWAND Teilhabe der Bürger muss möglich gemacht werden Zum Artikel "Private Eigner bieten Flächen für Mobilfunkmast" von Stefan Pichler (BZ vom 11. Dezember, Seite 30) ...
Von Hartwig Orth
28.10.2021
Leserbriefe
DER BUND UND DIE AUTOBAHN Klimawandel erfordert schnelle Reaktionen Zum Leserbrief von Josef Klein aus Rickenbach ("Wir brauchen Ost-West-Verbindung"; BZ vom 23. Oktober). Herr Klein hat ...
Von Martina Matt
27.10.2021
Leserbriefe
GEWERBEKANAL Ein Stück Geschichte geht verloren Zur Stilllegung des Gewerbekanals in Wehr melden sich Leserinnen und Leser zu Wort. Manche Dinge nimmt man erst wahr, wenn sie fehlen. Der ...
Von Axel Albietz, Gisela Albietz
23.10.2021
Leserbriefe
DER BUND UND DIE AUTOBAHN Wir brauchen Ost-West-Verbindung Zum Beitrag "BUND fordert Neubewertung der A 98 (BZ vom 20. Oktober). Als früherer Kreisrat habe ich immer die Linie verfolgt, dass ...
Von Josef Klein (Rickenbach-Wieladingen )
20.10.2021
Leserbriefe
NAGER RICHTET SCHADEN AN Der Biber muss weg vom Schlüchtsee Zum Bericht "Biber richtet sich wohnlich ein" (BZ vom 8.Oktober) erreichte uns folgende Leserzuschrift: Es kam, wie es kommen ...
Von Hartmuth Frank
12.10.2021
Leserbriefe
NEUE MURGER MITTE Ein einziger Parkplatz definitiv zu wenig Zur BZ-Umfrage zur neuen Murger Mitte. Stellen Sie sich vor, Sie sind durch eine Krankheit oder Unfall gehbehindert und müssen ins ...
Von Anita Löhrer (Murg-Hänner)
06.10.2021
Leserbriefe
BAUGEBIET IN GÖRWIHL Zum Klingen bringen Zum Waldgeist "Sprung in der Sch..." (2. Oktober). Zum Thema Baugebiet und Görwihl, sollte man wissen, warum man mit der Gemeinde nicht ins Geschäft ...
Von Lucia Hügle (Görwihl-Engelschwand)
11.09.2021
Leserbriefe
KANDIDATEN ZUR AUTOBAHN "Ist die Zeit stehen geblieben?" Zum Beitrag "Auf der Suche nach umweltgerechten Formen der Mobilität" über eine Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten zur A 98 ...
Von Gabriele Meier-Hähnle
08.09.2021
Leserbriefe
SANAGARTEN Sehr wohl eine Pflichtaufgabe der Stadt Zum BZ-Artikel "Rückschlag für Sanagarten-Sanierung" von Susanne Filz vom 2. September, Seite 26 Die Aussage des Bürgermeisters, dass die ...
Von Walter Wolf (St. Blasien)
26.08.2021
Leserbriefe
THEMA KLIMASCHUTZ Fertige Murger Mitte ist die Bilanz des Schreckens Zu mehreren BZ-Berichten über die Murger Mitte und Hauptstraße, zuletzt am 7. August Jetzt - endlich ist sie vollbracht, ...
Von Julius-Peter Langer (Murg-Niederhof)
25.08.2021
Leserbriefe
JENS SPAHN IN ALBBRUCK Ob es besser wird, muss sich noch zeigen Zum BZ-Artikel "Lautstarke Impfgegner", vom 21. August Der amtierende Gesundheitsminister prophezeit nach der Schließung des ...
Von Manfred Gartner (Bad Säckingen)
24.08.2021
Leserbriefe
HEIKO MAAS IN WEHR Das geht dem kritischen Bürger auf die Nerven Zum BZ-Artikel "Von Wehr in die große, weite Welt" vom 14. August Wenn man hört, dass die deutsche Botschaft in Afghanistan ...
Von Hermann Reichert (Waldshut-Tiengen)
13.08.2021
Leserbriefe
EX-BÜRGERMEISTER WEISSBRODT Es gab sowohl Licht als auch Schatten Kommentar zum Leserbrief von Eckhard Schlenker vom 9. August, der sich kritisch mit dem Artikel "Ein Biker im Ruhestand" ...
Von Günter Jöckel (Bad Säckingen )
21.07.2021
Leserbriefe
MOBILFUNKAUSBAU Mehr von der Ideologie als von Fakten getrieben Zum Artikel "Referenten überzeugen Kritiker nicht" (BZ vom 12. Juli, Seite 26) Es mag schon richtig sein, dass die Kritiker ...
Von Matthias Kaiser
20.07.2021
Leserbriefe
SCHWARZE SÄGE Glänzen nicht gerade durch Schnelligkeit Zum Abriss der Schwarzen Säge: Es wundert mich nicht, dass die Konstellation zwischen Landratsamt Waldshut und Regierungspräsidium ...
Von Günter Kaiser (Görwihl )
18.06.2021
Leserbriefe
EINWOHNERVERSAMMLUNG Gemeinde wird zum Handlanger Zum Artikel "Das Bedürfnis nach Infos stillen" (BZ vom 11. Juni, Seite 31). Die baden-württembergische Gemeindeordnung gibt Bürgermeistern ...
Von Barbara Ferger
14.06.2021
Leserbriefe
LEHRPFAD AM HERZOGENHORN Botanische und geologischen Besonderheiten Zum Artikel "Naturlehrpfad hat seine Bedeutung verloren" (BZ vom 8. Juni, Seite 27) Zu der Veröffentlichung unter der ...
Von Emil Mutterer
28.05.2021
Leserbriefe
WEHRASTAUSEE "Es wird verharmlost und beschönigt" Zum Artikel "Schluchseewerk AG weist Vorwürfe zurück" vom 20. Mai in der BZ schreibt ein Leser. Leider bleibt die Revision des Wehrastausees ...
Von Thomas Grethler, Wehr
26.05.2021
Leserbriefe
24-STUNDEN-REGEL Kein Vergnügen Zum Artikel "Schweizer kommen wieder einkaufen" in der BZ vom 17. Mai schreibt ein Leser in Reimform. Der Wocheneinkauf wird wieder zur Qual, du stehst vor ...
Von Thomas Krempin
25.05.2021
Leserbriefe
GESTOPPTER FUNKMASTBAU Über die Konsequenzen schweigt die Gemeinde Zum Artikel "Ibacher bekommen das Wort" und zum Leserbrief "Der Zukunft nicht im Weg stehen" (BZ vom 20. Mai, Seite 29) Im ...
Von Hartwig Orth
25.05.2021
Leserbriefe
DEBATTE UM ABRISS Letzte Chance für altes Krankenhaus Zum Artikel "Altes Krankenhaus auf dem Prüfstand" vom 18. Mai 2021: Wir verdanken es einem glücklichen Zufall, dass unser altes ...
Von Arnold Holz
22.05.2021
Leserbriefe
ALTERNATIVE ZUR ZUGLINIE Rad-Schnellweg statt Wehratalbahn Zum Artikel "96 000 Euro für die Wehratalbahn", BZ vom 8. Mai Vorab sei betont, dass ich ein großer Fan des öffentlichen Verkehrs ...
Von Peter Wurche (Bad Säckingen)
21.05.2021
Leserbriefe
BUS UND BAHN IN DER PANDEMIE Mindestabstand halten ist nicht möglich Zum Beitrag "Viel Platz in Bus und Bahn" (BZ vom 19. Mai). Nach wiederholten Erfahrungen an Wochenenden nachmittags ist ...
Von Elsbeth Deßecker (Bad Säckingen)
19.05.2021
Leserbriefe
MÖSLEHALLE IN LUTTINGEN Beide Impftermine waren perfekt organisiert Zum Bericht "Problemloses Impfen" in der BZ vom 15. Mai Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krieger und liebes Helferteam, in ...
Von Wolfgang Piekenhain
19.05.2021
Leserbriefe
KEINE GEDENKMINUTE "Wenn Totengedenken, dann für alle" Zum Leserbrief "Undankbar" und "unanständig" (BZ vom 18.Mai). Ich kann die Handlungsweise des Kreistages nachvollziehen. Die im ...
Von Thomas Rolle
18.05.2021
Leserbriefe
KEINE GEDENKMINUTE "Undankbar" und "unanständig" Zum Beitrag "Corona Thema im Kreistag" BZ vom 15. Mai). Im Bericht über die jüngste Kreistagssitzung "elektrisierte" mich erneut der Umgang ...
Von Hermann Reichert
12.05.2021
Leserbriefe
LAUFENBURGER ACHT Die "Hähnle-Treppe" ist das große Hindernis Zum Artikel "Stege und Brücken statt Treppen" in der BZ vom 6. Mai Verehrte Stadt Laufenburg. Es ist toll zu lesen, wie es mit ...
Von Peter Böhler
11.05.2021
Leserbriefe
STADTRADELN Der menschliche Körper erzeugt CO2 Zum Artikel "Wehr radelt im Juli für das Klima" am 10. Mai in der BZ erschienen Im Bericht steht geschrieben, dass möglichst viele Kilometer ...
Von Horst Metzig
07.05.2021
Leserbriefe
GEWERBEKANAL "Gehört in die Hände von Profis" Zum Artikel "Ideen für den Gewerbekanal" in der BZ erschienen am 29. April Unverständnis habe ich, wenn Stadträte über Baumaßnahmen entscheiden ...
Von Manfred Schmidt
27.04.2021
Leserbriefe
MOBILFUNK IN DACHSBERG Nicht mehr arbeitsfähig Zum Leserbrief in der BZ "Wir wollen einfach in Ruhe leben" (BZ vom 20. April, Seite 27) Vor Beginn meiner Elektrohypersensibilität war ich ...
Von Markus Selbmann
26.04.2021
Leserbriefe
THEMA Hoffentlich wird das Bad nicht abgewickelt Zum Artikel "Revital-Bad verzichtet auf das Radon" (BZ vom 15. April, Seite 24) Ich habe diese Mitteilung nicht nur mit großem Entsetzen, ...
Von Hedwig Anna Heese
24.04.2021
Leserbriefe
GOTTESDIENSTE "Aufklärung zwingend notwendig" Zum Artikel "Alt-katholische Gottesdienste gut besucht" in der BZ vom 19. April Man wundert sich schon etwas, wenn nach dem Gottesdienst der ...
Von Hans-Peter Karrer (Bad Säckingen)
24.04.2021
Leserbriefe
SCHNELLES INTERNET Warten auf vernünftiges Angebot Zum Artikel "Ab Mai gibt's schnelles Internet" in der BZ vom 22. April Ganz Laufenburg wird also demnächst mit schnellem Internet beglückt. ...
Von Manfred Fögele (Laufenburg-Binzgen)
23.04.2021
Leserbriefe
MOBILFUNK IN DACHSBERG Schlechte Abdeckung als Chance sehen Zum Leserbrief "Wir wollen einfach in Ruhe leben" (BZ vom 20. April, Seite 27) Wie Frau Hartnagel beschreibt, ist mobilfunkarmes ...
Von Barbara Ferger
21.04.2021
Leserbriefe
RADONTHERAPIE Nächstes Radonbad ist 591 Kilometer entfernt Zum Artikel "Revital-Bad verzichtet auf das Radon" (BZ vom 15. April, Seite 24) Mit Entsetzen habe ich den Beschluss, die ...
Von Heike Kramer
20.04.2021
Leserbriefe
NEUER MOBILFUNKMAST "Wir wollen einfach in Ruhe leben" Zu "Dachsberger sehen Mobilfunk weiter kritisch" (BZ vom 16. April, Seite 29) Auf Grund einer schweren Elektrosensibilität (von ...
Von Monika Hartnagel
Weitere Artikel zu Leserbriefe Waldshut